LPG Einbau in Polen

BMW 3er E46

Hallo ich wollte mir lpg einbauen lassen wie ist das mit den preisen und tüv in polen, und hat einer vll ne adresse oder tel. Nr von einer werkstatt die es einbaut wie sind eure erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Du hast Recht.🙄
Ich habe komplett über meinen Verhältnissen gelebt weil ich erstmal über 30 komplette Tankfüllungen vorgeschossen habe (ohne auch nur einen einzigen Meter damit zu fahren) um dann erst nach 25tkm bei einer schwarzen Null zu landen. Das stand mir wirklich nicht zu. Ich hätte wirklich besser bei einem kleinen 3 Zylinder Kleinwagen bleiben sollen. Nur dumm dass ich damit meinen Pferdeanhänger nicht ziehen kann/darf.
Sorry, aber ich habe selten so einen Unfug gelesen. Peinlich finde ich es eher wenn man nicht rechnen kann und andere nach ihrem Fahrzeug definiert.

Was hat denn nun dazu geführt dass bei deinen zwei Bekannten die Autos abgebrannt sind ?
Oder ist das nur irgendeine Story um den TE vor "Peinlichkeiten" zu bewahren ?

57 weitere Antworten
57 Antworten

Es wurde doch schon vorgerechnet, dass sich die Investition nicht
wirklich lohnt. Ob es nun sinn macht, muss der TE selber
entscheiden.

Mir wurde auch schon mehrfach geraten auf LPG um zu rüsten,
aber da ist mir der Dicke schon zu alt und ich habe nicht vor
den so lange noch zu fahren.

@cp
Interessanter Preis den du da angegeben hast. Lass mal Infos zu kommen
wo das war. Wer weis, vllt. benötige ich eines Tages für was anderes die
Kontaktdaten 😉

Gruß
spook

Es gibt immer die LPG Freunde und LPG Feinde. Ich kenne Leute, die haben keine Probleme und andere, die haben ständig welche und auch 2, denen ist zurückführend auf die Gasanlage das Auto abgebrannt - ehrlich.

Ich würde das nicht nachrüsten. Der Wagen ist auf den Benzinbetrieb ausgelegt - auch wenn das Gas vollgasfest ist wie man hier so schön argumentiert. Bei den mickrigen 6-700 km im Monat erst recht nicht und wenn man sich das nicht leisten kann oder will, dann bekommt man für den schönen 330i ohne LPG-Bastlerein aus dem Ausland noch schönes Geld, sodass man sich einen 316i oder einen Diesel zulegen kann.

Ich bin mit meinem 325ci, der sich auch 11l gegönnt hat, 4000 km im Monat gefahren und hab dem das trotzdem nicht angetan. Mein Tipp: lass das.

Hier hat jenmand gute Erfahrungen gemacht:
http://www.7-forum.com/forum/3/e65-735i-lpg-umbau-polen-195595.html

Zitat:

Ich kenne Leute, die haben keine Probleme und andere, die haben ständig welche und auch 2, denen ist zurückführend auf die Gasanlage das Auto abgebrannt - ehrlich.

Gleich zwei? Eine statistische Meisterleistung, du solltest Lotto spielen. 😉

Welche ominösen Bauteile waren denn Schuld ? Bei mind. drei Sicherheitsventilen eine starke Leistung wenn das Auto trotzdem abfackelt.

Ähnliche Themen

Also 2 linke Hände sollte man nicht haben, wenn man auf LPG umrüstet.
Bei meiner ICOM waren auch richtige Pfuscher am Werk und ich hatte sie in D einbauen lassen.
Zweimal ist der Schlauch vom Druckminderer aus der Verschraubung gerutscht und das Gas ist in den Motorraum geströmt.
Da LPG einen höheren Zündpunkt hat als Benzin ist nichts passiert.
Bei der kostenlosen Inspektion nach 5000 km habe ich denen gesagt, dass sie es richtig befestigen sollen.
Die Pfeifen haben aber den Schlauch nur einfach mit der Überwurfmutter wieder befestigt.
Zu Hause habe ich es dann abgeschraubt, 2K-Kleber reingemacht und festgeschraubt, dann war für immer Ruhe.
Außerdem war meine Tankpumpe kaputt gegangen, natürlich als der Tank voll war.
Da habe ich dann auch in der Prärie den Tankeinsatz aufgeschraubt und das Gas ausströmen lassen.
Weil das Verdunsten des Flüssiggas so lange gedauert hat, bin ich dann mit offenem ´Gastank im Kofferraum nach Hause gefahren und habe ihn dann über Nacht vor dem Haus stehen lassen, bis alles weg war.
Und nichts ist explodiert.
Bei Galileo haben sie mal mit Gewehren auf Benzin- und Gastanks geschossen und passiert ist garnichts.
Ein Gastank ist genauso (un)gefährlich wie ein Benzintank.
Das Problem ist, dass die dummen Menschen Hollywoodfilme sehen und denken, in Wirklichkeit ist es genauso.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 7. Februar 2016 um 23:54:15 Uhr:


Es gibt immer die LPG Freunde und LPG Feinde. Ich kenne Leute, die haben keine Probleme und andere, die haben ständig welche und auch 2, denen ist zurückführend auf die Gasanlage das Auto abgebrannt - ehrlich.

Ich würde das nicht nachrüsten. Der Wagen ist auf den Benzinbetrieb ausgelegt - auch wenn das Gas vollgasfest ist wie man hier so schön argumentiert. Bei den mickrigen 6-700 km im Monat erst recht nicht und wenn man sich das nicht leisten kann oder will, dann bekommt man für den schönen 330i ohne LPG-Bastlerein aus dem Ausland noch schönes Geld, sodass man sich einen 316i oder einen Diesel zulegen kann.

Ich bin mit meinem 325ci, der sich auch 11l gegönnt hat, 4000 km im Monat gefahren und hab dem das trotzdem nicht angetan. Mein Tipp: lass das.

naja,ich fahre bis zu 30000km im Jahr.Beim Durchschnittsverbrauch von 18-22L rechnet sich die gasanlage schon.

Und wie man hier schon sieht,nur weil etwas im Ausland gemacht wurde heisst es noch lange nicht das es in D besser gemacht wird.Übrigens,meldet sich mein Umrüster jedes mal wenn er hier in der Nähe ist,zum Kaffetrinken.Das sollen die grossbetriebe zum Umrüsten mal nachmachen... 😉

Habe meine hier einbauen lassen.Seit 30.000 km alles problemlos.
http://www.autogaszentrum-arnstein.de/

Zitat:

@albinoo schrieb am 8. Februar 2016 um 10:53:58 Uhr:



Zitat:

Ich kenne Leute, die haben keine Probleme und andere, die haben ständig welche und auch 2, denen ist zurückführend auf die Gasanlage das Auto abgebrannt - ehrlich.

Gleich zwei? Eine statistische Meisterleistung, du solltest Lotto spielen. 😉
Welche ominösen Bauteile waren denn Schuld ? Bei mind. drei Sicherheitsventilen eine starke Leistung wenn das Auto trotzdem abfackelt.

Für die Anzahl der LPG Fahrer, die ich kenne sind 2 schon 2 zu viel 😛 Beziehst du dich natürlich auf die Zulassungszahlen des KBA, dann ist das wahrlich zu vernachlässigen.

Ich will das System nicht verteufeln, aber der Gesamteindruck ist zumindest bei mir schlecht. Und ich finde es irgendwie peinlich, wenn man undbedingt 6 Zylinder Beziner fahren will, dies aber nur durch Gasumbau irgendwie schaffen kann. Ich meine nicht den TE, sondern diese Tatsache. Das geht gar nicht, weil man für meinen Geschmack dann irgendwie über seine Verhältnisse lebt.

Zum Thema Polen: Die Anlagen dort sind sicher nicht schlechter als hier.

Du hast Recht.🙄
Ich habe komplett über meinen Verhältnissen gelebt weil ich erstmal über 30 komplette Tankfüllungen vorgeschossen habe (ohne auch nur einen einzigen Meter damit zu fahren) um dann erst nach 25tkm bei einer schwarzen Null zu landen. Das stand mir wirklich nicht zu. Ich hätte wirklich besser bei einem kleinen 3 Zylinder Kleinwagen bleiben sollen. Nur dumm dass ich damit meinen Pferdeanhänger nicht ziehen kann/darf.
Sorry, aber ich habe selten so einen Unfug gelesen. Peinlich finde ich es eher wenn man nicht rechnen kann und andere nach ihrem Fahrzeug definiert.

Was hat denn nun dazu geführt dass bei deinen zwei Bekannten die Autos abgebrannt sind ?
Oder ist das nur irgendeine Story um den TE vor "Peinlichkeiten" zu bewahren ?

Der Spruch dass man über seinen Verhältnissen lebt, weil man eine Gasanlage verbaut hat, ist echt absolut daneben. 🙄

Nur zu deiner Information: Es lassen auch Fahrer von Kleinwagen mit weit unter 100 PS auf LPG umrüsten. Welches Klischee erfüllen die denn dann?

Was bitte ist falsch daran, wenn man gern Geld spart (was man ja wie gesagt nichtmal sofort tut)?

Sorry,aber ich würde beim umrüsten im Leben nicht rumrechnen wann und ob es sich überhaupt lohnt.Einbauen und an der Tankstelle freuen.Das reicht mir.Der einzige Grund nicht umzurüsten wäre wenn ein Fahrzeugwechsel bevorsteht innerhalb eines Jahres.

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 8. Februar 2016 um 18:54:00 Uhr:


Nur zu deiner Information: Es lassen auch Fahrer von Kleinwagen mit weit unter 100 PS auf LPG umrüsten. Welches Klischee erfüllen die denn dann?

Wie mein Cousin in der Metropole Stuggi mit nur Kurzstrecke und das bei

einem Renault Twingo 😰

Zitat:

@cp5 schrieb am 8. Februar 2016 um 19:24:06 Uhr:


.Der einzige Grund nicht umzurüsten wäre wenn ein Fahrzeugwechsel bevorsteht innerhalb eines Jahres.

Und das ist m.M. immer wieder der Hauptgrund bei der Angelegenheit.

Ich persönlich wechsle gerne die Karren nach 2 Jahren Spass 😁
Nachm Urlaub ist der is im September zum verkaufen😉

Gruß
spook

Zitat:

@albinoo schrieb am 8. Februar 2016 um 17:11:04 Uhr:


Du hast Recht.🙄
Ich habe komplett über meinen Verhältnissen gelebt weil ich erstmal über 30 komplette Tankfüllungen vorgeschossen habe (ohne auch nur einen einzigen Meter damit zu fahren) um dann erst nach 25tkm bei einer schwarzen Null zu landen. Das stand mir wirklich nicht zu. Ich hätte wirklich besser bei einem kleinen 3 Zylinder Kleinwagen bleiben sollen. Nur dumm dass ich damit meinen Pferdeanhänger nicht ziehen kann/darf.
Sorry, aber ich habe selten so einen Unfug gelesen. Peinlich finde ich es eher wenn man nicht rechnen kann und andere nach ihrem Fahrzeug definiert.

Was hat denn nun dazu geführt dass bei deinen zwei Bekannten die Autos abgebrannt sind ?
Oder ist das nur irgendeine Story um den TE vor "Peinlichkeiten" zu bewahren ?

Albinoo, ich sehs schon, bei deiner LPG-Anlage wirst du sehr emotional. Einmal zu investieren in ein Fahrezeug oder dessen Teile ist nicht die Schwierigkeit - in den meisten Fällen. Dieses zu unterhalten und zwar über Jahre ist eher das Problem und geht viel mehr ins Geld. Natürlich ist das Geld der Aspekt, was denn sonst? Ich denke da sind wir uns einig. Und beziehe meine Aussage nicht auf dich oder den TE, euch kenne ich nicht und habe das klar gemacht.

Nur kenne ich die Idioten, die sehr sehr knapp kalkulieren, sich ein Hubraummonster kaufen und dann anfangen mit Gasanlage und China-Reifen. Die gibt es und diese meine ich und niemand anderes und das steht für meinen Geschmack in keinem Verhältnis.

Kein Mensch definiert hier nach einem Fahrzeug. Man sieht dem Auto doch gar nicht an, ist es ein 320 oder 330 oder sonst was und ist hier auch nicht Thema. Was zum Fahrzeugbrand geführt hat, weiß ich nicht. Laut Gutachter war aber die Gasanlage der Grund dafür, das brauchst du nicht anzweifeln.

Dem TE will ich nix einreden, weil es nicht mein Auto ist und es mir egal sein kann, nur musst du auch eingestehen können, dass an der LPG Anlage nicht alles und immer nur gut ist.

@cp5: Du würdest nicht rumrechnen und würdest dich einfach an der Tankstelle freuen? Ist das dein Ernst?

Natürlich geht es ums Geld, ich habe die Anlage ja nicht verbauen lassen um einen weiteren Wartungsposten zu installieren. Wenn sich Jemand den Wagen nur mit dem spitzen Bleistift gerechnet leisten kann (oder auch nicht wenn mal ein defekt auftritt) dann lebt man tatsächlich über seinen Verhältnissen, da bin ich voll bei dir. Ein 330 ist nunmal pauschal teurer als die kleineren Modelle. Wer da zu China-Reifen greifen muss fährt tatsächlich das falsche Auto.
Bei deinem Post kam es jedoch so rüber dass du den LPG Fahrern pauschal unterstellst über den Verhältnissen zu leben weil sie die Treibstoffkosten halbieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen