LPG Einbau am Montag
Hallo Gemeinde,
so ich habe mich nun doch dazu entschlossen,eine Gasanlage in meinem E 320 Kombi einbauen zu lassen🙂 Habe mich für die V.Generation entschieden, Flüssiggaseinspritzung von icom. Vorteile : Einspritzung im flüssigen Zustand vor das Einlassventil, optimale Zylinder und Ventilkühlung, vollgasfest, Regelung durch das originale Motorsteuergerät, alle 40.000km Filterwechsel und 3 % mehr Leistung 😉😉🙄
Umbauzeit 3 Tage
Beste Antwort im Thema
Habe heute von meiner PWI (arbeite beim Benz in Stuggi) ein Angebot bekommen zwecks Umbau auf LPG für
meinen S211 mit 320 Benziner.
Der Hersteller MTM srl BRC wird im Angebot erwähnt und wird beim Benz von der Firma GasDrive umgebaut.
Diese ist auch im Werk mit einem Firmenstand vertreten in der PWI.
Es werden einige Anpassungen gemacht sowie Anzeige im Kombiinstrument.
Kosten
A-Klasse BR 168 Motor 266 Zylinderkopftausch ja 3750.- Eur
B-Klasse BR 245 Motor 266 Zylinderkopftausch ja 3750.- Eur
C-Klasse BR 204 Motor 271+272 Zylinderkopftausch ja+nein 3750.- Eur 3280.- Eur
E-Klasse BR 211 Motor 271 Zylinderkopftausch ja 3750.- Eur
E-Klasse BR 211 Motor 272 Zylinderkopftausch Nein 3280.- Eur
E-Klasse BR 211 Motor 273 Zylinderkopftausch Nein 3700.- Eur
E-Klasse BR 212 Motor 273 Zylinderkopftausch Nein 3700.- Eur
greetz sven
52 Antworten
Moin,
so habe meinen Wagen seit Mittwoch wieder. Tadelloser einbau🙂 Tankgröße ist 74 Liter aber wird ja nur 80 % oder so gefüllt, bedeutet 60 Liter passen rein🙂 Bis jetzt bin ich ca. 400 km gefahren ohne irgendwelche Probleme oder Störungen. Zum Vollgasfest steht, Anlage soll die ersten 1000-2000 km eingefahren werden, ohne Dauervollgas auf längere Strecken.
Sehr schön.
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.
Sowohl positiv als auch negativ ist von Interesse, da ich auch über einen Umbau nachdenke, können Infos nie schaden.🙂
Na dann viel Spaß beim "Sparen" 😁
Wünsche Dir eine problemlose Anlage... 🙂
Ähnliche Themen
Tachchen
Ich fahre seit einem 3/4 Jahr einen E320T Bj. 2004 mit einer Vialle Anlage. Funzt eigentlich einwandfrei. Nur manchmal in ganz seltsamen Konstellationen verschluckt er sich und das MSG diagnostiziert eine Fehlzündung und schaltet einen Zylinder ab. Aber nach Motor neustart ist alles wieder im Lot. Aber wie gesagt kommt ganz selten vor. Ist halt ein nachträglicher Einbau und nicht orginal.
@teddy7500
Du wirst dich dann aber von deiner Klappsitzbank trennen müssen.
Ich würde sowieso noch warten, bis die Werksgarantie abläuft.
Dann wird die 3te Reihe vermutlich eh nicht mehr gebraucht, weil die Kinder dann zu groß dafür werden.😉
Habe seit 2 Wochen mein E350T Bj07 mit Vialle LPI laufen. Noch relativ wenige km gefahren (ca 700), aber voll zufrieden. Kein Unterschied im Fahrbetrieb, kein Umschalten spürbar, hängt genau so am 'Gas', rennt genau so wie auf Benzin.
P.S.: Ich war vorher bei MB und habe nach Werksumbau und Garantie gefragt, die Auskunft war dass es bei MB in Vorbereitung ist, jedoch wann für welchen Motor ein MB Umbau möglich ist konnte mir nicht gesagt werden. Garantie auf den Motor ist lt Meister bei Fremd(Gas)anlagen dann weg.
Habe mich dann für Flüssigeinspritzung von Vialle entschieden (weil die ein Gassteuergerät haben mit dem motorspezifischem Kennfeld haben).
Moin,
kleiner Zwischenbericht, Anlage läuft ohne Probleme🙂
Tanken macht zur Zeit auch Spaß, gestern 56 Liter für 32 € 😁😁😁
Beim bezahlen, wenn ich keine Ohren gehabt hätte, hätte ich im Kreis gekrinst😎😎
Durchschnittsverbauch war ich auch überrascht, ca 80 % Autobahn ( Tempo zwischen 120-160 km/h ) der Rest in der Stadt, 11,91 Liter 🙂
Hallo Marco,
danke für deinen Zwischenbericht🙂 Kannst du mir mal die Telefonnummer per email schicken ?
danke vorab
Moin,
so hatte ich einen Sensor defekt von der Parktronic. ( siehe anderen Thread ). Zum Thema Garantie, wurde der Sensor ohne Probleme erneuert.🙂🙂 Meister sagte, was hat denn die Gasanlage damit zu tun.
Auf meinen Hinweis usw. sagte er, jo Mercedes hängt immer ein bisschen hinterher😉 Garantie oder Kulanz kein Problem
Hallo,
na das hört sich doch gut an🙂 Werde mal bei meiner Werkstatt nachfragen, wie sie es handhaben.
danke für die email. Rufe die Tage dort mal an, will auch sparen😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
Moin,so hatte ich einen Sensor defekt von der Parktronic. ( siehe anderen Thread ). Zum Thema Garantie, wurde der Sensor ohne Probleme erneuert.🙂🙂 Meister sagte, was hat denn die Gasanlage damit zu tun.
Auf meinen Hinweis usw. sagte er, jo Mercedes hängt immer ein bisschen hinterher😉 Garantie oder Kulanz kein Problem
Dann soll sich Dein Meister mal nicht von Fred erwischen lassen (Leiter der internen Revision). Wenn die sowas mitbekommen, rollen Köpfe + Strafverfahren.
Hallo,
der braucht sich nicht erwischen zu lassen. Hat mit Berlin oder war es Stuttgart telefoniert. Die Aussage hat er ja von denen🙂
Verstehe ich nicht. Was hat Mercedes damit zu tun? Du hast doch einen E 320. Der ist doch schon Jahre aus der Werksgarantie raus.
Bleibt höchstens noch die durch Mercedes angebotene CarGarantie, entweder als Europagarantie oder als Gebrauchtwagengarantie. Das hat mit Mercedes überhaupt nichtsmehr zu tun. Vertragspartner ist die CG Car-Garantie Versicherungs-AG in Freiburg.
Schäden werden selbstverständlich über deren Schadensstelle in Freiburg reguliert. Sollte Dein Meister dort angerufen, den Schadensfall geschildert sowie die Gasanlage erwähnt haben, so hat man Dir eine Sonderkulanz gewährt.
Wahrscheinlicher ist jedoch, dass Dein Meister einfach eine Schadensanzeige ausgefüllt hat und das mit der CG verrechnet hat, in der Hoffnung (berechtigterweise), dass man dort bei dieser Schadensart / -höhe keinerlei Nachforschungen anstellt.
Sollte er dies tatsächlich der CG verschwiegen haben, könnte es sich um einen strafrechtlich relevanten Betrug durch Unterlassen handeln.