Lpg C16NZ Keine Kompression auf dem 3ten Zylinder+ öl im wasser..???

Hallo, hab mir da nen gebrauchten Astra F mit Gasanlage und C16nz angelacht.. Motor lief schon bei Kauf nur auf 3 Zylinder, und hatte Öl im wasser,Ich dachte eigentlich das das nur die ZK dichtung wäre...
Aber ein Mechaniker hat heute mal mit mir Kompression gemessen...
Zylinder, vom Zahnriemen aus, 4, 2 und 1 haben alle zwischen 11 und 12 bar, Zylinder 3 nur ca 2 Bar...
Motor läuft wie gesagt nur auf 3 zylindern, aber ab ca 4000 umdrehungen wieder ruhig, und zieht dann auch ordentlich an.. aber ob das an der drehzahl oder daran liegt, dass der zylinder wieder arbeitet weis ich nicht....
Was ist wahrscheinlicher, dass die Ventile vom Zylinder kaputt sind oder die Kolbenringe?????
Auto hat ca 100tkm mit Gas gelaufen....

77 Antworten

Hallo , aber sicher kommt zwischen Zy-Kopf und Nockenwellengehäuse Dichtmasse ,nur ganz dünn ist orginal auch so MfG Richard

nein kommt es nicht.

Ist nicht das erste mal das ich nen Zylinderkopf der Motoren in der hand hatte.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


nein kommt es nicht.

Ist nicht das erste mal das ich nen Zylinderkopf der Motoren in der hand hatte.

Hallo Sidt328,

ich war mir nicht mehr ganz sicher, und habe mich Informiert.

Zwischen Zylinderkopf und Nockenwellenträger kommt eine kleine Raupe flüssige Dichtung Teil-Nr. 90 094 714 Katalog-Nr 15 03 166 (grün). Damit wird die Dichtfläche zwischen ZK und NW-Träger abgedichtet.

Gruß

Reinhard

hab ich noch bei keinem Motor gesehen. Sonst würde ich mir da auch ned so sicher sein

Ähnliche Themen

Das Dichtungsmittel sieht man beim Abmontieren des ZK`s auch nicht. Das ist ganz hauchdünn auf dem Alu drauf. Deshalb soll auch nur eine ganz dünne Raupe drauf gemacht werden. Wo Du es sehen kannst, ist an der Seite. Da kannst Du Reste des grünen Dichtmittels noch sehen.

Gruß
Reinhard  

mhh ok. Nächste mal genau hingucken 😉

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Hallo speedsta3012,
denk doch mal Logisch. Wenn der eine Zyl. nur 2 bar Druck hat und der Motor macht keine mechanische Geräusch, dann sind es nicht die kolbenringe. Wenn die Kolbenringe so defekt wären daß nur 2 bar Druck in Zyl. ist dann macht der Motor mechanisch Geräusche. Ich vermute, da der Motor mit Gas betrieben wurde (die Ventile des C16NZ sind nicht Gasfest) sind die Ventile durch gebrannt oder was häufig vorkommt, die Ventilteller haben sich verformt.
Also, mach den Kopf runter oder wenn Du das nicht machen willst, bau die NW aus und mess die Ventilfederhöhe. An der Feder die die größte Höhe hat ist das Ventil defekt.

Gruß
Reinhard

Hey reinhard,

woher weisst du das, gibt's da mittlerweile Tabellen für? Mich würde ja gerne Interessieren ob unsere Motoren der Familie auch Gasfest sind ;-) Y16XE, Z18SE

Ich hatte schonmal bei Opel direkt angerufen um das zu erfahren. Die haben mir ne Nummer gegeben, zu Ihrer "Motorenabteilung". Dort sagte mir, dass Irmscher das zur Zeit abtestet, jedoch erst für Motoren ab Baujahr 2006. Doll :-(

Hallo spanische_Regenrinne,
wie einige hier im Forum wissen, war ich 43 Jahre bei Opel in der Motoren-Entwicklung beschäftigt. Dort war ich unteranderem zuständig für die Entwicklung des Z16CNG Motors. Das ist der einzige z. Z. auf Dauer Gasfeste Motor bei Opel. Wenn Du Dein Motor auch auf Dauer Gasfest umbauen willst, dann versuche Nitrite Ventile und Sitzringe zu bekommen und laß oder bau sie selbst ein. Dann ist Dein Motor gasfest. Die Verwendung von Flashlupe und das ganze andere Zeug zögert den Schaden nur hinaus, verhindern tun die das nicht. Die Ursache für die Schäden ist das Gas, das keine Addetive wie Benzin zur Schmierung der Ventile und Sitzringe besitzt. Deshalb schlagen die Ventile "trocken" auf die Sitzringe. Und was passiert wenn Metall auf Metall trocken aufschlägt?  Richtig, es geht kaputt.

Gruß
Reinhard

Hey reinhard, vielen Dank für die sehr informative Antwort. Endlich mal wahre Worte. Ich hasse das, keiner kann einem wirklich was zu sagen ...

Wie ist das mit aktionen wie 1000 km auf Benzin und 500 km auf Gas zu fahren (immer im wechsel)... ist das eine weitere hinauszögerung, oder kann man längerfristig den schaden, der entstehen wird, eindämmen?

Zitat:

Original geschrieben von spanische_regenrinne


Hey reinhard, vielen Dank für die sehr informative Antwort. Endlich mal wahre Worte. Ich hasse das, keiner kann einem wirklich was zu sagen ...

Wie ist das mit aktionen wie 1000 km auf Benzin und 500 km auf Gas zu fahren (immer im wechsel)... ist das eine weitere hinauszögerung, oder kann man längerfristig den schaden, der entstehen wird, eindämmen?

Durch das Wechseln des Kraftstoffs so wie Du es vorschlägst, wird der Schaden "undichte Ventile durch Gasbetrieb" hinaus gezogen. Je länger Du auf Benzin fährst, um so länger dauert es bis so ein Schaden eintritt. Wobei undichte Venile auch im Benzinbetrieb kommen können. Nur, die Wahrscheinlickeit ist geringer.

Zitat:

Die Verwendung von Flashlupe und das ganze andere Zeug zögert den Schaden nur hinaus, verhindern tun die das nicht.

und was taugt das tunap zeugs?

http://www.tunap.com/assets/files/News/2008/LPG_TUNAP_FAQ.pdf

p.s. bis die 16er gasfest waren hat es auch etwas gedauert...wir haben so einige zylinderköpfe auf gw ersetzt.

Mit was für einer Laufleistung kann ich den bei Gas rechnen, bis wieder die Ventile platt sind, beim c16nz????

Du weißt doch nichtmals ob sie jetzt hin sind?! Wie lange jetzt neu halte kann dir auch niemand sagen. Die Sitzringe werden auch Macken bzw Einschläge von den unförmigen Ventilen haben. Hast du den Kopf etwa immer noch nicht besichtigt? 🙄

Ne noch nicht besichtigt 🙁
aber wie gesagt, ich hab noch nen Kopf, zumindest den unteren teil da und den werd ich gleich rein machen..davor wollte ich noch ventile einschleifen, und ventilschaftdichtungen wechseln.. wenn der andere Kopf wirklich nichts ab hat, kann ich mir ja den auf seite legen..
Samstag abend kommt der Kof runter..versprochen 🙂

Kann einfach nicht früher wegen meiner facharbeit..

ach jau du musste ja auch noch machen. Hab mich letzte Zeit auch noch mit dem Thema beschäftigt. Haste die denn wenigstens fertig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen