Lpg C16NZ Keine Kompression auf dem 3ten Zylinder+ öl im wasser..???

Hallo, hab mir da nen gebrauchten Astra F mit Gasanlage und C16nz angelacht.. Motor lief schon bei Kauf nur auf 3 Zylinder, und hatte Öl im wasser,Ich dachte eigentlich das das nur die ZK dichtung wäre...
Aber ein Mechaniker hat heute mal mit mir Kompression gemessen...
Zylinder, vom Zahnriemen aus, 4, 2 und 1 haben alle zwischen 11 und 12 bar, Zylinder 3 nur ca 2 Bar...
Motor läuft wie gesagt nur auf 3 zylindern, aber ab ca 4000 umdrehungen wieder ruhig, und zieht dann auch ordentlich an.. aber ob das an der drehzahl oder daran liegt, dass der zylinder wieder arbeitet weis ich nicht....
Was ist wahrscheinlicher, dass die Ventile vom Zylinder kaputt sind oder die Kolbenringe?????
Auto hat ca 100tkm mit Gas gelaufen....

77 Antworten

Ach.... das ist wieder so ein Fall von ungetrübter Fachkenntnis. 
Mann...........wie willst Du mit einer Feile 0,2mm abfeilen 😕😕😕 mit einer Genauigkeit von 0,002 mm? Wenn Du das schaffst dann laß Dich ins Buch der Rekord eintragen.  

Mit der Feile/Schleifpapier will ich nur die Rückstände der Alten Zkd entfernen, wenn der Kopf schon was abbekommen hat, dann wechsel ich den sowieso.

Bis jetzt hatte ich noch nie nen verzogenen Kopf.

klingt schon ganz anders obwohl ich da nen ordentlichen schleifklotz bevorzuge.

Wie rau muss das schleifpapier dafür eigentlich sein ???

Das letzte mal hatte ich glaub ich 400er.. wenn mich nicht alles täuscht...

Du Reinhard, wo gibts den eigentlich Fotos zu deinem Omega?

Ähnliche Themen

ok ich benutze immer 600er

Zitat:

Original geschrieben von speedsta3012


Das letzte mal hatte ich glaub ich 400er.. wenn mich nicht alles täuscht...

Du Reinhard, wo gibts den eigentlich Fotos zu deinem Omega?

Schau mal in anhang.

100-0512
Omega-reinhard-001
Omega-reinhard-011
+3

hab ich was vergessen??

gekauft hab ich:
Wapu
Spannrollen Satz
Zahnriemen
Thermostat
zKd
ventildeckeldichtung(warum auch immer)
Dehnschrauben
ansaugkrümmer dichtung
Abgaskrümmerdichtung
ventilschaftdichtungen
ventileinschleifpaste
ölfilter
luftfilter
lpg zündkerzen
Öl
Kühlerfrostschutz

ja die dichtmasse für zk und nwg

da kommt nix zwischen 😠 saubermachen zusammen stecken und gut. Das sind 2 planflächen die dichten auch so (saubermachen wenns geht OHNE Schleifpapier)

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


da kommt nix zwischen 😠 saubermachen zusammen stecken und gut. Das sind 2 planflächen die dichten auch so (saubermachen wenns geht OHNE Schleifpapier)

Doch, doch Sidt328, was der astra-f88 meinte, vorne an den beiden NW-Lagern kommt links und rechts Dichtmasse hin. Auch hinten an den habrunden Vertiefungen. Sonst wird die Ventildeckedichtung nicht dicht.

Gruß

Reinhard

sicher das er nicht meint Zwischen Zylinderkopf und Nockenwellengehäuse ?? da ist Serie Nämlich NIX zwischen. Egal welchen OHC ich in der hand hatte

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


sicher das er nicht meint Zwischen Zylinderkopf und Nockenwellengehäuse ?? da ist Serie Nämlich NIX zwischen. Egal welchen OHC ich in der hand hatte

Das mein ich eigendlcih, hat mir der FOH umme ecke vpr 2 jahren gesagt als ich meinen c16nz gemcht habe, und da war auch vorher schon dichtmasse zwischen.

Also gehört nur an den lagern dichtmasse hin oder wie?

grüße

also ich hatte schon, x16sz, c16nz, c20ne zwischen den finger und da wahr Nix zwischen. Solange die Fläche unbeschädigt ist und sauber dichtet das auch wieder ab.

wieder was gelernt

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


sicher das er nicht meint Zwischen Zylinderkopf und Nockenwellengehäuse ?? da ist Serie Nämlich NIX zwischen. Egal welchen OHC ich in der hand hatte

Hallo, ich ziehe meine obige Aussage zurück. Ich war beim 4-Ventiler. Beim 2-Ventiler kommt keine Dichtmasse zwischen. SORRY!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen