Lpg C16NZ Keine Kompression auf dem 3ten Zylinder+ öl im wasser..???

Hallo, hab mir da nen gebrauchten Astra F mit Gasanlage und C16nz angelacht.. Motor lief schon bei Kauf nur auf 3 Zylinder, und hatte Öl im wasser,Ich dachte eigentlich das das nur die ZK dichtung wäre...
Aber ein Mechaniker hat heute mal mit mir Kompression gemessen...
Zylinder, vom Zahnriemen aus, 4, 2 und 1 haben alle zwischen 11 und 12 bar, Zylinder 3 nur ca 2 Bar...
Motor läuft wie gesagt nur auf 3 zylindern, aber ab ca 4000 umdrehungen wieder ruhig, und zieht dann auch ordentlich an.. aber ob das an der drehzahl oder daran liegt, dass der zylinder wieder arbeitet weis ich nicht....
Was ist wahrscheinlicher, dass die Ventile vom Zylinder kaputt sind oder die Kolbenringe?????
Auto hat ca 100tkm mit Gas gelaufen....

77 Antworten

Jeeep, modell hab ich heute abgegeben, facharbeit liegt gebunden neben mir, muss ich morgen abgeben.. muss nur noch ne cd brennen, dann fertig.. zufrieden bin ich damit zwar nicht so ganz aber was solls.. ich hab mir dafür einfach auch zu wenig zeit genommen..

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


nein kommt es nicht.

Ist nicht das erste mal das ich nen Zylinderkopf der Motoren in der hand hatte.

du solltest deine Aussage noch mal überdenken denn bei Opelmotoren mit Nockenwellengehäuse kommt eben doch welche dazwischen.

Gibt es von Dirko und 3M und anderen Herstellern.

vielleicht einfach mal ALLES lesen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


vielleicht einfach mal ALLES lesen 🙄

Sorry, stimmt hatte es nur überflogen. Muss dir aber sagen das wenn jemand etwas so darstellt wie du es tust, geht ein anderer davon aus das du ein wissen von dem hast worüber du schreibst und das führt zu unnötigen Reperaturen und kosten wenn es kein wissen sonder nur mutmaßungen sind.

Ähnliche Themen

es wahr garantiert keine mutmaßung. Hab halt oft genug bei solchen Motoren den Kopf runter gemacht. Und da wahr keine Dichtmasse zu sehen und ist auch nie neue zwischen gekommen. Und rate mal. Es hat da nie Geölt oder sonst was.

Schlimmer ist wenn man texte einfach überfliegt und nicht liest was da steht 🙄

EDIT: Ich bin Garantiert keiner der Unnötige Reperatur vor schlägt. Oder einfach sagt mach so und so. Ich versuche immer erst herraus zu finden was noch kaputt ist oder zum beispiel ob das besagte teil doch kaputt ist.

Also unterstelle mir bitte nicht ich sag einfach was aus dem bauch herraus 😠

Soooooo fertiggggggg.. juhu.. nach 9 Stunden (Wohl neuer negativ rekord) und 3 verletzungen..kopf und kopfdichtung, sowie verdampfer gewechselt.. .zkd war noch in ordnung, war ein verbranntes ventil..

beim 8v brauch ich auch für alles 7 stunden

beim 16v geht in ruhe mit bier in 4 stunden -.-

Was mich wirklich sehr ange.... hat, ist das die die dehnschrauben nicht mit NM angeben,... sondern mit Grad....grrr.. des war beim mitsubishi schon besser..

wieso ??? 25nm plus 3 mal 30 oder so ??? ist doch ned so schlimm

3 mal 60..
naja, wenn man beim ersten mal 45 mit 90 grad verwechset schon 😉

dafür gibet ja extra die Winkel scheiben 😛😁

Zitat:

beim 8v brauch ich auch für alles 7 stunden

beim 16v geht in ruhe mit bier in 4 stunden
 

wasn das für ne logik?

watt weiß ich wieso ich beim 16v schneller bin.

komme ich halt besser mit klar 😁

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


es wahr garantiert keine mutmaßung. Hab halt oft genug bei solchen Motoren den Kopf runter gemacht. Und da wahr keine Dichtmasse zu sehen und ist auch nie neue zwischen gekommen. Und rate mal. Es hat da nie Geölt oder sonst was.

Schlimmer ist wenn man texte einfach überfliegt und nicht liest was da steht 🙄

EDIT: Ich bin Garantiert keiner der Unnötige Reperatur vor schlägt. Oder einfach sagt mach so und so. Ich versuche immer erst herraus zu finden was noch kaputt ist oder zum beispiel ob das besagte teil doch kaputt ist.

Also unterstelle mir bitte nicht ich sag einfach was aus dem bauch herraus 😠

dann erkläre mir bitte warum die Dichtflächen nur gefräst sind und nicht geschliffen sind.

Dichtmasse ist ab einer gewissen Rauhtiefe unumgänlich und wo sie nicht gewünscht wird müssen die Dichtflächen geschliffen sein wenn es dicht werden soll.

wenn ich sage das ich schon 200 Zylinderköpfe dieser Motoren ab hatte ist das nicht übertrieben und keiner, aber auch nicht einer war ohne Dichtmittel. Da sich das Dichtmittel beim zusammenschrauben herauspresst, bleibt aber immer am rand der Dichtfläche eine raupe über und zwischen den Flächen ist ein feiner Film von der Dichtmasse um die Frässpuren zu egalisieren.

kannst mir aber mal sagen was du von Beruf bist das würde mich mal intressieren.

also nach Gefräst sieht das für mich nicht aus. Gut aber kann sein das ich mich als Zerspanungsmechaniker vertuh. Bin ja auch nur nen Mensch. Und ich weiß auch nicht was da nun groß rum gelabbert wird. Ich hab meine Erfahrungen gemacht und ICH hab da nix von irgendeiner Dichtmasse gesehen. Und wenn ich jetzt runter an meinem C20NE gehe sehe ich da von Außen KEINE Raube einer Dichtungsmasse.

Hat jemand Vielleicht mal Die Toleranzen für den Zylinderkopf eines OHC Motors??? Würde mich jetzt mal Interessieren wie die Plangenauigkeit der beiden Flächen (Kopf / Block zu Kopf/ NW gehäuse) ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen