Lpg ausgebaut wagen springt nicht an

BMW 5er E34

Hi,
also ich hab bei meinem 520 24v die gasanlage ausgebaut.
und die Kabel einfach abgeschnitten. Danach lief der Wagen nicht mehr.
Zum Glück hatte ich noch einen kompletten anderen Motorkabelbaum, hab den dann auch eingebaut weil ich dachte das bestimmt irgendein Kabel der Benzinpumpe gekappt wurde aber der Kabelbaum ist drin und er orgelt und orgelt...
Hat jemand ne Idee oder fehlt in meinem Sicherungskasten irgendein Relais für die Pumpe?

24 Antworten

Je nach baujahr nicht so einfach (wegfahrsperre )

ich hab mir eins ohne wegfahrsperre geholt, denn ich habe auch keine und das dürfte morgen ankommen. mal gucken...

so es ist ein neues dme drin und er läuft nicht. wo sitzt denn das ke von der gasanlage?

Was ist KE-Stopp? Überprüf die Kabel zur DME und auch alles was mit KWS zusammenhängt.

Kann man den KWS eigentlich aus zerschießen?

Ähnliche Themen

Ke-Stop stoppt die Benzinzufuhr. Also ich habe mal den Kabelbaum angeguckt und glaube mittlerweile, dass das der ist mit Wegfahrsperre. Kann ich da irgendwie das Kabel rausnehmen oder muss ich den Kabelbaum wieder rausnehmen?

Aber sagtest du nicht du hättest keinen Zündfunken? Was hat der KE-Stopp damit zu tun?

ja der hat auch keinen, hab da irgendwie falsch nachgedacht der hat auch keinen verbaut.
Liegt ja auch an dem Kabelbaum für Wegfahrsperre. Ich muss mal gucken ob ich mir einen anderen kabelbaum auftreibe.

Also nochmal, du hast keinen Funken und die BP läuft auch nicht an?

Wie war das noch mal bei den Kisten mit EWS, lief da der Anlasser wenn der nicht freigeschaltet ist?

Wenn ja, dann hast du wahrscheinlich ein Problem mit der EWS.

denk ich auch mal muss ich mal gucken. Bleibt ja eigentlich nichts mehr großartig über

Ich weiß nicht ob es nach der langen Zeit noch jemanden interessiert aber ich hatte das selbe Problem. Das hing damit zusammen das ich aus versehen einen Kurzschluss mit dem pluspol im Steuergeräte Kasten gegen Masse verursacht habe danach drehte nur noch der Anlasser aber er sprang nicht an und meine CC Anzeige sagte Automatik getriebe Störung. Nach mehrfacher Untersuchung der Sicherungen (ohne Erfolg) habe ich den Entschluss gefasst einfach ein neues Kabel vom Motorraum pluspol zu dem kleinen pluspol im Kasten zu ziehen und siehe da alles wieder ging wieder ohne Fehler. Leider habe ich aber bis heute nicht gefunden wo eine Sicherung kaputt gegangen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen