Lpg Anlage
Hallo zusammen
Habe Zeit ein paar Wochen einem Bmw e60 530i Bj 08.2003 und wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrungen gesammelt hat mit LPG Anlagen in so einem Model wenn ja was für ein Hersteller würdet ihr empfehlen ? Möchte die Anlage selber mit einem Bekannten ein bauen. Der auch berächtigt ist diese Arbeit zu machen ! Und wo kann man diese Anlagen relativ günstig bestellen
Würde mich sehr über jede info freuen
36 Antworten
Wir machen das eher hobymäßig, also privat. Das Komplettpaket beinhaltet alles was man braucht und kommt je nach gewünschten "Ausstattung" (OBD-Anbindung, Mini-Tankstützen, unsichtbare Ventile etc.) auf ca. 700-800€. Falls gewünscht, ich kann dir auch hier paar Beispielfotos vom 530i mit M54 posten.
ja poste doch mal bitte ein paar fotos.
bin gespannt wie es im motorraum da ausschaut.
Und schau dich mal bei Ebay um. Dort kannst auch evt. was günstigeres finden. Es gibt genug Händler, die Komplettanlagen verkaufen, inkl. Abgasgutachten.
Das Foto vom Motorraum ist von einem X3, aber ist der der selbe Aufbau wie E6x
Ähnliche Themen
Hallo, habe vor 5 Jahren meinen E61 Bj 2004 525i mit einer Viale Flussiggaseinspritzeranlage ausrüsten lassen. Habe inzwischen 120000 km damit gefahren. Der Motor hat gesamt 260000 km gelaufen Bisher keine Probleme damit. Vorteile: Wartungsfrei & 10% Leistungsgewinn. Einbaukosten lagen bei 2500€
@ fmpeter80
schaut echt klasse aus mit den versteckten leitungen.
Hier eine nicht so "hübsche" Variante
Zitat:
@FMPeter80 schrieb am 6. Mai 2015 um 21:29:01 Uhr:
Das Foto vom Motorraum ist von einem X3, aber ist der der selbe Aufbau wie E6x
Sieht echt top aus !! So sollte es meiner Meinung. Nach aussehen
Meinst du sollche Angebote von eBay
http://pages.ebay.com/.../?...Dein Link geht nicht
Zitat:
@FMPeter80 schrieb am 6. Mai 2015 um 23:02:49 Uhr:
Dein Link geht nicht
Dan hier die Artikel nummer 161381459312
Die roten Valtek-Ventile sind zu groß, um die zu verstecken (letztes Bild E60) Besser wären die Hana-Ventile (X3-Foto). Der Silver-Verdampfer ist zwar bis 170KW ausgelegt, ich persönlich würde aber den Gold-Verdampfer nehmen. Schreib mal den Händler an, ob er dir ein ähnliches Paket gegen Aufpreis zusammenstellen kann.
Zitat:
@E61-WOB schrieb am 6. Mai 2015 um 21:30:23 Uhr:
Hallo, habe vor 5 Jahren meinen E61 Bj 2004 525i mit einer Viale Flussiggaseinspritzeranlage ausrüsten lassen. Habe inzwischen 120000 km damit gefahren. Der Motor hat gesamt 260000 km gelaufen Bisher keine Probleme damit. Vorteile: Wartungsfrei & 10% Leistungsgewinn. Einbaukosten lagen bei 2500€
Da ist mir nur ein Diagramm bekannt bei einem Subaru, der 8PS mehr hatte auf LPG.
Keine Einbußen ist ja schon prima.
Gold Verdampfer hält den Druck viel besser.
Motoren mit langen Einspritzzeiten trinken den Verdampfer eher leer, Bmw hat eher kurze Zeiten.
Zitat:
@FMPeter80 schrieb am 7. Mai 2015 um 06:41:25 Uhr:
Die roten Valtek-Ventile sind zu groß, um die zu verstecken (letztes Bild E60) Besser wären die Hana-Ventile (X3-Foto). Der Silver-Verdampfer ist zwar bis 170KW ausgelegt, ich persönlich würde aber den Gold-Verdampfer nehmen. Schreib mal den Händler an, ob er dir ein ähnliches Paket gegen Aufpreis zusammenstellen kann.
Okay gut das ich dich habe ?? also dann lieber das hier
http://shop.ag-vertrieb.de/.../?...Nicht ganz. in deinem Link sind es zwar die Hana-Ventile, aber halt im 3er-Pack. Was du brauchst, sind die einzelnen Ventile H 2001 (sichtbar im letzten Bild vom X3). Und bestell gleich das Abgasgutachten mit. Es ist für die Tüv-Eintragung notwendig
Vorteil an der einzelnen Ventilen ist, dass du die viel näher an die Ansaugbrücke bringst und somit entstehen weniger "Laufzeitunterschiede" zwischen Ventil und Düse. Und natürlich auch das optische Aspekt.