Lowrider TT
Hallo zusammen,
wollte meinen TT zum Lowrider umbauen...
Habt ihr da irgendwelche Tipps für mich ?
Beste Antwort im Thema
so langsma hörts hier echt auf im Forum 🙁
Caltex..bist du es?? 😁😁
390 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Geilomat!!!!Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Dann einen Fluxkompensator mit paralaktischer Montierung, eine Ganzkörper-Ledleiste mit Insolvenzanzeige und der Stimme der eigenen Freundin und schon kannst Du schön frustriert cruisen 😁
In Spanien hast du doch bestimmt gute Chancen auf eine Kleinserienfertigung?😁
Meine Frau muß zwecks Stimmindentifikation noch zustimmen.
Ansonsten ist man als Mann ja schon eine Kleinserie 😁
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Aber das ist doch sicher nicht Dein einziger Verbesserungsvorschlag, oder ?Zitat:
Original geschrieben von Polo6N2
Könnte ich auch mein TomTom One irgendwie umprogrammieren und via Datenbusschnittstelle mit der CPU des TTs verbinden? Dann hätte ich schonmal die Spracheinheit.
Die ganzen Spielereien mit Waffen usw würd ich dann bei MI6 vom Q bestellen...Ich glaub ich frag ma bei Pogea ob die das machen...
Mir schweben da schon noch ein paar interessante Details vor.
Zum Beispiel würde ich das MR Fahrwerk mit nuklearer Flüssigkeit und Platinpartikeln aufrüsten um eine größere Sprungkraft zu erzielen. Verbunden mit einem LOWRIDER Bausatz sicher eine nette Spielerei.
Nicht ausser Acht gelassen werden darf auch die Quantenphysik. Da der TT im Interieur ein in sich verschränktes System Bildet, wäre sogar Teleportation vom Fahrer- zum Beifahrersitz bzw auf die Rücksitzbank möglich. Man könnte also bei einer Verkehrskontrolle schnell auf den Knopf drücken und der Rennleitung erzählen man sei gar nicht gefahren.
Leider scheint laut Heisenberger dies noch unmöglich denn es ist nicht möglich, gleichzeitig sowohl den Ort als auch den Impuls eines subatomaren Partikels exakt festzustellen. Denn für die Aufhebung der atomaren Bindung müssten die Atome des zu beamenden Objekts, also zum Beispiel eines Menschen, auf etwa 1 Milliarde °C erhitzt werden. Dies würde das Objekt wohl ziemlich sicher zerstören. Wichtig ist außerdem die Frage, ob es ausreicht, das zu „beamende“ Objekt in subatomare Teilchen zu zerlegen (das heißt deren Position zu erfassen) und diese an anderem Ort zu rekonstruieren.
Also fange ich doch erstmal beim Fahrwerk an. 😉
Die noninterpretierende Heisenbergsche Unschärferelation ist leider nicht dazu geeignet, vakuumadhäsive Phänomene zu diversifizieren.
Ich persönlich würde als primärinjektive Flüssigkeit Sperma empfehlen, da je nach Hormonausschüttung das Fahrwerk härter wird.
Wenn jetzt ein lasergesteuertes FIS Plus zur kognitiven Prävention lateraler Interferrenzen zum Einsatz käme (wie zum Beispiel beim Femtest : grün bereit, rot ist Tod), würde ich mit Dir indignativ kohärent gehen.
Zitat:
Leider scheint laut Heisenberger dies noch unmöglich denn es ist nicht möglich, gleichzeitig sowohl den Ort als auch den Impuls eines subatomaren Partikels exakt festzustellen. Denn für die Aufhebung der atomaren Bindung müssten die Atome des zu beamenden Objekts, also zum Beispiel eines Menschen, auf etwa 1 Milliarde °C erhitzt werden. Dies würde das Objekt wohl ziemlich sicher zerstören. Wichtig ist außerdem die Frage, ob es ausreicht, das zu „beamende“ Objekt in subatomare Teilchen zu zerlegen (das heißt deren Position zu erfassen) und diese an anderem Ort zu rekonstruieren.
Wie siehts denn mit faltenfreiem Leder aus? Könnt ihr nicht da erstmal drangehen?
Oder so ne Heckklappe, bei der die ganze Suppe nicht ins Auto läuft, wenn es draußen schüttet??
Wäre doch voll "HIGHTECH", nicht??
Ähnliche Themen
Das wäre kontraproduktiv.
H2O als Leiter und Hauptbestandteil des menschlichen Körpers ist ebenso wie beim Fahrzeug (Wasserlack, Kühlwasser, Scheibenwasser) ein integrativ interprätatives Genom und steht als Synonym für Leben, Wiedergeburt, kosmische Eintrittstellen usw.
Stell Dir vor, Dein Auto trocknet aus ...
Falten hingegen repräsentieren Wissen, Dominanz, Arroganz, Akzeptanz und Firlefanz.
Vielleicht wäre es an der Zeit, Deinem Fahrersitz einmal etwas Botox zu gönnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Falten hingegen repräsentieren Wissen, Dominanz, Arroganz, Akzeptanz und Firlefanz.Vielleicht wäre es an der Zeit, Deinem Fahrersitz einmal etwas Botox zu gönnen 😁
Dann mach ich mir nen neues Kennzeichen:
BOT : OX
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
Dann mach ich mir nen neues Kennzeichen:Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Falten hingegen repräsentieren Wissen, Dominanz, Arroganz, Akzeptanz und Firlefanz.Vielleicht wäre es an der Zeit, Deinem Fahrersitz einmal etwas Botox zu gönnen 😁
BOT : OX
😁😁
Das is ja mal geil! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Polo6N2
Könnte ich auch mein TomTom One irgendwie umprogrammieren und via Datenbusschnittstelle mit der CPU des TTs verbinden? Dann hätte ich schonmal die Spracheinheit.
Die ganzen Spielereien mit Waffen usw würd ich dann bei MI6 vom Q bestellen...Ich glaub ich frag ma bei Pogea ob die das machen...
ich weiss schon was die antworten....
"IN PLANUNG ERSCHEINT DEMNÄCHST"
:-)))
(wenn sie antworten)
Guten Morgen zusammen,
da bin ich wieder...
Erstmal ein großes Lob an euch alle das ihr hier so fleißig postet !!!
Zu gestern: Ich musste gestern zu einem anderen Standort.
Musste um 8 Uhr da sein und hatte eine Std. Fahrtzeit, also hätte ich schon um 14:30 Feierabend gehabt aber weils gestern so lustig mit euch war hab ich noch ne halbe std. drangehangen 😁
Bilder von meinem Firmenwagen hab ich schon gemacht, hab einen Zettel rein gelegt wo Nudeln draufsteht (hatte doch keine mehr Zuhause 🙁)
Von meinem TT mach ich gleich noch bilder weiß nur noch nicht genau was ich da reinlegen soll...
Naja bin jederzeit offen für alle Vorschläge
euer Gwenk
Zitat:
Original geschrieben von godam
einen zettel auf dem folgendes mit blauem stift geschrieben steht:" 267 9065 qkDV 453 876 qdeVC "
und du glaubst er kann das fehlerfrei abschreiben?!😁