Forum1er F20 & F21
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Low-Budget Lösung Spotify (ohne Nachrüstungen)

Low-Budget Lösung Spotify (ohne Nachrüstungen)

BMW 1er F21 (Dreitürer)
Themenstarteram 14. Februar 2017 um 11:37

Hallo zusammen!

Da ich erfolglos etliche Foren nach einer Low-Budget Lösung für das Abspielen von Spotify Liedern durchstöbert hatte, hab ich mir nun selbst eine Lösung "gebastelt" und wollte euch diese vorstellen:

Ausgangssituation: BMW 1er BJ 2013, kleine Freisprecheinrichtung, Radio Professional + integrated Navi und keine Combox verbaut

Ziel (Minimallösung): Spotify hören und Lieder weiterschalten ohne das Smartphone in die Hand nehmen zu müssen.

Leider habe ich es nicht geschafft, die Bedienung über iDrive einzurichten und habe mir deshalb quasi noch eine "zweite" iDrive Steuerung hinter das Originale iDrive eingebaut.

Diese zweite Steuerung ist ein sog. "Bluetooth Button" (https://www.amazon.de/gp/product/B00RM75NL0/ref=ya_st_dp_summary), was schlichtweg einer Bluetooth Fernbedienung entspricht. Diese habe ich dann mit einem Klettklebeverschluss an die Mittelkonsole angebracht (um bei Bedarf die Batterie des Bluetooth Buttons wechseln oder die Neukopplung von weiteren Gerät durchführen zu können). Das Smartphone wird künftig per Aux-In angeschlossen.

Zu guter Letzt will ich den Bluetooth Butten noch mit einem 3D-Gel-BWM Logo Aufkleber bekleben, so dass es optisch noch etwas hochwertiger rüberkommt. Sobald der Aufkleber eingetroffen ist, reiche ich nochmal Bilder nach.

Natürlich ist diese Lösung nicht optimal, aber für ca. 35 EUR als Low-Budget oder Übergangslösung wahrscheinlich nicht unbedingt die Schlechteste.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 14. Februar 2017 um 11:37

Hallo zusammen!

Da ich erfolglos etliche Foren nach einer Low-Budget Lösung für das Abspielen von Spotify Liedern durchstöbert hatte, hab ich mir nun selbst eine Lösung "gebastelt" und wollte euch diese vorstellen:

Ausgangssituation: BMW 1er BJ 2013, kleine Freisprecheinrichtung, Radio Professional + integrated Navi und keine Combox verbaut

Ziel (Minimallösung): Spotify hören und Lieder weiterschalten ohne das Smartphone in die Hand nehmen zu müssen.

Leider habe ich es nicht geschafft, die Bedienung über iDrive einzurichten und habe mir deshalb quasi noch eine "zweite" iDrive Steuerung hinter das Originale iDrive eingebaut.

Diese zweite Steuerung ist ein sog. "Bluetooth Button" (https://www.amazon.de/gp/product/B00RM75NL0/ref=ya_st_dp_summary), was schlichtweg einer Bluetooth Fernbedienung entspricht. Diese habe ich dann mit einem Klettklebeverschluss an die Mittelkonsole angebracht (um bei Bedarf die Batterie des Bluetooth Buttons wechseln oder die Neukopplung von weiteren Gerät durchführen zu können). Das Smartphone wird künftig per Aux-In angeschlossen.

Zu guter Letzt will ich den Bluetooth Butten noch mit einem 3D-Gel-BWM Logo Aufkleber bekleben, so dass es optisch noch etwas hochwertiger rüberkommt. Sobald der Aufkleber eingetroffen ist, reiche ich nochmal Bilder nach.

Natürlich ist diese Lösung nicht optimal, aber für ca. 35 EUR als Low-Budget oder Übergangslösung wahrscheinlich nicht unbedingt die Schlechteste.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Aso. Am Bluetooth-Button bediene ich dann die Titelweitergabe, oder wie?

am 1. März 2017 um 5:45

Zitat:

@rob712 schrieb am 28. Februar 2017 um 22:42:44 Uhr:

Aso. Am Bluetooth-Button bediene ich dann die Titelweitergabe, oder wie?

Richtig, du kannst allerdings nur Play/Stop, Titel Vor/Zurück und Lautstärke +/-.

Alles andere (Playlisten wechseln usw) musst du nach wie vor direkt übers Smartphone machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Low-Budget Lösung Spotify (ohne Nachrüstungen)