Lotus Omega

Opel Omega B

hei leutz

sagt mal ist der Lotus Omega echt soooooooo unzuverlässig wie viele sagen?

Oder liegt das daran das dieser Super Opel einfach nur falsch behandelt wird? sprich im kalten Zustand "treten" und wenn er "heiß" ist einfach ausmachen?

Hab mal gehört das dass die Turbos ganz und gar nicht gerne haben.

Wer kann mir hierzu was sagen???

Wer fährt einen Lotus Omega??

P.S:

Warum gibt es im Lotus Omega weder Bordcomputer, Leuchtweitenregulierung, elektrische Stoßdämpfer, Luftdüsen im Found, und kein Autotelefon bzw Kühlschrank wie im Irmscher Senator???

vielen dank im vorraus

mgf

3.0 Fan

30 Antworten

Leder ist wahnsinnig heiss im Sommer und Klima vertrage ich nicht!

klima ist schon etwas feines...
aber leder kann ich auch nicht leiden. da fühle ich mich nicht so wohl.

aja ich hab beim lotus omega noch nie gesehn das er im found luftdüsen hat und auch keine sitzheizung. sowie tempomat auch nicht. naja is ja auch egal werd mir eh wohl nie einen leisten können

Dafür hatte 377PS und n 6 Gang Getriebe vonna Corvette!
und ma im Ernst.... das tät mich ja für die fehlende Sitzheizung entschädigen. Wenne dir ma n Lotus kaufst, können wa gerne die Sitzheizung gegen den Motor tauschen! Krigst sogar meinen 3.0 dazu! Und wenn du Klima im Found willst... kein thema.... kenne da n Senator der die nich mehr will....dafür will ich auch nur die Kleinigkeit des Getriebes für haben. .... selbstverständlich kannste dann meins bekommen.... umsonst versteht sich 😉 *g*

Ähnliche Themen

zu den ersatzteilen:
die sind wirklich recht teuer, wei ich gehört habe...
und falls man se überhaupt noch bei opel bekommt, kriegt man sie nicht bei jedem händler...
es gan zu lotus omega nur wenige werkstätten, die hand am lotus anlegen durften..

zitat: 3,0Fan "aja ich hab beim lotus omega noch nie gesehn das er im found luftdüsen hat und auch keine sitzheizung. sowie tempomat auch nicht. naja is ja auch egal werd mir eh wohl nie einen leisten können"
bist du schon mal echt in einem drinne gesessen?
aber das brauchst du nicht mal. wenn du im internet auf ein paar omega lotus seiten schaust siehst du gleich bei der kockpitansicht was er alles drinnen hat und eine internet seite listet sogar die ganzen extras auf die er drinnen hat.

aber schön langsam werd i grantig. immer wieder fragst du das selbe. wenn du mir eh nicht glaubst dann kauf dir einen oder fahr auf ein treffen und schau dir einen ganz genau an!

wir hatten selber mal einen Lotus Omega.
Was die Sitzheizung angeht: Bin mir eigentlich sicher, daß der sowas hatte.
Die Motoren haben das Problem, daß die Kurbelwellenlager gerne den Geist aufgeben. Das liegt allerdings an der Konstruktion. Beim montieren kann man die leicht versetzt zusammenbauen und dann ist es eine Zeitfrage bis sie über den Jordan gehen.
Wir haben den Omega bei 60.000 km mit Motorschaden gekauft und komplet neu gelagert. Der hat dann bis 160.000 km problemlos gehalten.
Größeres Problem macht das Getriebe. Es verträgt schon regelmäßig eine Generalüberholung, weil irgendwann die Lagergeräusche nerven.
Die Turbos haben bis 150000km gehalten. Dann hat einer angefangen und Öl gefressen.
Schweineteuer sind auch die Bremsen. Glaub 3000 DM für die Scheiben ringsum.
Man kann ihn schon locker mit 12 Litern fahren - aber wenn´s im rechten Fuß juckt, ist er schon ziemlich durstig....

Aber mit dem Ding auf der Autobahn macht ordentlich Spaß. Laut Tacho (der geht bis 300) ist das Ding so etwa 310 gefahren. Wie schnell das wirklich war - keine Ahnung. Macht aber Spaß am Porsche vorbeizuziehen, wenn der bei 250 abregelt.

Also an alle, die sich so nen Spaß leisen wollen. Vorher Kontostand prüfen - da kann einiges zusammenkommen.

oida 3000DM für dcie bremsscheiben?
was sind das für besondere bremsscheiben. hats die im nachbau nicht gegeben. waren die geschlitzt oda gelocht oda so?
mit wieviel km habt ihr ihn hergegeben 150tkm?
meistens die man zum verkauf sieht haben ja extrem wenig drauf 50000km

sind ziemlich große Scheiben. Durchmesser weiß ich nimmer, aber keine Löcher oder Schlitze.
Ich glaub wir haben ihn mit 160000 km verkauft. Der hintere Turbo war ja hinüber und das Getriebe hat auch schon wieder gepfiffen.
Er ist bei uns als ganz normales Alltagsauto gefahren worden. Deshalb auch die vielen Kilometer

@g-schmitt

Seid wann regelt ein Porsche bei 250 ab?
Die sind doch garnicht mit in der Abmachung bei 250 abzuregeln.

Fahren tun die so schnell wie es die Leistung zulässt. Das können auch 300kmh sein.

MfG
RoHa

es gibt eine abmachung bei 250kmh abzuriegeln?

naja bei opel gäbe es im moment eh keinen kandidaten der so schnell geht oda?
ja vielleicht den irmscher vectra mit 290PS

NA,NA,NA wenn der Senator 3.0 24v schalter im papieren sogar 245km/h stehen hat, dann ist wohl der senator 4.0 24v noch schneller ODER? und soweit ich weiss ist er abgeriegelt also nichts gegen Opel ne 😉 aber der Lotus ging sogar mit 310 über der bahn ,mein bekannter hat sich den motor sammt getriebe in einen omega A caravan eingebaut und ein bischien aufgemotzt (am ende 680 Ps bei 1,8 bar ladedruck)das war schon was (höchstgeschwindigkeit 340 km/h)

ja ich meine ja auch, dass es im moment bis auf den i35 vectra keine kandidaten gäbe...

arghe sache 680PS

Lotus Omega!

Ich als Rüsselsheimer kann schon ziemlich stolz sein, was die Leute hier damals mit dem Lotus Omega in die Wege geleitet haben. Ich weiß des waren nicht nur "wir" hier, sondern auch die Lotus Leute aber ich mein nun mal das es eben unverkennlich ein Opel ist! Ich kann mich noch erinnern wie ich ´90 hier hin gezogen bin und bald drauf vorn beim Autojacob einer Ausgestellt war! Schon geil! Nur war ich da grad 5 und wusste noch nicht so bescheid... Ab und zu seh ich hier aber noch einen rumfahren! Schade dass Opel, wann wars?, ´98 oder so, die "V8 com" studie nicht raus gebracht hat! Der hatte auch ne digge maschiene drinnen von der corvette mit 344ps und ich denk da währ leistungsmäßig aufjedenfall noch einer gegangen! Nur hat man mit der banalen Ausrede "es gibt kein getriebe was der leistung standhält" das Projekt sausen lassen! Stellt euch mal vor der währe raus gekommen! Dann hätte Opel zu dieser zeit den Leistungstärksten Kombi parat gehabt! Und ich denk nicht das sich opel an die 250km/h abmachenung hält, zumal fängt es an dass Audi BMW MB und co. immer häufiger die Begerenzer gegen Aufpreis zu entfernen! Der neue Audi RS6 Plus zb. is auch erst bei 280km/h abgeregelt! Und es gab schon damals (ende 90er) n Mercedes ich glaub des war der CLK 55 oder wars der Cl55 ach keine Ahnung is auch wayn! Den hat man auch erst bei 280 abgeregelt! Den Ruf Porsche find ich aber auch sau geil! Mein cousin, die sau, durfte schon mal ne Testfahrt mit machen! Die sind mit 260! über die Landstraße! ...Fahr am do nach Hockenheim zu nem ruftreffen... Des wird auch ma geil...So Jungs ich hab für meinen ersten Vortrag denk ich mal schon mehr als genügend getextet... Hat jemand noch n paar gute Lotus Omega Bilder?

Mfg TVR_TUSCAN!

Der irmscher Senator ist nicht abgeriegelt!!!

Aber ist ja auch kein reiner Opel mehr,ist viel verändert worden.
Genauso wie beim Lotus.
Heißen ja auch beide nicht mehr opel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen