Lotterie mit dem Telefon ?????

BMW 5er E39

Hallo,

hab in der verschiebbaren Mittelarmlehne so ein Kartentelefon.
E 39 EZ 01/01.
Brauche Telefon nicht, aber es kann ein schönes Spielzeug sein.
Nun passiert seit Anfang an (also seit 3 Monaten) folgendes. In ca. 50 % der Fälle erscheint auf dem Telefondisplay bitte PIN eingeben. Das mache ich dann und ich kann telefonieren. In den anderen 50% erscheint "bitte legen sie ihre SIMkarte ein". Eine Ordnung in der Varianz läßt sich nicht erkennen, es regiert die reine Willkür. Mal so, mal anders...reine südländische Lustmentalität.

Also, wenn ich Telefon überhaupt nicht brauche, erscheint bitte PIN eingeben, wenn ich mal den Vorführeffekt bräuchte (...um etwas anzugeben...) dann erfolgt die Auforderung "bitte Karte einlegen". Die Karte steckt jedoch stets im Fach.
Manchmal funktioniert es 5 x hintereinander, machmal 5 x nicht. Ob heiß ob kalt, ob viele Starts, ob wenige, mal geht es...mal wieder nicht.

Es regt mich nicht weiters auf, bin ein fatalistischer Mensch, aber ungewöhnlich ist das schon und läßt sich mit meiner Logik nicht erklären.
Eine rationale Erklärung kann ich nicht finden.....Aber abfinden wiil ich mich damit auch nicht endgültig....

Weiß jemand weiter oder kann jemand über ähnliche Erfahrungen berichten?

Gruß Samnico

24 Antworten

@ samnico

sofern du ein Motorola drinnen hast (tel mit kabel), dann sitztdas Telefonmodul mit dem Karteneinschub im Kofferraum, links ganz oben wenn du die Verkleidung abnimst. Da mus man sich schon auch bücken damit man's sehen kann.

@ cabriotouring

Zitat:

Original geschrieben von cabriotouring


welchen netzanbieter hast du hinten zum funktionieren gekriegt - eplus/base? bitte um schnelle antwort..

cabriotouring

kommt auf die Telefonanlage an bei den älteren [mit Kabel (Motorola)] nur D-Netze. Habe bei mir ein Mot mit ner Congstar prepaid SIM drinnen. Funktioniert 1A.

gruss

Evil

Alle ab Werk verbauten E39 Telefonanlagen funktionieren nur im D-Netz, also kein E-Plus, o2 oder dergleichen und ab Facelift ist der Kartenleser nur noch unter dem schnurlosen Bedienteil zu finden.

Und woher bekommt man heute noch eine passende Sim-Karte? Als ich gestern bei der Telekom angerufen habe wurde ich fast ausgelacht.. 🙁

Heute sind wir ja schon bei Micro-Sim.. Auch eine Suche über Google und eBay nach einem Adapter für Sim-Karten brachte kein Ergebnis..

Hat von euch jemand ne Idee?

Hi !

Bei mir hat die Vodafone Sim problemlos funktioniert im Siemens.
Man muss die Sim halt wieder in diese große Karte einklemmen und vorsichtig einschieben.

Gruß, Ralf

Auch wenn es mittlerweile Micro-SIMs gibt, die normalen SIM-Karten sind ja alle in einem großen Plastikkärtchen drinnen, aus dem man sie normalerweise rausbricht um sie ins Handy einsetzen zu können.

Also wenn man eine neue Karte bekommt, die SIM NICHT herausbrechen, sondern einfach drinnen lassen und ins Telefon einschieben. Ansonsten gibt es beispielsweise bei Ebay entsprechende SIM Kartenadapter die einwandfrei funktionieren.

SIMs werden immer noch als große Karte (Form Faktor 1 SIM) ausgeliefert. Wenn die kleine SIM (Form Faktor 2 😉 ) mal herausgebrochen ist, kannman diese wieder einsetzen und auf der Rückseite mit einem Streifen Tesafilm sichern. Das klappt hervorragend auch im BMW Telefon.
ghm

Danke!!

Werd ich mal ausprobieren.. Da hätte ich ja auch selbst drauf kommen können.. Aber warum einfach wenns kompliziert auch geht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ghm


SIMs werden immer noch als große Karte (Form Faktor 1 SIM) ausgeliefert. Wenn die kleine SIM (Form Faktor 2 😉 ) mal herausgebrochen ist, kannman diese wieder einsetzen und auf der Rückseite mit einem Streifen Tesafilm sichern. Das klappt hervorragend auch im BMW Telefon.
ghm

genau so is es. Habe bei mir ein genau so gemacht und wie gesgat funktioniert alles super.

mfg
Evil

Das ist falsch!!!

unter einer Sonderausstattungsnummer (ich glaube die hetst 0638) konnte man an Stelle des Singlebandes ein Dualband Telefon bestellen... Siehe auch unter bmw.de online Dienste für Fahrzeuge vor und nach 2007, eine endlich erklärende Auflistung aller Fahrzeugtypen und Ausstattungslisten

Zitat:

Original geschrieben von 525itouring


Alle ab Werk verbauten E39 Telefonanlagen funktionieren nur im D-Netz, also kein E-Plus, o2 oder dergleichen und ab Facelift ist der Kartenleser nur noch unter dem schnurlosen Bedienteil zu finden.

Da muss ich Dir leider widersprechen!

Du weißt schon dass der E39 2004 vom E60 abgelöst wurde?
Das festeingebaute Autotelefon mit schnurlosem Bedienhörer gab es nur als D-Netz. Es gab bei den späteren E39 noch die Sonderaustattung Bluetoothfreisprecheinrichtung mit Ladeschalen für Dualband Handys.

Anbei der Link zur letzten E39 Preisliste

Deine Antwort