Lorinser Turbinenrad auf Audi A6 4B

Audi A6 C5/4B

Hallo,

suche Gutachten oder Erfahrungen mit dem Verbau dieser Alufelgen. Habe ich schon auf A8 gesehen.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Viele Grüße
Andreas

51 Antworten

die endrohre sind ja wohl ein hammer!!!😁

Jap sind die vom VW Phaeton W12!

Aber nur die Endrohre - die restliche Auspuffanlage ist von Remus!

mfg

dein wagen sieht hammer aus! gefällt mir sehr gut! obwohl die turbinen nicht so mein fall sind.

in welchem bundesland hast du die rad/reifenkombination eintragen lassen? und was waren für unterlagen notwendig?

mfg

Hey autometer76!

Also komme aus Kärnten, liegt in Österreich, da wurden die Felgen auch eingetragen!
Unterlagen waren eigentlich nur das Gutachten notwendig!

Ähnliche Themen

das "A" auf der nummertafel habe ich erkannt! warst du auf der LaReg oder beim zivilgutachter?

@ autometer76

Bei der Landesregierung!

Ach du hast den gekauft?
Ich hab mich schon gefragt wer in österreich 24.000 für einen 2.7T Allroad bezahlt.
Hab ihn mir selbst mal angeschaut, fand aber die Austattung zu mager.
Ansonsten schönes Auto.

Hoi zsamme, ja die Felgen sind leider nicht so mein Ding und wirken auf unserem Dicken etwas fremdartig, Sorry ist nur meine Meinung. Grösse und Stand im Radhaus sind dagegen Top und die Endrohre sehen auch richtig gut aus, ich stelle mir gerade das sanfte bollern meines V8 aus diesen öffnungen vor mmmhhhh, passt😁😁😁😁

So Habe jetzt auch turbinen räder für meine S6 nur weiß ich noch nicht genau wegen denn reifen weil es sind 245 35 20 drauf und ich denke aber das die zugroß wären.

Wie sieht es denn mit 255 30 20 aus und das habt ihr für eine tieferlegung (Kotflügelkante bis radmitte)an euren dicken weil meiner schon sehr tief ist und denke auch das er weiter höher muss

Zitat:

Original geschrieben von Lepies87


So Habe jetzt auch turbinen räder für meine S6 nur weiß ich noch nicht genau wegen denn reifen weil es sind 245 35 20 drauf und ich denke aber das die zugroß wären.

Wie sieht es denn mit 255 30 20 aus und das habt ihr für eine tieferlegung (Kotflügelkante bis radmitte)an euren dicken weil meiner schon sehr tief ist und denke auch das er weiter höher muss

245/35 20 sind 7% zu viel, 255/30 20 sind immer noch gut 4% zu viel verglichen mit dem Serienrad (255/40 17). Wenn du auf Allroad umkodierst wird 255/30 20 aber klappen. Exakt den Serienumfang hätten 255/25 20, aber k.A. ob es das gibt und wie es dann mit dem "Restkomfort" aussieht.

Zitat:

hätten 255/25 20, aber k.A. ob es das gibt und wie es dann mit dem "Restkomfort" aussieht.

Restkomfort?? Was ist das bei ner 25 Deckenhöhe, sofern man soetwas bezahlen kann und will ist wahrscheinlich eher so als wenn du nen Vollgummi drauf hast 😁

Also 25 querschnitt gibts nicht!!!

Was fahren denn die anderen auf ihrem S6 für reifen in 20 zoll?????

Zurzeit habe ich 255 35 19 drauf und die sind auch eingetragen

Ich hab bei mir 255/30/20 drauf, schau mal meine Bilder durch. Die haben übrigens den gleichen Reifenumfang wie deine jetzigen 255/35/19, sollte also kein Problem sein bei der Eintragung.

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Ich hab bei mir 255/30/20 drauf, schau mal meine Bilder durch. Die haben übrigens den gleichen Reifenumfang wie deine jetzigen 255/35/19, sollte also kein Problem sein bei der Eintragung.

Deine dicken habe ich ja schon live gesehen und das hat mir richtig gut gefallen mit denn 20zigern wollte ja auch eigentlich die selben s-line Felgen haben aber sind sehr schlecht zubekommen mit denn richtigen reifen und die turbinen räder sind sicher auch der hammer auf dem audi!!

Was hast denn vorne und hinten für einen abstand von kotflügelkante zur rad mitte??

Die Lorinser wollte ich mir damals auch drauf machen...fand aber dann, dass sie wegen dem "dicken" Felgenbett verhältnismässig klein aussehen im Vergleich zu anderen 20"-Felgen.
Den Abstand zur Radmitte werd ich dir morgen mal messen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen