Longlive Inspektion

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich bin mir sicher das bei meinem A4 bei Inspektionen immer ein Longliveservice gemacht wird, nun zeigt mir aber mein Bordcomputer nach 15000km schon wieder den nächsten Ölwechsel an statt 30000km.
Kann es sein das das einfach nur falsch eingestellt wurde im Bordcomputer. Oder rechnet der Bordcomputer das so krass runter nach dem Farstiel? Bin jetzt aber nicht so der Heizer etc..

MFG

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood



Wenn nach einem Ölwechsel 15000 bis zum nächsten angezeigt wird würde ich auch ganz stark auf einen kleinen Fehler der Werkstatt tippen und dort nochmal nachfragen. Ein solcher Fehler könnte natürlich auch absichtlich passieren, da es sicher viele Kunden geben dürfte denen nichts auffällt (insbesondere wenn man ihnen die Komplexität des Systems erklärt) .

Oder einfach auch aus Unwissenheit seitens der Mechaniker, man glaubt gar nicht was die alles nicht wissen.
Leider ist es in unserer ( von Geiz ist geil)geprägten Zeit üblich gleich an Abzocke zu denken.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood


Nur vom Hörensagen: durch einfaches zurücksetzen wird meines Wissens auch automatisch auf Festintervall 15000 umgestellt. Das LL-Intervall muss explizit per Tester (oder z.B. VCDS) aktiviert werden.
...

Ist nicht nur Hören-Sagen, das stimmt tatsächlich!

Hat sich zu diesem Thema vielleicht noch etwas neues ergeben?

Ich habe 3 Jahre lang einen A4 TDI 2.0 als Firmenwagen bis 180.000 Km gefahren.
Das Ölwechsel & Inspektionsintervall lagen immer so dicht zusammen, dass ich nur alle 30.000km zum Service mußte.

Jetzt habe ich im Januar genau den gleichen Wagen wieder neue bekommen und ich bekommen nach 15.000 Km Ölwechsel fällig angezeigt. Mir will man nun allen ernstes weiß machen, dass meine Fahrweise der Grund für den frühen Service sei. Ich habe allerdings bei meinem alten Wagen mit identischem Motor und gleicher Fahrweise immer nur alle 30.000 eine Wechsel machen müssen.
Leider geht meine Werkstatt nicht im geringsten darauf ein. Dabei ist es noch nicht mal ein Thema des Geldes, da die Inspektionskosten in der Leasinggebühr enthalten sind. Mich nervt es allerdings, bei 60.000 Km/Jahr 4 mal im Jahr zum Service zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von symetic


Hat sich zu diesem Thema vielleicht noch etwas neues ergeben?

Ich habe 3 Jahre lang einen A4 TDI 2.0 als Firmenwagen bis 180.000 Km gefahren.
Das Ölwechsel & Inspektionsintervall lagen immer so dicht zusammen, dass ich nur alle 30.000km zum Service mußte.

Jetzt habe ich im Januar genau den gleichen Wagen wieder neue bekommen und ich bekommen nach 15.000 Km Ölwechsel fällig angezeigt. Mir will man nun allen ernstes weiß machen, dass meine Fahrweise der Grund für den frühen Service sei. Ich habe allerdings bei meinem alten Wagen mit identischem Motor und gleicher Fahrweise immer nur alle 30.000 eine Wechsel machen müssen.
Leider geht meine Werkstatt nicht im geringsten darauf ein. Dabei ist es noch nicht mal ein Thema des Geldes, da die Inspektionskosten in der Leasinggebühr enthalten sind. Mich nervt es allerdings, bei 60.000 Km/Jahr 4 mal im Jahr zum Service zu fahren.

An der Fahrweise kann es nicht liegen, bei 60000km im Jahr ist sicher nicht alle 15000km ein Ölwechselservice fällig. Vermute mal dass da auf Festintervall umgestellt wurde, warum auch immer.

Lässt sich aber in der Wekstatt sicher feststellen. Notfalls andere Werkstatt aufsuchen.

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nemo300_1


Notfalls andere Werkstatt aufsuchen.

Das habe ich bereits gemacht.

Leider von keiner Seite ein Entgegenkommen.

Es heißt, ich muss das machen, was das Auto mir vorgibt. Jede Änderung führt zum Erlöschen der Garantie. Einfach unverständlich so etwas

Zitat:

Original geschrieben von symetic



Zitat:

Original geschrieben von nemo300_1


Notfalls andere Werkstatt aufsuchen.
Das habe ich bereits gemacht.
Leider von keiner Seite ein Entgegenkommen.
Es heißt, ich muss das machen, was das Auto mir vorgibt. Jede Änderung führt zum Erlöschen der Garantie. Einfach unverständlich so etwas

Das ist schon richtig, aber als erstes gilt es zu klären, ob der Ölwechselservice auf Festintervall( wie bei mir) oder flexibel steht.

Bei deiner Kilometerleistung macht fest keinen Sinn, kann mir gut vorstellen dass du 30000km weit kommst.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von wichtelmann


Ansonsten wird über einen Gütesensor und Deinem Fahrstil ermittelt, nach wieviel Km dein Oel verbraucht bzw qualitativ so schlecht ist, das es gewechselt werden muß. Das kann spätestens bei 30 Tkm oder halt früher bei auch schon 15 Tkm sein.

Es gibt keinen Ölgütesensor im Auto. Das sind alles nur rechnerische Werte, wobei mein Auto stump vom 30.000 km runterzählt, egal wie ich fahre. Deswegen würde ich auf Anhieb auch erst mal an einen Codierfehler der Werkstatt denken.

Gleiches gilt für einen Neuwagen, der rein zufällig nach 15.000 km zum Ölwechsel will statt nach 30.000 km wie der insoweit identische Vorgänger.

Ansonsten jemand mit VCDS suchen, da kann man ja auslesen, welche Einstellungen im Auto hinterlegt sind.

Grüße

Jan

Hallo
Mein Rs4B8 verlangt alle 10000km einen Ölwechsel, eingefüllt wir aber ein Longlife Öl!
Das ist doch ein Witz !
Meine MModelle von BMW hatten alle ca.20.000-25.000km Distanzen!
Das ist Vorsprung durch Technik!
Bei Audi finde ich ist das reine Abzocke..

Zitat:

@Oliverb1 schrieb am 8. November 2016 um 07:47:19 Uhr:


Hallo
Mein Rs4B8 verlangt alle 10000km einen Ölwechsel, eingefüllt wir aber ein Longlife Öl!
Das ist doch ein Witz !
Meine MModelle von BMW hatten alle ca.20.000-25.000km Distanzen!
Das ist Vorsprung durch Technik!
Bei Audi finde ich ist das reine Abzocke..

Das kann so nicht sein. Dann ist sicher etwa falsch codiert (Ölsorte, etc.). Wer hat den Service gemacht?
Oder fährst du in zwei Jahren nur 10000km?

Bei mir sogar nur 9000km. Das entspricht allerdings 18 Monate.

Hallo
ich bin natürlich bei einem Audi Partner, nein ich fahre ca 10.000km im Jahr mit dem Auto.
ich habe mich auch schon an die Werkstatt und an Audi gewendet, bei der Werkstatt hies es, alles ist richtig eingstellt, von Audi habe ich nie wieder etwas gehört.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 8. November 2016 um 12:23:38 Uhr:



Zitat:

@Oliverb1 schrieb am 8. November 2016 um 07:47:19 Uhr:


Hallo
Mein Rs4B8 verlangt alle 10000km einen Ölwechsel, eingefüllt wir aber ein Longlife Öl!
Das ist doch ein Witz !
Meine MModelle von BMW hatten alle ca.20.000-25.000km Distanzen!
Das ist Vorsprung durch Technik!
Bei Audi finde ich ist das reine Abzocke..

Das kann so nicht sein. Dann ist sicher etwa falsch codiert (Ölsorte, etc.). Wer hat den Service gemacht?
Oder fährst du in zwei Jahren nur 10000km?

Deine Antwort
Ähnliche Themen