Longlifeöl TDI
Hallo,
hier schon wieder ein neuer Thread zum Thema Öl.
Nachdem ich hier auch schon in den Threads aktiv bin, in denen es um den hohen Ölverbrauch geht, haben sich bei mir noch ein paar Fragen aufgetan.
Ich habe einen 1.9TDI Bj.12/99 und brauche langsam immer mehr Öl (z.Zt. 1l/4000-5000km). Ich möchte hier keine neue Diskussion zum Verbrauch anfangen, sondern lediglich nach neuen günstigeren Beschaffungsmethode suchen.
Beim letzten LL-Service haben mir die "Freundlichen" Castrol SLX (Turbo Diesel??) 0W-30 Longlife eingefüllt. Da ich die Vorderseite des Ölanhängers nicht mehr genau lesen kann, weiß ich nicht mehr genau, ob es spezielles Turbodieselöl war.
Bisher habe ich z.B. bei Aral immer eine schwarze Flasche SLX Turbo Diesel 0W-30 für 20,- Euros gekauft. Als ich jetzt mal genauer hingesehen habe, steht da gar nichts von LongLife. Es hat die Freigaben VW 503 01, 502 00, 505 00, MB 229.3, BMW Longlife-01.
Mir war aber so, als hatte die Audi LL-Freigabe ne andere Nummer.
Vielleicht kommt ja mein erhöhter Verbrauch vom "falschen" Öl. Wobei ich meine so falsch kann das nicht sein. Hab wohl zu sehr auf SLX und 0W-30 und TurboDiesel geachtet als auf Longlife, hmm.
Wie auch immer. Bei der Suche z.B. bei ebay und auf der Castrol Seite ist mir aufgefallen, daß es wohl kein spezielles Longlife Öl für Turbodieseler gibt.
Meine Frage: Nimmt man jetzt einfach das SLX-Longlife 0W-30 und kippt das sowohl in Diesel- wie auch Benzinmotoren? Bzw. Longlife II heißt es jetzt wohl.
Irgendwie finde ich das SLX Turbo Diesel nirgends (online). Entweder hatten die schon wieder "Modellwechsel" oder es gibt einfach keins mehr speziell für Diesel.
Was soll ich nun jetzt bestellen?
http://www.motoroel-direkt.de/Castrol_SYNT_WIV_0W-30_Longlife_II.html wirds wohl sein.
Vielen Dank für Eure Erfahrungswerte sagt
walkAbout
P.S. Wenn mein erhöhter Ölverbrauch vom falschen Öl kommt, hau ich mir selber eine...
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von walkAbout
Hi,
ich bins wieder. Kann jetzt meine Testergebnisse schreiben, da heute wieder Ölalarm im FIS war. (Hab extra gewartet.)
Und wenn ich wieder lese, was ich damals geschrieben habe, sehe ich, dass sich nichts geändert hat. Seit dem letzten Komplettwechsel bin ich nun wieder so 4500-5000km gefahren, d.h. der Ölverbrauch ist mit dem richtigen Öl nicht zurückgegangen.Hmm, was kann man dagegen tun? Zum "Freundlichen" zu fahren bringt ja wohl nichts.
CU
walkAbout
Hm, ich würde sagen, dass man damit leben muss. Ein Trost ist aber, dass du das Öl jetzt für den Bruchteil bekommst und der Ölverbrauch nicht mehr so stark im Geldbeutel bemerkbar ist 🙂
Und was nützt es, wenn man jetzt eine Summe X reinsteckt und das Problem bleibt weiterhin bestehen? Ne, da würde ich lieber die 8,50€ pro 4 - 5 tkm bezahlen 🙂
@walkAbout
Hallo,
schön dass du den Thread wieder ausgegraben hast und nochmal deine Erfahrungen postest.
Ehrlich gesagt würde ich einfach weiter nachkippen. 1Liter auf 4-5000km ist ja jetzt nicht so dramatisch. Gibt andere Motoren, die brauchen das standardmässig auf 1000km - also ich denke man kann damit leben.
Wenn du keine Undichtigkeiten hast, wird sich die Ursache sowieso schwer lokalisieren, bzw. beseitigen lassen. Und für das Geld bekommst du wahrscheinlich (zumindest jetzt) viel Öl...
Gruß Jürgen
Hi,
hab ja versprochen, dass ich wieder Bescheid gebe. ;-)
Jetzt ist mit heute Morgen aber noch was anderes aufgefallen. Im Handbuch steht, zwischen min und max, also der Delle im Ölmessstab die Differenz 1 Liter ist. Gestern nach Alarm und abstellen in der ebenen Garage war das Öl kurz unter min. Gut war vielleicht noch nicht alles nach unten gelaufen. Also sagen wir min. Das FIS muss das ja auch irgendwie messen, wird doch nicht über den Öldruck gemacht, oder?
So, jetzt kommts. Habe ich aus einer neuen Flasche reichlich einen viertel Liter nachgekippt und eine angebrochene mit nem viertel Liter über Nacht richtig leerlaufen lassen. Dachte morgen früh weisste dann, wieviel noch rein muss. Denn über max ist ja Sch***.
Das Öl am Ölstab stand aber heute Morgen schon knapp vor max. Hab extra nochmal abgewischt und relativ kurz reingesteckt. Ich checke das heute Abend nochmal.
Ich finde das komisch, und beinahe hätte ich jetzt zuviel des Guten drin gehabt.
Und vielleicht brauche ich ja gar nicht so viel Öl, sondern nur 1l auf 10.000km.
Ich glaube das wird in einen Langzeittest ausarten. Also immer schön Kilometerstand notieren.
CU
walkAbout
Hallo,
wenn bei mir die Ölwarnung anspringt, steht der Peilstab ziemlich genau an der Minimum-Markierung. Wenn ich dann bis kurz vor die max. Markierung nachfülle, passt bei mir auch kein ganzer Liter rein, eher so zwischen 0.5-0.75l.
Das genügt dann wieder für knapp 10tkm...
Alles in allem würde ich sagen, dass dein Ölverbrauch dann eigentlich im akzeptablem Bereich ist, so dass man sich eigentlich keine Sorgen machen muss...
Aber du kannst ja in 10tkm nochmal berichten 😉
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Hi Designs,
akzeptabel ist anders, aber ich werde nichts unternehmen ausser Öl nachfüllen. Zum ebay-Preis ist das grad noch akzeptabel.
Dazu habe ich heute Abend nochmal was nachgefüllt, bis zum oberen "Knick" des Ölstabes. Also hab ich jetzt genau 0.75 Liter nachgefüllt. Also ist das wie bei Dir.
Werd jetzt aber nicht immer bis zum Ölalarm warten, da das Öl ja eher immer an max gehalten werden sollte.
Und wer weiß wie das bei der Berechnung des Serviceintervalls mit berechnet wird, wenn man immer mal paar km mit Ölwarnung fährt. Obwohl laut jetziger Anzeige 44.000km erreicht werden (15000 to go). Das find ich gar nicht übel. Wenigstens was.
CU
walkAbout
Hi,
ich denke der Ölstand hat keinen Einfluss auf die Intervalldauer, sehr verkürzend wirken aber soweit ich erfahren habe häufige Kaltstarts.
Entgegen den recht kurzen Longlifeintervallen, wie man sie vom 8E hört (meist nur gut 20tkm) schaffe auch ich von KD zu KD ca 45tkm. Bin damit wirklich zufrieden, muss so wenigstens nur alle 8 Monate zum Service 😉
Gruß Jürgen
Hi,
ich nur alle 2-2.5 Jahre, FROI. Obwohl ich nur 6km zur Arbeit habe und auch so immer nur kurz fahre, gut dann auch mal wieder Autobahn. Ich achte da irgendwie auch drauf, weil ichs weiss. Dann habe ich hier mal folgendes gefunden:
Nur ne kleinen Zusammenfassung (TDI):
Der nächste Service beim Longlife wird mit Hilfe von mehreren Sensorendaten berechnet. Zeitfaktor, reale Fahrstrecke, Thermogeber Ölstand, Motorhaubenkontakt, Bremswächter, Geschwindigkeitsmesser, Geber für Nadelhub (Verbrauchssignal) und Motordrehzahlgeber. Dazu kommt dann noch die Rußbelastung des Öls usw.
Darüber hinaus werden noch 2 Fahrstreckenvergleichswerte berechnet.
Ein Beispiel.... Fährt man mit kaltem Öl und hoher Drehzahl reale 10km, so werden einem z.B. 40km "abgebucht" um den höhren Verschleiss in der Bilanz zu berichtigen.
Aus allen Werten berechnet dann das Steuergerät die Restfahrstrecke bis zum nächsten fälligen Service.
Aber das gehört in einen anderen Thread. ;-)
Ich drehe nie so hoch, wenn noch kalt und das schon immer, bin halt ein Techniker, der weiß um was es geht.
CU
walkAbout
@walkabout
Warum will sich bei mir so Gator-Scheißdreck installieren, wenn ich mir deine Bilder von deinem A3 ansehen möchte?
Ich würde mich mal um anderen Webspace bemühen, z.B. bei arcor.de
Kostenfrei, werbefrei und schnell.
Hi,
danke für den Hinweis. Hat mir bis jetzt noch keiner gesagt. Da ich Werbeblocker und sonstwas benutze (und das in Schärfster Einstellung) krieg ich sowas nicht mit.
Also, nochmal vielen Dank für den Hinweis. Wenn es was besseres gibt, nimmt man das doch gerne.
Werds gleich mal prüfen.
CU
walkAbout
P.S. Bilder kamen aber trotzdem???
@hive und eigentlich alle die auf den Link klicken wollen
Danke nochmal für die Inspiration zu neuem Webspace. Bin schon umgezogen, und Link ist angepasst.
Jetzt viel Spaß beim draufklicken. Sollte mal wieder neue Bilder machen...
CU
walkAbout
Die Links zu den Bildern waren schon da, aber nach dem Gator-Mist hatte ich keine Lust mehr^^
Ich kann dir auch noch die Fotoalbum-Funktion bei Arcor an's Herz legen. So kannst du noch Kommentare zu den Fotos dazuschreiben und der Besucher hat Thumbs zum draufklicken.
Nach dem hochladen der Bilder ist es zwar etwas scheiße, den Link zum Fotoalbum zu finden, da man erstmal umständlich über die öffentliche Suche den Link suchen muss. Aber wenn man den dann mal hat, ist es eine wirklich feine Sache.
Sieht dann so aus.
Ist aber nicht mein A3. Ich krieg meinen erst Ende nächster oder anfang übernächster Woche *aufStuhlrumrutsch* 😁