Longlifeöl TDI

Audi A3

Hallo,

hier schon wieder ein neuer Thread zum Thema Öl.

Nachdem ich hier auch schon in den Threads aktiv bin, in denen es um den hohen Ölverbrauch geht, haben sich bei mir noch ein paar Fragen aufgetan.

Ich habe einen 1.9TDI Bj.12/99 und brauche langsam immer mehr Öl (z.Zt. 1l/4000-5000km). Ich möchte hier keine neue Diskussion zum Verbrauch anfangen, sondern lediglich nach neuen günstigeren Beschaffungsmethode suchen.
Beim letzten LL-Service haben mir die "Freundlichen" Castrol SLX (Turbo Diesel??) 0W-30 Longlife eingefüllt. Da ich die Vorderseite des Ölanhängers nicht mehr genau lesen kann, weiß ich nicht mehr genau, ob es spezielles Turbodieselöl war.
Bisher habe ich z.B. bei Aral immer eine schwarze Flasche SLX Turbo Diesel 0W-30 für 20,- Euros gekauft. Als ich jetzt mal genauer hingesehen habe, steht da gar nichts von LongLife. Es hat die Freigaben VW 503 01, 502 00, 505 00, MB 229.3, BMW Longlife-01.
Mir war aber so, als hatte die Audi LL-Freigabe ne andere Nummer.

Vielleicht kommt ja mein erhöhter Verbrauch vom "falschen" Öl. Wobei ich meine so falsch kann das nicht sein. Hab wohl zu sehr auf SLX und 0W-30 und TurboDiesel geachtet als auf Longlife, hmm.

Wie auch immer. Bei der Suche z.B. bei ebay und auf der Castrol Seite ist mir aufgefallen, daß es wohl kein spezielles Longlife Öl für Turbodieseler gibt.
Meine Frage: Nimmt man jetzt einfach das SLX-Longlife 0W-30 und kippt das sowohl in Diesel- wie auch Benzinmotoren? Bzw. Longlife II heißt es jetzt wohl.
Irgendwie finde ich das SLX Turbo Diesel nirgends (online). Entweder hatten die schon wieder "Modellwechsel" oder es gibt einfach keins mehr speziell für Diesel.

Was soll ich nun jetzt bestellen?
http://www.motoroel-direkt.de/Castrol_SYNT_WIV_0W-30_Longlife_II.html wirds wohl sein.

Vielen Dank für Eure Erfahrungswerte sagt
walkAbout

P.S. Wenn mein erhöhter Ölverbrauch vom falschen Öl kommt, hau ich mir selber eine...

40 Antworten

Hallo,

das von dir verlinkte Öl (Longlife II) ist das richtige. Du musst auf die VW-Normen achten, die das Öl erfüllt.
Wenn du mal dein Serviceheft genau durchblätterst, wirst du da auch genau Infos dazu finden 😉

"SAE 0W-30 (HTHS 3.0) · empfohlen und freigegeben nach VW 503 00/506"

Die Norm 506.00 müßte für dich hier gelten und auch im Serviceheft stehen. Dein jetztiges Öl hat die Freigabe für diese Norm anscheinend nicht - ob der Mehrverbrauch dadurch bedingt ist - wer weiß...
Auf jeden Fall würde ich schleunigst wechseln.

Gruß Jürgen

Hi,

wieso nimmst du nicht das BP-Öl?

http://www.motoroel-direkt.de/BP_Visco_7000_Longlife_II_0W-30.html

Das kostet im 12er Pack nur wenig mehr, als das 5er Pack von Castrol?

Cu und Gruß
tk

<Edit>

Habe wohl was falsch verstanden... *kopfschüttel*

</Edit>

Moin,

ich stimme meinem Vorredner zu!
Ich nehme für den Audi A2 (1,4 Benziner) und den Audi A3 (1,9 TDI 8P) das gleiche Öl.
Es ist das http://www.motoroel-direkt.de/BP_Visco_7000_Longlife_II_0W-30.html
und damit habe ich auch keine Probleme bei beiden Autos feststellen können!

Ich beziehe es jedoch von einem sehr vertraulichen Händler bei Ebay für 8,75 € pro Liter. Es ist kein billiges Gepansche o.Ä. sondern alles seriös und original! Mein Audi-Händler wollte für das gleiche Öl 21,50€ für einen Liter haben!

...dann sind wir doch alle auf den Namen des Ebay-Verkäufers gespannt :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tk69


Das kostet im 12er Pack nur wenig mehr, als das 5er Pack von Castrol?

Der Preis bezieht sich ja auf einen Liter, bei einer Mindestabnahmemenge von 12 Flaschen.... aber ich denke du hast es schon selbst gemerkt 😉

Gruß Jürgen

@ tk69:

Da hast du wohl wirklich was falsch verstanden *fg*, aber trotzdem Danke für den Tipp. Habe mir 5 l Castrol bestellt. Falls das alles mit rechten Dingen zugeht, ist das ein echtes Schnäppchen. Habe letztens bei Shell für die gleiche Spec um die 22 €/l bezahlt. Die spinnen, die Römer...

Hab grad mal auf Ebay gesucht, gibt´s da wirklich relativ günstig das Öl. Ich denke den größeren Händlern kann man da schon vertrauen, da die Flaschen ja original versiegelt geliefert werden.

Siehe hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß Jürgen

Der Link von "Designs" sieht gut aus.
Habe mich schon auf einen Wechsel eingestellt, da ich wohl ein falsches Öl nachgekippt habe. Und das jetzt schon ingesamt 2.5l. Vielleicht wird deswegen auch der Ölverbrauch immer höher. Na ich werds sehen, wenn ich wieder nur Longlifeöl drin habe.
Der Wechsel passt eh grade. Hatte vor 24.000km meinen letzen LL-Servie und mein FIS sagt ich komm noch ca. 20.000km. Da tu ich eher was gutes, als viel Geld kaputt machen...

OK, ich probiers. 8.50€/l statt 11,-€ bei motoroel-direkt.de ist doch was. Und gegen 20,-€ erst Recht.

Schreibe nach dem Wechsel mal meine Erfahrungen.

CU
walkAbout

@walkAbout

Bin ja gespannt, ob der Mehrverbrauch dann wieder zurückgeht...
Ich habe mir übrigens selbst auch gerade bei o.g. Link 5l bestellt, da mein Vorrat auch zur Neige geht. Ich komme aber mit 1l ca. 10tkm aus.

Gruß Jürgen

@Designs

Hab ich gemerkt. ;-)
Aber der hat ja mehrere Auktionen laufen. Will heute Mittag erst mal schauen wieviel ich brauche.

Wie ich in einem anderen "Ölverbrauchsthread" hier geschrieben habe, hatte ich vorher auch so ca. 1l/10.000km. Könnte also schon einen Zusammenhang haben.

Ein Glück habe ich meine Ölwechselwanne noch. Da laß ich die alte Soße rein und kipp eingfach das Neue nach. Filter werd ich mal lassen, oder denkt Ihr das ist am falschen Ende gespart. Der wäre ja eh erst beim nächsten LL-Service rausgekommen.

CU
walkAbout

Wenn du nach den 20tkm, die dein FIS noch meldet, sowieso wieder zum Service fährst und alles wechseln lässt, dann würde ich den Filter drin lassen.

Oder du wechselt ihn jetzt gleich mit und setzt das Serviceintervall jetzt gleich wieder zurück...

Gruß Jürgen

Achtung bei dem ebay-Angebot muss man zu den 8,50 noch 5,50 Versand und Verpackung zurechnen. Bei motoroel-direkt wird "frei Haus" geliefert!

Cu und Gruß
tk

Yupp, hab ich dran gedacht. Macht dann 48 zu 55 Euros bei 5 Flaschen. Ist also immer noch etwas günstiger.

Cu
walkAbout

hi! hab nen 8L Bj. 02 TDI

Longlife II ist das richtige Öl.
und nur das Öl mit Norm VW 506.o1 erfüllt alle Anforderungen.
Gibbet aber von allen Herstellern.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen