Longlifeintervalle: Max 30.000? Stimmt das?
Hallo zusammen...
Ich werde mir wohl einen A3 zulegen und hab hier jetzt ein bisschen gestöbert.
Dabei habe ich meist folgendes zu den Serviceintervallen gelesen:
Ölwechsel: Max 2 Jahre, max. 30.000 Kilometer.
Service: Ca. 1/3 der Zeit später
Ist das noch aktuell bzw. gilt das ev. nur bei den Benzinern? Ich werde einen Diesel kaufen.
Mich wundert das, weil bei meinem alten Golf (Sig.) habe ich alle 50.000 km (knapp 2 Jahre) einen Ölwechsel und alle 100.000 km (knapp 4 Jahre) einen Service.
19 Antworten
Hallo Zusammen,
was sagt ihr den dazu.
9200 km gefahren / 1 Jahr und 2 Monate alt
Oelwechsel wird gerade angezeigt. Soll in 16 Tagen oder 9600km sein.
Longlifeintervall.
Audi sagt das es durch die Kurzstrecke kommt.
LG Michael
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Hallo Zusammen,was sagt ihr den dazu.
9200 km gefahren / 1 Jahr und 2 Monate alt
Oelwechsel wird gerade angezeigt. Soll in 16 Tagen oder 9600km sein.
Longlifeintervall.Audi sagt das es durch die Kurzstrecke kommt.
LG Michael
hallo!
Klar passt das...die 30000km sind ja keine garantie und werden je nach zustand des öls erreicht oder eben nicht.
Wenn du viel kurzstrecke fährst, wird das öl nicht warm genug und es sammeln sich mehr schwebteilchen im öl ab.
Diese können dann nicht abgebaut werden und das öl wird "schlechter".
Dies wird über den viskosemesser festgestellt...plus das fahrverhalten wird eingerechnet.
Also passt das schon...
Ich komm übrigens die 30000km trotz partikelfilter🙂
gruß micha
Hallo micha225,
Gefällt mir zwar nicht, denke aber auch das es hinkommt.
In die Berechnung kommt ja so gesehen die Kurzstrecken und das ich zwei Winter mit drin hatte wo das Oel länger braucht um warm zu werden.
Allerdings hatte ich die ersten zwei Monate meinen alten Wagen und der neu wurde nur wenn kein Schnee in Sicht war bewegt. 🙂
Mal sehen ob es beim nächsten Mal etwas besser wird, da ich Ende des Winters wechsle.
Mein Post sollte auch ein wenig ein Beispiel sein was für Schwankungen auftreten können.
LG Michael
Hallo, habe einen 1.9 TDI und muss in 30 Tagen zum Ölwechsel, habe jetzt knappe 27000 km drauf.
Wenn es heißt max. alle 2 Jahre, dann hätte ich schon Ende November zum Ölwechseln sollen.
D.h. ich habe jetzt über 2 Jahre das Öl drin. Ist das eigentlich schlecht, wenn man nicht alle 2 Jahre geht? (Jetzt wäre es eh schon zu spät 😁)
Das mit dem Ölwechsel und dem Service verstehe ich sowieso nicht richtig.
Wenn ich jetzt zu meinem 🙂 gehe und sage, mach mal einen Ölwechsel, macht der dann nur den Ölwechsel und in 3700 km dann den Service oder kann man das auch gleichzeitig machen lassen.
Wie ist das bei euch?
Ab wann zeigt das FIS denn an, wann man zum Ölwechsel bzw. Service muss?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Racer4
Hallo, habe einen 1.9 TDI und muss in 30 Tagen zum Ölwechsel, habe jetzt knappe 27000 km drauf.
Wenn es heißt max. alle 2 Jahre, dann hätte ich schon Ende November zum Ölwechseln sollen.
D.h. ich habe jetzt über 2 Jahre das Öl drin. Ist das eigentlich schlecht, wenn man nicht alle 2 Jahre geht? (Jetzt wäre es eh schon zu spät 😁)Das mit dem Ölwechsel und dem Service verstehe ich sowieso nicht richtig.
Wenn ich jetzt zu meinem 🙂 gehe und sage, mach mal einen Ölwechsel, macht der dann nur den Ölwechsel und in 3700 km dann den Service oder kann man das auch gleichzeitig machen lassen.
Wie ist das bei euch?Ab wann zeigt das FIS denn an, wann man zum Ölwechsel bzw. Service muss?
Gruß
Glaub mir, das Öl hält....
- Hab auch den 1,9 TDI und muss ca. alle 50.000 einen Ölwechsel machen. Service mache ich selber und das 2x pro Jahr (also alles kontrollieren, mehr macht die Werkstatt ja auch nicht).
- Der Ölwechsel wird bei mir 3.000 km im Voraus angezeigt
- Den Service kannst du mitmachen ob das günstiger ist weiß ich aber nicht.