Longlife !!??
Moin zusammen
Ich lese seit Tagen sehr aufmerksam im Forum, da ich auch einer von denen bin, der es nun bald nicht mehr erwarten kann, seinen Huga alsbald in die Arme zu schliessen. Immer wieder stolppere ich uber das Thema "Longlife".
Nun bitte ich Euch um ein paar kurze Infos:
was issen überhaupt Lonhlife ?
wird mein caddy (FamCad siehe unten) dieses haben ?
mein 😁 hat mich hierüber nicht informiert, deshalb frag ich jetzt mal die "echten Profis" 😉
...derinputsammler
18 Antworten
... auf der Fahrerseite an der B-Säule ist in der Regel ein Aufkleber angebracht:
"Nachster Service nach flexibler Inervallanzeige" ( ist Longlife)
oder:
"Zeit oder laufleistungsabhängiger Service" (nicht Longlife).
wenn der Caddy schon einen Ölwechsel hinter sich hat, ist im Motorraum ein Kärtchen angebracht mit dem Hinweis für den nächsten Service ...
Seit 2006 waren ALLE Caddy Life auf Longlife-Service eingestellt, bis auf eine Ausnahme: Der RME-taugliche 1.9 TDI ...
Gruß LongLive
Hallo,
ok alles klar.
Was ist denn der rme 1,9 tdi für ein Motor?Was bedeutet das rme? Die Motorkennung??
Aber warum gibts da keinen Longlife ??
Halt, hat RME nicht etwas mit Biodiesel zu tun..........
MFG
Matthias
... RME = Rapsmethylester = aus Rapsöl hergestellter Biodiesel ...
manche Tdi's sind auf Wunsch RME-tauglich produziert worden, für diese Fahrzeuge gibt es keinen Longlife-Service ...
Gruß LongLife
... nach 560 km, (viele) Kurzstrecken, Landstraße und ein bisschen Autobahn zeigt die Intervallanzeige von "EcoRonni" diese Werte an:
Nächster Service nach 29.500 km oder in 727 Tagen ..
der Durchschnittsverbrauch liegt derzeit bei 5,8 kg (H-Gas) ...
für mich wieder ein Beweis, daß der Eco, der idealste Caddy für Kurzstrecken ist ...
Gruß LongLive