1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. longlife service mit 506 01 spezifikation=problem?

longlife service mit 506 01 spezifikation=problem?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe gestern an meinem Audi a6 2.0 TFSI BJ 08. den longlife service durchführen lassen, heute habe ich mir die Rechnung mal angeschaut und habe mich ein bisschen gewundert, beim Öl steht da WIV3 (506 01) dann gleich im Serviceheft nachgeschaut und siehe da da steht das 506 01 für Dieselmotoren ist.

Habe auch bissher immer 504 00 nachgefüllt.

Jedenfalls gleich bei der Werkstatt angerufen und nachgefragt da meinte er aber das dieses Öl auch die Spezifikationen für den Benziner erfüllt und das nichts ausmacht.

Da ich aber immer noch misstrauisch war habe ich direkt bei Audi angerufen und da meinte ein Mechaniker dass das eigentlich nicht gut sein kann da die longlife Anzeige dann nicht mehr passt.

Nun die Frage an euch, ist das schlimm das es 506 01 ist oder nicht?

bitte um eure Hilfe.

Grüße

Tobi

20 Antworten

...oh je...506 01 ist nicht mehr Aktuell,wurde durch das 507 00 ersetzt und dieses ist für Dieselmotore mit Partikelfilter...ich denke die haben dir ein falsches Öl eingefüllt🙁
Die 504 00,wäre Korrekt und Aktuell für dein Auto!

kann da jetzt ein Motorschaden auftreten?

Ich sag' mal, nein - Dieselmotore verdichten erheblich höher als Benziner, also unterliegen die Öle höherer Belastung, sind alles Leichtlauföle, sollte kein Problem sein.
Wenn Du das anders siehst, reklamieren und auf Austasuch des Öls bestehen.

Max

naja ich hatte ehrlich gesagt keine Angst vor nem Motorschaden, er fährt und hört sich noch genauso gut an wie vorher, nur mag ich es nicht wenn etwas nicht so gemacht wird wie es eigentlich sein sollte.

ich danke euch trotzdem vielmals

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Max 0763


Ich sag' mal, nein - Dieselmotore verdichten erheblich höher als Benziner, also unterliegen die Öle höherer Belastung, sind alles Leichtlauföle, sollte kein Problem sein.
Wenn Du das anders siehst, reklamieren und auf Austasuch des Öls bestehen.

Max

...ist Richtig...aber mit der Verdichtung hat das relativ wenig zu tun...die Verbrennungstemperatur ist beim Benziner höher,das Öl wird thermisch stärker belastet,zudem ist das Öl auch auf die jeweiligen Drücke die von der Ölpumpe erzeugt werden abgestimmt,dies ist wichtig für die Hydrostößel (Kettenspanner entfallen ja beim 2,0er)...dies muß jetzt nicht zwangsläufig zu einem Schaden führen,trotzdem ist das Motoröl für diesen Motor falsch!

Ich würde damit nicht viel fahren und beizeiten auf einen Austausch bestehen!

Das Ganze ist nicht schlimm, obwohl nicht verständlich. Der Freundliche arbeitet nur noch mit LL3 und deine Werkstatt, offensichtlich eine Freie, das kommt davon, hat LL2 eingefüllt, was bei einem Benziner nicht schlimm ist, denn die 50400 beinhaltet so zu sagen die 50601.
Nächstemal gleich zu Audi statt nach dem Kinde im Brunnen da anzurufen.😉

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Das Ganze ist nicht schlimm, obwohl nicht verständlich. Der Freundliche arbeitet nur noch mit LL3 und deine Werkstatt, offensichtlich eine Freie, das kommt davon, hat LL2 eingefüllt, was bei einem Benziner nicht schlimm ist, denn die 50400 beinhaltet so zu sagen die 50601.
Nächstemal gleich zu Audi statt nach dem Kinde im Brunnen da anzurufen.😉

...Sorry,aber das stimmt so garantiert nicht,da 504 00 ausschließlich für Benziner und 506 01(507 00) für Diesel ist....eine Ausnahme wäre nur ,wenn beide Spezifikationen auf dem Gebinde angegeben sind.....

ich würde auch auf den austausch bestehen, 
kleiner guter nebeneffekt du hast gleich eine 
"motorspühlung"

Zitat:

Original geschrieben von Airway



Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Das Ganze ist nicht schlimm, obwohl nicht verständlich. Der Freundliche arbeitet nur noch mit LL3 und deine Werkstatt, offensichtlich eine Freie, das kommt davon, hat LL2 eingefüllt, was bei einem Benziner nicht schlimm ist, denn die 50400 beinhaltet so zu sagen die 50601.
Nächstemal gleich zu Audi statt nach dem Kinde im Brunnen da anzurufen.😉
...Sorry,aber das stimmt so garantiert nicht,da 504 00 ausschließlich für Benziner und 506 01(507 00) für Diesel ist....eine Ausnahme wäre nur ,wenn beide Spezifikationen auf dem Gebinde angegeben sind.....

Das ist nicht korrekt, denn das LL2(50300/50600/50601) ist genauso wie das LL3(50400/50700) für Benziner und Diesel geeignet.

Und es gibt eigentlich kein LL-Öl, welches nicht für Benziner und Diesel ungeeignet ist, denn beide Normen stehen auf den Gebinden.

Einfach mal hier reinschauen:

http://archiv.langzeittest.de/vw-touran/faq/motor-oel.php

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von Airway


...Sorry,aber das stimmt so garantiert nicht,da 504 00 ausschließlich für Benziner und 506 01(507 00) für Diesel ist....eine Ausnahme wäre nur ,wenn beide Spezifikationen auf dem Gebinde angegeben sind.....

Das ist nicht korrekt, denn das LL2(50300/50600/50601) ist genauso wie das LL3(50400/50700) für Benziner und Diesel geeignet.
Und es gibt eigentlich kein LL-Öl, welches nicht für Benziner und Diesel ungeeignet ist, denn beide Normen stehen auf den Gebinden.

Einfach mal hier reinschauen:

http://archiv.langzeittest.de/vw-touran/faq/motor-oel.php

ok...aber diese Liste ist veraltet...503 00 und 503 01 wurden durch 504 00 ersetzt.....506 00 und 50601 durch 507 00...

Dies ist die aktuellste Liste(Stand10/2011) mit ihren Verwendungsbereichen......

http://www.adac.de/_mmm/pdf/27084_27902.pdf

Hast du schon etwas von rückwärtskompatibel gehört? Es ist kein Fehler und nichts falsches, in einen Benziner LL2 einzufüllen. Natürlich nicht bei einem Diesel mit DPF.
Allerdings, wäre der TE bei Audi gewesen oder hätte er sich vorher informiert(Bordbuch) und hätte das 50400/50700 selbst mitgebracht, dann bräuchten wir diese Diskussion nicht zu führen.

1. ich war bei einem VW Händler somit sollte er das eigentlich wissen.

2. wusste ich nicht das man das Öl selber mitbringen kann.

3. wusste ich schon vorher das es 504 00 sein sollte, da ich das immer nachgefüllt habe, nur woher soll ich wissen das er was anderes reinfüllt?

trotzdem danke für die Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Hast du schon etwas von rückwärtskompatibel gehört? Es ist kein Fehler und nichts falsches, in einen Benziner LL2 einzufüllen. Natürlich nicht bei einem Diesel mit DPF.
Allerdings, wäre der TE bei Audi gewesen oder hätte er sich vorher informiert(Bordbuch) und hätte das 50400/50700 selbst mitgebracht, dann bräuchten wir diese Diskussion nicht zu führen.

...Spitz"bube"😉...Du verdrehst mir hier die Worte,auf der Tastatur😉....warum Rückwärstkompatibel😕...ihm wurde ja schon altes Öl eingefüllt und wenn da nicht noch die 503 00 oder die 503 01 auf dem Gebinde stand sondern nur die 506 01(wie auf der Rechnung angegeben) ist das eben falsch...und warum sollte er sein Öl selbst mitbringen😕...er wusste nicht das der🙂,seine Altbestände weiterbringen muß😰...aber mit einem gebe ich dir recht...die Diskussion ist müßig,deshalb klinke ich mich hier auch aus..

@syQe,

...vergewissere Dich,was genau eingefüllt wurde,bei nur 506 01,bestehe auf erneuten Wechsel...Deinem Motor zuliebe.......(im übrigen wurden die neuen LL-Öle auch in Bezug auf den Verschleißschutz verbessert,dem sogenannten HTHS-Wert-ein Wechsel ,wäre also immer besser)

Sofort raus mit dem Öl und gemäß Werksvorgabe Longlife3-Öl nach Norm 50400/50700 einfüllen. Das Longlife 2 wurde nicht ohne Grund ersetzt (abgesenkter HTHS-Wert!!!).

Deine Antwort
Ähnliche Themen