Longlife Service hinter mir!
guten Tag Caddylaner!!
Wollte nur mal berichten das ich meinen Longlife Service hinter mir habe.Habe mein Fahrzeug am Freitag abgeholt.
Das ganze hat 186Euro gekostet
Bis denne!
48 Antworten
Hallo.
Das habe ich auch vermutet.
Es gab ja auch Grundsatzurteile, in welchem Rahmen die Hersteller Garantieleistungen erbringen müssen, wenn nicht in der Vertragswerkstatt geschraubt wurde.
Da VW kein Öl produziert oder produzieren lässt, sondern lediglich Normen vergibt oder Empfehlungen ausspricht, kann m. E. die Garantie nicht gefährdet sein. Einschränkungen beim Filter u. a. mal ausser Acht gelassen...
Andreas
Zitat:
Es gab ja auch Grundsatzurteile, in welchem Rahmen die Hersteller Garantieleistungen erbringen müssen, wenn nicht in der Vertragswerkstatt geschraubt wurde.
Natürlich gibt es die,
aber wie lange dauert es bis du dein Recht bekommst, 1 Jahr ? Oder doch bis zum nächsten TÜV ? Also nein der ganze damit verbundene Ärger, und alles nur weil man dem bösen, bösen "🙂" die 30 - 40 EUR Mehrverdienst nicht gönnt... aber bitte jeder wie er will ... ich kauf in jedem Fall das Öl beim "🙂" mich macht es nicht entscheidend ärmer und brauche im Falle eines Falles nicht um mein Recht kämpfen, garantiert !
Gruß LongLive
Dein Einwand ist schon richtig.
Der Motor wird wegen einem anderen guten Öl mit VW-Norm sicher nicht gleich sterben...
Für´s erste fahre ich ja auch zum VW-Schrauber. Einmal habe ich schon das VW-Castrol bezahlt. Prinzipiell sehe ich aber keine Gefahr für meine Garantie wegen einem anderen Öl.
Andreas
Zitat:
Original von sk75
Das gibt es auch für Longlife III.VW-Norm 50400/50700, für Diesel mit PDF.Bestellnumer Z 096439 001.Preis bei uns 8,99 inkl. MwsT.
mfg Sven
Moin allerseits!
Die ganze Problematik läßt sich doch elegant umschiffen. Es gibt beim 🙂 auch ein preisgünstiges Longlife-Öl.
Damit sind alle "Problemchen" beseitigt und der Preis ist IMHO auch angemessen.
Gruß - Claus
PS: Vielleicht übernimmt "El Presidente" 😉 die obige Bestellnummer mit in die FAQs.
Ähnliche Themen
Zitat:
Der Motor wird wegen einem anderen guten Öl mit VW-Norm sicher nicht gleich sterben...
Du kannst sicher sein, die "🙂" werden, egal was am Motor / Kat. den Geist aufgiebt, in so einem Fall immer !!! versuchen, es auf das "falsche Öl" zu schieben, du bist derjenige, der das Gegenteil beweisen muß. Diese Chance würde ich einem "🙂" nicht bieten.
Gruß LongLive
Hallo,
war gerade beim freundlichen wg. 1. Inspektion.
Auf die Frage ob denn das günstige Tecar-Öl Norm 507.xx benutzt werden kann sagte er mir nein, da das eine andere Viskosität hätte. Auf meine nächste Frage nach dem Öl wenn ich den DPF nachrüste sagte er mir dann müsste ich 507.xx nehmen.
Was ist denn jetzt richtig?
Ersetzt denn nicht das 507.xx die 506.01?
Gibt es irgendwo was schriftliches aus dem eindeutig hervorgeht ob ich 506.01 oder 507.xx nehmen muss / kann?
Gibt es Vorteile (Verschleiß ...) des 507.xx gegenüber dem 506.01?
MfG
despetaler der jetzt warscheinlich die Werkstatt wechseln wird
So ich habe jetzt in einer anderen Werkstatt die Inspektion hinter mir.
Kosten 160,62 Euro incl Märchensteuer.
Dabei 5 Liter Tecaröl Spez. 507.00 54,75€
Interv. Service mit Mobi 60,74€
Schraube 1,16€
Filtereinsatz (Öl) 9,63€
Filtereinsatz (Kraftstoff) 34,34€
Alle Preise incl. Märchensteuer.
Ist der Interv. Service wirklich so teuer?
Mfg
Andreas
Halte das mal dem Meister unter die Nase!
Moin Andreas,
Zitat:
Gibt es irgendwo was schriftliches aus dem eindeutig hervorgeht ob ich 506.01 oder 507.xx nehmen muss / kann?
druck dir mal das
PDF-Dokumentim Anhang aus! 😉
Zitat:
Filtereinsatz (Öl) 9,63€
Filtereinsatz (Kraftstoff) 34,34€
Ach du Sch... so teuer ist der Original Kraftstofffilter! 😰 😛
Habe beim meinem Sportkumpel für beides 23,- € bezahlt (Filtereinsätze sind von der Firma MAN)! 😁
Gruß Torsten
Wie lange ist Oel haltbar?
Hi,
ich habe letzes Jahr LongLife III von Castorl gekauft (8 oder 9 eur/l, weiss
jetzt nicht mehr). Abgefuellt wurde es 10/2005. Wie lange ist das Oel haltbar unter
den "Wohnzimmerbedingungen" ? Ich habe momentan 19000 km drauf und der
Longlife-Service kommt wahrscheinlich erst im Februar-Maerz 2007. Bis dahin ist
das Oel ca. 1.5 Jahre alt und muss dann auch ca. 1.5 Jahre im Auto aushalten. Also
mindestens 3 Jahre alt wird dann das Oel, was der Vorgabe widerspricht das Oel
spaetestens nach 2 Jahren zu wechseln.
Weiss jemand naeheres?
Viele Gruesse
TAMAPA
Wie lange ist Motoröl haltbar?
Im ordnungsgemäß verschlossenen Originalgebinde lassen sich Motoröle relativ lange lagern. Die Hersteller empfehlen, eine Zeit von drei bis maximal fünf Jahren nicht zu überschreiten. Bei längerer Lagerdauer können Bestandteile der im Öl gelösten chemischen Additive ausfällen. Von wesentlich größerer Bedeutung ist jedoch, dass der technische Fortschritt bei der Motorenentwicklung zwangsläufig Motoröle mit immer höherer Leistungsfähigkeit erforderlich macht. Ältere, gelagerte Motoröle können diesen Leistungsansprüchen nicht gerecht werden. Es kann zu Motorschäden kommen, da das Öl nicht mehr dem aktuellen Stand entspricht. Dies gilt sowohl für synthetische als auch mineralische Motoröle.
In angebrochenen Gebinden sollte die Lagerungszeit für Motoröl ein halbes Jahr nicht überschreiten. Jedes Gebinde "atmet" infolge wechselnder Umgebungstemperaturen, d.h. es zieht Außenluft mit entsprechender Luftfeuchtigkeit ein. Dies verringert durch chemisch-physikalische Reaktionen mit den Additiven die Leistungsfähigkeit des Motoröls.
Quelle: ADAC.de
du glücklicher, hatte meinen auch grad zur Inspektion und habe 417 euro gelöhnt. allerdings hat ein marder auch noch meine gelenkmanschette angeknappert...
Komme gerade von der 30000 er Inspektion, war allerdings schon bei 26000 fällig.Dank diesem Forum habe ich nur 66.65.- Euro bezahlt.
Habe das Öl(Shell neuste Norm) beim Zubehör mit Rabatt für 60.- Euro(5l) bekommen, die Kühlflüssigkeit sowie Wischwasser hab ich bis oben hin gefüllt.
Das Öl mitzubringen war bei meinem Händler kein Problem.
Der Serviceberater hat mir übrigens gesagt das man den Longliveservice auch rausnehmen kann es soll schon Fälle gegeben haben da wurde schon nach 8000km der Service angezeigt.
30000Km werden eh nur bei Langstrecken erreicht . Ohne Longlive sollte man dann alle 15000KM mit 15W40 oder besser (inkl. Filter) wechseln.
Vielen Dank ans Forum
> Komme gerade von der 30000 er Inspektion, <
wir schreiben Neujahr 2007 abends um sieben, lustisch.
Sorry war FR 2006,
gesundes neues Jahr noch an alle.
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Natürlich gibt es die,
aber wie lange dauert es bis du dein Recht bekommst, 1 Jahr ? Oder doch bis zum nächsten TÜV ? Also nein der ganze damit verbundene Ärger, und alles nur weil man dem bösen, bösen "🙂" die 30 - 40 EUR Mehrverdienst nicht gönnt... aber bitte jeder wie er will ... ich kauf in jedem Fall das Öl beim "🙂" mich macht es nicht entscheidend ärmer und brauche im Falle eines Falles nicht um mein Recht kämpfen, garantiert !
Gruß LongLive
Hallo,
ich bitte den serviceberater immer ganz freundlich ausser "öl angeliefert" auch noch folgendes auf der rechnung zu vermerken:
Z.B: "mobil 1 esp formula spec. 50700, LL III"
damit bist du juristisch raus, bzw. kann man dir nicht an den kragen und du wirst mit den 40 euro auch nicht beschissen.
gruss
adrian