Longlife Service hinter mir!

VW Caddy 3 (2K/2C)

guten Tag Caddylaner!!

Wollte nur mal berichten das ich meinen Longlife Service hinter mir habe.Habe mein Fahrzeug am Freitag abgeholt.

Das ganze hat 186Euro gekostet

Bis denne!

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sonuncu


da is doch was faul!

das oel kostet doch schon fast nen hunderter!

wie es scheint hat sich da jemand verrechnet!

gruss

Wieso sollte sich da jemand verrechnet haben? Oder ist 186 Euro für einen lausigen Ölwechsel zu wenig abgezockt?

CU markus

bei mir gings nicht um Geräusche sondern um den Spalt um die Ausströmer rum und der als Thermometer fungierte, je wärmer desto breiter, konnte schon mal ein cm werden im Sommer, siehe auch mein Thread etwas eher diesbezüglich.

Hi, mein Freundlicher will um die 240 € für den ersten Intervallservice sehen. Die erste Aussage war:: So um die 300 €.

Nachdem ich dann mal vehement nachgefragt habe, wie das denn bei einem Ölwechsel sein kann, ging er auf 240 € runter.

Wieviel habt Ihr bezahlt? Sind die beiden mit um die 180 € Ausreißer nach unten, oder muß ich meinen Termin am nächsten Mittwoch canceln?

Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von bonnaqua


Hi, mein Freundlicher will um die 240 € für den ersten Intervallservice sehen. Die erste Aussage war:: So um die 300 €.

Nachdem ich dann mal vehement nachgefragt habe, wie das denn bei einem Ölwechsel sein kann, ging er auf 240 € runter.

Wieviel habt Ihr bezahlt? Sind die beiden mit um die 180 € Ausreißer nach unten, oder muß ich meinen Termin am nächsten Mittwoch canceln?

Gruß
Ralf

180 - 190 € ist der Standard. Mehr ist abzocke.

Ich habe 100 € bezahlt, allerdings das Öl mitgebracht, für ca. 45 €.

Ähnliche Themen

Die Rechnung vom 1 Longlifeservice bei ~23600km war 170,10 €, davon waren ~ 90,- € für Oel,Dichtring. Laut Freundlichem sollte das der "normale" Preis sein. Es gäbe ja auch nicht wirklich viel zu tun !

gab es nicht hier den Tipp.....

das Öl per Teilenummer zu bestellen und so "legal" den Gebindepreis zu umgehen?

Wäre eine Möglichkeit , oder? Wir können ja mal anfangen die Nr. mit VW-Freigabe hier einzutragen!

Tipp

Hallo EQ_Gasi,

Zitat:

gab es nicht hier den Tipp.....

das Öl per Teilenummer zu bestellen und so "legal" den Gebindepreis zu umgehen?

ja gab es...!

*träller* 😉

Dabei handelt sich aber um Öl der Spezifikation 505.01 und das ist kein Longlife-Öl...!!!

Wenn du feste 15.000 km Intervalle besitzt, darfst du gerne zu dem "Billigöl" greifen. 😛

Gruß Torsten

@dresan
Hat das Öl, das du zum Freundlichen mitgebracht hast, die Garantie deines Caddy's in irgendeinerweise beeinflußt?

Ich habe vor ein paar Tagen folgende Antwort von meinem Autohaus bekommen, auf die Frage hin, ob es möglich ist, eigenes Öl nach der VW-Norm mitzubringen:

"Sehr geehrter Herr E.,
gern können Sie ihr eigenes Öl zum Ölservice mitbringen, jedoch übernehmen wir bzgl. des Öls keine Haftung oder Garantie.

Mit freundlichen Grüßen
Steffi M....."

Was haltet ihr davon? Ist es jetzt bedenkenlos möglich, Öl mitzubringen, oder gibt es doch einen Haken an der Sache?

MfG Sunnyboy

P.S. Ich möchte Öl der Marke Shell zum Ölservice mitbringen. Und Shell-Öl ist ja wohl nicht von schlechten Eltern.

Zitat:

"Sehr geehrter Herr E., gern können Sie ihr eigenes Öl zum Ölservice mitbringen, jedoch übernehmen wir bzgl. des Öls keine Haftung oder Garantie.
Was haltet ihr davon? Ist es jetzt bedenkenlos möglich, Öl mitzubringen, oder gibt es doch einen Haken an der Sache?

Es ist Tatsache ! Diesen Satz wirst du wieder auf deiner Rechnung finden. Somit entfällt bei etwaigen Motorschäden etc. die Garantie ... sind halt auch nicht sooo Dumm, die "🙂".

Gruß LongLive

Mitbringöl

Hallo.

Jetzt mal im Ernst. Von wem kam den der Satz? Vom Händler, der sauer ist, dass das Öl nicht bei ihm teuer gekauft wurde? Oder doch vom Werk?

Der Händler kann ja schlecht die Garantieleistung zusagen oder ablehnen. In letzter Instanz ist dies der Hersteller.

Wenn während der Garantiezeit das Öl mit der richtigen Norm eingefüllt wird, darf dies keinen Einfluß auf die Garantie haben. Steht denn sowas in den Bedingungen oder im Heftchen zum Caddy? Ich komme da jetzt nicht dran.

Beispielsweise ist es mir bei anderen Marken durchaus vorgekommen, dass die Werkstatt verschiedene Markenöle einfüllt. Opel z. B. BP oder Shell.

Andreas

Zitat:

Der Händler kann ja schlecht die Garantieleistung zusagen oder ablehnen. In letzter Instanz ist dies der Hersteller.

Ist doch ganz einfach: Die Werkstatt übernimmt nur die Garantie für ihre Arbeit und für das von ihr zur Verfügung gestellte Material (Öl), was ist daran Falsch ? Das ist eine ganz normal übliche Praxis.

Ich lass es wegen der alle 2 Jahre mal gesparten 30 - 40 EUR nicht drauf ankommen. Bei meinem "🙂" kostet der Liter Longlife III z.B. 17,30 EUR. 😎

Gruß LongLive

vielleicht mal zu diesem gesichtspunkt etwas aus meiner autovergangenheit. wir hatten einen polo 6N mit 1,0-l-motor. nach zwei jahren (damals gab es noch keine gewährleistung) anfang januar bei klirrender kälte: motosschaden 20 meter nach dem losfahren. haben anstandslos einen nagelneuen motor bekommen - keinen cent dazubezahlt. im dezember haben wir die inspektion bei der vw-werkstatt durchführen lassen.

im laufe der zeit hörte ich, dass die kleinen vw-motoren dafür bekannt waren, bei kälte ins gras zu beißen. eiskristalle sammelten sich im ölkanal - mangelversorgung - filmriss - kolbenklemmer - tot. viele besitzer zackerten rum mit den werkstätten. wir nicht.

rund ein halbes jahr nach unserem totalschaden gab es ein rückruf durchs werk. alle 1,0er wurden umgerüstet. damit zeigte VW deutlich, dass es ein konstruktiver mangel war. dennoch wäre die reparatur wohl nicht so reibungslos gelaufen, wenn ich nicht kurz zuvor zur inspektion in der werkstatt gewesen wäre - recht hin, recht her.

merke: manchmal ist es von vorteil, wenn ganz klar ist, dass man mit einem schaden nichts zu tun hat.

jens

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


 

Ist doch ganz einfach: Die Werkstatt übernimmt nur die Garantie für ihre Arbeit und für das von ihr zur Verfügung gestellte Material (Öl), was ist daran Falsch ? Das ist eine ganz normal übliche Praxis.

Ich lass es wegen der alle 2 Jahre mal gesparten 30 - 40 EUR nicht drauf ankommen. Bei meinem "🙂" kostet der Liter Longlife III z.B. 17,30 EUR. 😎

Gruß LongLive

Bei meinem "🙂" 22,90Euro

Und im I-Net 6,99 - 7,99Euro in 1L-Flaschen.

Bei 5L-Flaschen ist es billiger!

Castrol SLX LL3

Zitat:

Original geschrieben von SunnyboyRemix


@dresan
Hat das Öl, das du zum Freundlichen mitgebracht hast, die Garantie deines Caddy's in irgendeinerweise beeinflußt?

...

P.S. Ich möchte Öl der Marke Shell zum Ölservice mitbringen. Und Shell-Öl ist ja wohl nicht von schlechten Eltern.

Hallo,

mein 🙂 hat nur gefragt, ob mein mitgebrachtes Öl das richtige ist.

Da es Shell Helix mit der Freigabe nach VW-Norm 50601 gab es dann auh keine Fragen oder Einschränkungen. Es wurde auch ohne Probleme der Longlife-Intervall programmiert.

Nur für die Entsorgung des Altöls wurden ca. 5 € plus MWSt berechnet.

Gruß
Andreas

Nicht ins Boxhorn jagen lassen!

Nabend Leute,

Zitat:

Die Werkstatt übernimmt nur die Garantie für ihre Arbeit und für das von ihr zur Verfügung gestellte Material (Öl), was ist daran Falsch ?

und wenn dieses Öl der VW-Spezifikation (505.01, 570.00 usw.) für das jeweilige Fahrzeug entspricht, kann die Werkstatt gar nix machen! 😛

Mein Händler hat zu mir gesagt: "Herr Kiebert, selbstverständlich können Sie ihr eigenes Öl mitbrigen! Es muß nur der Norm (Spezifikation) entsprechen...Leider müssen wir ihnen dann 70 Cent/L für die Entsorgung berechnen!" *diabolisches Grinsen des Meisters*

Sollte sich der Händler quer stellen, hat er es anscheinend nicht nötig. Ich würde dann zu einem anderen VAG-Betrieb wechseln! 😛

Du darfst z.B. alle "Filter" (Kraftstofffilter, Luftfilter, Ölfilter und natürlich das Öl selbt) mitbringen. Nur beim Ölfilter mußt du innerhalb der Garantiezeit das Original von VW für 8,- € kaufen...

Wenn man auf Erstausrüsterware zurückgreift (MAN, Mahle, Knecht) ist das absolut i.O. und spart richtiges Geld! 😛

Gruß Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen