Longlife-Öl

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
kennt jemand die seite Ölscheich24.de insbesonder das dort angebotene öl?
Preislich eine gute Alternative aber auch in der Qualität?

15 Antworten

Naja, sicherlich preislich günstiger als Castrol nach VW Norm an der Tankstelle: 13,50 statt ca. 22 Euro.

Wenn du sparen willst, empfehle ich dir ebay (bei aller Kritik an ebay, aber MANCHE Sachen bekommt man da wirklich günstig):

Da kostet das Castrol Öl pro Liter ca. 6,75 Euro. Im 5l Kanister ca. 30. Unglaublich aber wahr.

PS: Siehe auch http://www.motor-talk.de/t564221/f217/s/thread.html

PPS: "Der Hersteller hat in Zusammenarbeit mit VW ..." Öl nach VW-Norm heisst nicht, dass es von VW explizit freigegeben ist. Das sit nur ein Dutzend Öle.

@PilotPaula
puh...ich dachte schon,die hätten dich
hier im Forum schon vergrault😉
wegen...du bist hier goldrichtig....

der Kommentar hilft mir auch nicht weiter

Re: Longlife-Öl

Zitat:

Original geschrieben von PilotPaula


Hallo,
kennt jemand die seite Ölscheich24.de insbesonder das dort angebotene öl?
Preislich eine gute Alternative aber auch in der Qualität?

Hallo,

die Seite wird hochoffiziel vom ADAC als Einkaufsquelle für peisgünstige Öle verlinkt. Ich glaube nicht das der ADAC sich mit unseriösen "Krautern" einlässt.

Gruss
Vadder

Ähnliche Themen

Fuchs http://www.fuchs-oil.de/home_de.html ist zumindest in der Industrie ein sehr bekannter Schmierstoffexperte. Aber halt keiner der so einen bekannten Namen hat wie Castrol etc.

Grüssle

Fredi

Habe das bei e-Bay mit dem super günstigen Castrol-Öl auch gesehen; hoffentlich ist`s kein Fake...

Lonlife Öle

Hi zusammen!

Ist das nur Zufall, das ihr soviel von Castrol haltet?
Sind 0W30'er mit VW-Norm nicht alle irgendwie gleichwertig?
Also wenn's ums Sparen geht, dann nehm ich LiquiMoly 0W30 vom Baumarkt. Meines Wissens braucht sich LM in Sachen Ölqualität vor anderen Konzernen nicht zu verstecken...

Greetz,
Stephan.

Das sind die von VW freigegeben Öle:

Norm 503.00, 506.00 und 506.01

Addinol Addinol Mega light MV039
Agip Agip 7007
Aral Aral SuperTronic LongLife II
BP BP Visco 7000 LongLife II
Castrol Castrol Longlife 2 Top Up
Castrol Castrol SLX LongLife II
Elf Elf Evolution CRV
Esso Esso Universal LD
Fuchs Fuchs Titan Supersyn SL Longlife Plus
Kuwait Petroleum Q8 Formula Excel EDX
Mobil Mobil SHC Formula LD
Motul Motul Specific 506 01 506 00 503 00
Shell Shell Helix Ultra X
Texaco Havoline Synthetic 506.01
VAPS Vapsoil 506 01
Veedol Veedol Syntron LongLife II

http://www.volkswagen-umwelt.de/.../buster.asp?...

Und ein "Fuchs-Öl" ist auch dabei 😉

Es gibt von Liqui Moly auch ein 506.01 Longlife zertifiziertes Oel (hab ich bei Atu gekauft)

Gruss: Peter (aus der Schweiz)

Es gibt sicher noch mehr. Problem ist, dass der Hersteller "behauptet", es entspreche der VW-Norm. Wird in vielen Fällen ja auch stimmen. Ist leider trotzdem nicht von VW zertifiziert.

Zitat:

Original geschrieben von Deus lo vult


Habe das bei e-Bay mit dem super günstigen Castrol-Öl auch gesehen; hoffentlich ist`s kein Fake...

Habe eben mal eine Anfrage an Castrol gestellt. Wenn die ausschließen können, dass es sich um gefälschte Ware handelt, ist der Preis hammermäßig günstig 🙂

Ich habe heute 7 Liter Mobil-1 Öl erhalten das ich bei ebay ersteigert habe. Es ist Original Öl zum Literpreis je 6,90 Euro. Bei der Esso-Tankstelle kostet es 19.90 Euro, fast 3x so teuer.

Gruss Flocki

Zitat:

Original geschrieben von Deus lo vult


Habe eben mal eine Anfrage an Castrol gestellt. Wenn die ausschließen können, dass es sich um gefälschte Ware handelt, ist der Preis hammermäßig günstig 🙂

Hier die Antwort von "Castrol":

Sehr geehrter,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Über Angebote von Castrol Produkten im Internet können wir Ihnen ohne weitere Informationen leider nicht bestätigen, dass es sich um Original-Produkte handelt. Um dieses sicher bestätigen zu können, müsste uns das jeweilige Gebinde vorliegen. Auch die Anbieter-Namen helfen nicht weiter, da uns aus den E-Mail-Adressen keine Rückschlüsse auf individualisierte Personen möglich sind und wir darüber hinaus nicht überblicken können, in welche Vertriebskanäle unsere Produkte unterhalb der Ebene der Großhandelsstufe gelangen.

Was die preisliche Positionierung dieser Produkte angeht, können wir nicht ausschließen, dass es sich z. B. um Ware aus Geschäftsauflösungen oder Konkursen handelt. Ebenso werden auch Castrol Produkte angeboten, die in Deutschland seit Jahren nicht mehr gefertigt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Deutsche Castrol
Internet Service Center

mailto:kundenservice@castrol.com
http://www.castrol.de
Fax 0800/ 999 27 26

Habe beruflich auch u.A. mit Motoröl zu tun: wenn das Öl vom Hersteller nicht explizit freigegeben ist, hat man bei evtl. Schäden immer die "Pappnase" auf! Hält man sich nicht an deren Vorgaben, schieben die einem bei Schäden immer den schwarzen Peter zu, und man hat kaum Argumente dagegen! Habe oft Anfragen von Öl-Vertretern, die sagen, das ist das gleiche Öl und entspricht den Vorgaben vom Hersteller, das reicht mir aber nicht!

Jetzt noch mal was Anderes: MUSS ich eigentlich Long-Life Öl fahren, oder kann ich auch hochwertiges Synthetik-Öl fahren und nehme dafür öfter einen Ölwechsel in Kauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen