Longlife Öl: Liqui Moly oder Aral... gibts nen nennenswerten Unterschied?
zuerst: ja ich weiß es gibt 10000000000000000000000000000000000000000000 öl threads.
die hab ich zu nem großteil auch gelesen. dabei ist mir aufgefallen das sowohl das Aral als auch das LiquiMoly öfters empfohlen wurden.
Wären dann ja entweder Aral SuperTronic LongLife III 5W-30 oder Liqui Moly TOP TEC 4200 5W-30.
Gibst da nen wirklichen Unterschied? Aral kostet 4 Liter 29,90-, das LM 5 Liter 67,90- (gibt bestimmt auch andere Preise, Verhältniss wird aber wohl ungefähr gleich sein.)
Lohnt sich der Mehrpreis?
Thx schonmal!
Beste Antwort im Thema
Hallo daSn00p,
es ist eigentlich völlig Schnuppe ob da Aral, Castrol, Shell, oder Liqi Moly ect. draufsteht. Entscheident ist die Freigabe durch VW nach VW50400 / 50700. Ich werde weder Aral noch LM verwenden, da mir beide zu teuer sind. Meine Hausmarke ist von Meguin das Megol Compatible LL3 5W/30 und kosten 5 Liter 21,00 € + Versand. Ist namentlich von VW freigegeben und hat weiter die Freigaben MB 229.51 u. BMW LL 04. Diese sind überzeugender als das Geschwafel auf der Verpackung.
Meguin ist der Vorlieferant der Liqui Moly und seit kurzem deren Tochtergesellschaft.
Gruß
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hauptsache die Freigabe ist da. Dann macht man nix verkehrt egal welcher Hersteller 😉.
Alles andere bestimmt der Geizhals oder der Geldbeutel 😁.
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Hab mir auch gerade nen 5 Liter Kübel von dem flüssigen Gold bestellt 😉 🙂.
Billiger und besser gehts fürs gute Liqui Moly wohl nirgends 😉.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liqui_Moly
Hallo, darf man fragen was für Öl Du bestellt hast, und wo Du es bestellt hast??Lg Tom:-)
Zitat:
Original geschrieben von Sportler35
Hallo, darf man fragen was für Öl Du bestellt hast, und wo Du es bestellt hast??Lg Tom:-)
Deine Frage beantwortet sich doch im ersten Link von selbst.
35 € für 5 Liter Compatible 5W/30 ist aber ein ganz normaler Preis beim Teiledealer um die Ecke. Wenn der Bedarf etwas höher liegt, oder der Nachbar auch was braucht, so sind die 4x 5 Liter für 21 € je Kanne hier machbar. Ist Absolut i.O. Versand ab Lager Meguin.
http://www.internetprodukte.de/cms/
Gruß
Edit:
Habe gerade nochmal nachgesehen.
4 x 5 ltr. kosten jetzt 88,06 € + 8,00 € Versand.
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Deine Frage beantwortet sich doch im ersten Link von selbst.Zitat:
Original geschrieben von Sportler35
Hallo, darf man fragen was für Öl Du bestellt hast, und wo Du es bestellt hast??Lg Tom:-)35 € für 5 Liter Compatible 5W/30 ist aber ein ganz normaler Preis beim Teiledealer um die Ecke. Wenn der Bedarf etwas höher liegt, oder der Nachbar auch was braucht, so sind die 4x 5 Liter für 21 € je Kanne hier machbar. Ist Absolut i.O. Versand ab Lager Meguin.
http://www.internetprodukte.de/cms/Gruß
Edit:
Habe gerade nochmal nachgesehen.
4 x 5 ltr. kosten jetzt 88,06 € + 8,00 € Versand.
Danke für die Antwort, dass Öl darf ich leider in mein Auto nicht einfüllen.
Zitat:
Original geschrieben von Sportler35
Danke für die Antwort, dass Öl darf ich leider in mein Auto nicht einfüllen.Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Deine Frage beantwortet sich doch im ersten Link von selbst.
35 € für 5 Liter Compatible 5W/30 ist aber ein ganz normaler Preis beim Teiledealer um die Ecke. Wenn der Bedarf etwas höher liegt, oder der Nachbar auch was braucht, so sind die 4x 5 Liter für 21 € je Kanne hier machbar. Ist Absolut i.O. Versand ab Lager Meguin.
http://www.internetprodukte.de/cms/Gruß
Edit:
Habe gerade nochmal nachgesehen.
4 x 5 ltr. kosten jetzt 88,06 € + 8,00 € Versand.
Korrektur, habe gerade nachgeschaut, dass Öl dürfte ich doch verwenden. Lg Tom
Mit dem Button wo der Schreibstift drin ist, kannst deinen Beitrag bis zu 2 Stunden korregieren.
Ich find die Diskussionen über Öl immer erfrischend. Wir benutzten schon damals das "gute LM", in unseren Golf 4, verkauft bei fast 250 Tkm ein TDI mit 90 PS VE, erste Maschine erster Turbolader, es hatt nicht geschadet. Nun kommt auch in unseren Golf 6 Tdi das gute LM und.........über 72 TKM .....siehe da auch dem schadet es nicht.Wir bleiben dabei und haben keine negativen Erfahrungen gemacht. P.S. es ist bei uns eher zum nachfüllen, als grundstoff nimmt der 🙂 Fuchs 5W30.
Gruß Rambozo
Moin,
nicht hauen,
aber ich benutze bei meinem Hochleistungsgolf (ebenfalls ein Beziner, wie beim TE) seit jeher 10W40 aus dem Baumarkt oder Internet für 2€/pro Liter mit Freigabe. Für alles andere bin ich zu geizig.
Für den Audi benutze ich auch Meguin, weil es günstig ist...
MFG
Sorry, aber wenn der TE wirklich in den 1000000 Ölthreads gelesen hätte, dann wär' ihm aufgefallen, dass alle vom Longlife abraten...
Gruß,
Icke