Longlife bei 15000 km

VW Passat B6/3C

Hallo,

weiss jemand, warum bei so vielen 3C trotz Longlife der Wagen bereits bei 15000 km zum Service muss? Ist das grundsätzlich so oder kann vom Zeitintervall auf Longlife umgestellt werden - wie im Handbuch beschrieben. Wenn ja, wie funktioniert das, damit man dem Freundlichen einen Typ geben kann.

Danke
Grüsse

Winny-King

977 Antworten

Ich weiß gar nicht was sich die Leute immer so über Longlife aufregen. Es heißt doch max. 30 tkm oder max. 2 Jahre. Das Steuergerät erkennt doch das "Fahrerprofil". Vielfahrer/Langstreckler (z.B. 30 tkm/Jahr) dürfen somit mindestens jährlich zum Ölwechsel, Kurzstrecklern läuft eher die Zeit davon. Alle die dazwischen liegen, sind doch so oder so im Soll.
In meinem Fall lag der erste Intervall bei knapp 19 tkm. Fahrerprofil: flott, aber nicht rasen. Alltag/Arbeitsweg: 2x19 km/Tag = Kurzstreckensprint (5-6x/Woche), wenig Stadtverkehr da Innenstadtbewohner, wenn Landstraße oder Autobahn, dann ist es meist Langstrecke. Ca. 16 tkm/Jahr.
Ich bleibe vorerst bei Longlife. Sollten irgendwann Probleme auftreten, wird sich VW damit auseinander setzen müssen.

Gruß
Fabian

Das mit dem Öl bei älteren TDI´s verstehe ich. Wir hatten mal nen alten Diesel und da war das Öl nach 15tkm fertig. Bei unserem B6 mit Longlifeöl hingegen ist das mit 30tkm völlig ok. Das ÖL hat sich ja auch verbessert und VW wird sich schon was bei denken, wenn es sagt alle 30tkm reicht 😉
Und sehen wir es mal so. Wer sich nen Diesel kauft macht es ja wegen den vielen Kilometern und die sind da ja schnell rum. Also unser hat nun nach 2 1/2 Jahren 60tkm weg. Sprich morgen kommt der 2te Ölwechsel dran. der 2te innerhalb von dieser kurzen Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen