Longjia LJ50QT-M/Luxxon Jackfire - springt trotz Benzin im Vergaser und Zündfunke nicht an.
Guten Tag , Mein Roller nimmt mir meine Nerven undzwar ist er während der Fahrt ausgegangen vor gut 2 Monaten nach langen Auschluss verfahren ist mir aufgefallen das kein Sprit ankommt ins benzinfilter.
Unterdruck war nicht da sobald ich bremsenreiniger oder Benzin mit einer Spritze selbstständig im vergaser reingetan haben sprang er an aber nur solange wie es da drin war. Habe dann neuen vergaser neue kolbendichtringe eingebaut ging immernoch nicht es lag am Membran Block habe den ausgetauscht und Benzin wurde wieder gepumpt und fließt ins vergaser. Nun habe ich das Problem das der nicht mehr anspringt vor 1 woche ist der noch mit Starthilfe angesprungen jetzt wo der Benzin wieder gesaugt wird springt er nicht mehr an auch nicht mit Starthilfe, ich bitte um Hilfe bin abhängig auf mein Roller und der steht seit 2 Monate still Werkstatt kosten sind mir zu teuer.
Danke im Voraus
77 Antworten
Hallo , ja da kannst du aber maechtig falsch liegen, weil Benzin und super und Starthilfe zwei komplett andere Brenn- und zuendgemische haben.
Mit Startspray hast du einen wesentlich breiteres Gemisch-Vermoegen was zuenden kann, was bei Benzin wesentlich geringer ist. Da , bei Startpilot, reicht noch ein klein bischen Sauerstoff, was bei Benzin nicht mehr funktioniert,,
Ja das ein guter Punkt, habe was wichtiges glaube vergessen zu erwähnen wo mein Roller kein Sprit gekriegt hat haben wir in unterdruckschlaich gesaugt dann kam ja was aus dem benzinschlauch raus haben dieses Benzin mit einer Spritze durch den Schlauch ins vergaser gemacht, dann lief der auch halt nur solange wie es drinne war .
Ja. Schade für Dich. Am besten wäre es, Du hättest einen Bastler, Schrauber vor Ort, der das Ding anschauen könnte.
Da kann jetzt soviel vermurkst sein, weil ja viele Teile getauscht worden sind, die gar nicht defekt waren und wer weiß was für Mist oder falsche Teile du im Internet gekauft hast bzw.man Dir als „passt schon“ angedreht hat. Hast es ja beim Kolben gemerkt…
Ich glaube auch nicht daß man das ganze Wissen sich mit YouTube Videos aneignen kann…mag hilfreich sein als Anhaltspunkt sich was abzuschauen -aber das richtige Verständnis warum, weshalb etwas funktioniert oder nicht, kriegt man da leider eher nicht. , zumindest nicht so schnell.
Aber ich bin schon ein alter Sack, ich hab damals 1980 angefangen mit Basteln und damals gab es eben nur Bücher darüber, mit Bildern und so, aber ich hatte auch viele Kumpels zu der Zeit, die alle Mofas oder Mopeds usw.hatten , auch Autos, so hat einer vom anderen Lernen können und Erfahrungen sammeln.
Viel Glück.
Ja ich suche auch aktiv jemand der sich damit auskennt und sich das mal anschauen kann aber leider finde ich niemand… Ich habe mir mein Kopf an diesem Moped so zerbrochen, ich dachte wo Benzin wieder geflossen ist läuft der weil er ja mit Benzin lief wo wir selbständig was reingetan haben nur snschließenf nichts nachgekommen ist jetzt kommt Benzin aber genau jetzt läuft der nicht …
Ähnliche Themen
Die Krux an der Geschichte wird der Nachbauvergaser sein.
Funktioniert der E Choke?
Oder wurde mit Gas geben gestartet.
Kerze wird nass, evtl. schon Kubelgehäuse voll Sprit.
Und ich war 197x mit knapp 14 und habe die Hercules MK4 X auf Vordermann gebracht, auch nur mit Bucher und dem Rat eines Fachhaendlers, der mir die tollen Dinge verkauft hat, und danach ist halt mit 60-70 und mehr Power auch die Berge hochgelaufen, ohne zu rauchen wie die Japaner und zu stinken, und das drei Jahre , bis 34.000 KM und der Bock laeuft heute noch beim Neffen, aber man hat damals halt sich auch richtig reingelesen und sich die Physik dahinter sich angeweignet, was heute leider nicht mal bei vielen Ingnieuren bekannt ist.. Aber der Grundschullehrer hat uns Kindern schon die Grundkenntnisse von Benzin und Verbrennern in der 4ten Klasse beigebracht. Leider duerfen die Kinder heute nix mer machen, koennte ja was passieren, oder ist zu laut oder zu dreckig, oder es wird mit den Haendy -s einfach die schoene Welt vorgegaukelt, wo man nix mehr machen muss. Reparien ist ja sowieso zu teuer... lieber aus Asien kommen lassen,
Arme Kinder, und Jugend, wo sollen sie was lernen????
Na jetzt muss er mal zuerst am Geraet seine Hausaufgaben machen,, hier am Schreiben wird des nix,,,
Ja. Das ist einfach alles Sch…e.
Kann Dir leider nicht weiterhelfen…außer Du bist in Landkreis München/Erding/Mühldorf daheim.
Da kenne ich jemand.
Zitat:
@EmrahEl-Masri schrieb am 26. November 2023 um 13:38:44 Uhr:
... habe mich sehr gut informiert sehr viele viedeos geschaut und mir wurde gesagt das er kein Sprit bekommt kann auch am Membran liegen ...
Der blau markierte Passus sagt mir schon alles.
Du hast keinerlei Schraubererfahrung und montierst Kolbenringe von einem billigen Nachbauzylinderkit auf den originalen Kolben, wohlgemerkt nachdem du zusammem mit deinem Kumpel vergeblich versucht hast, den Ersatzkolben zu montieren. Das Kolbenbolzenauge des Nachbaukolbens hat offensichtlich nicht den passenden Durchmesser für das Pleuelauge der originalen Kurbelwelle - soviel zu deiner Behauptung, daß du dich sehr gut informiert hast. 🙁
Die Kolbenringe habt ihr also vom Nachbaukolben wieder ab- und auf dem originalen Kolben montiert. Wer keine praktischen Schrauberkenntnisse besitzt, der kann bei mehrfachem Ein-/Ausbau von Kolbenringen viel falsch machen und genau das wird auch der Fall sein.
Ging der Kolbenbolzen ohne Kraftaufwand raus, oder mußtet ihr vielleicht mit einem Durchschlag nachhelfen. Das sind jetzt nur beispielhaft ein paar Andeutungen, wieso ein zuvor mit Starthilfespray zumindest kurzzeitig laufender Motor nicht mehr funktioniert.
Gruß Wolfi
Nachtrag: Die Beiträge meiner Vorredner wurden mir erst angezeigt, nachdem ich meinen Beitrag abgeschickt hatte. Im Grunde sind wir "alten Säcke" uns ja einig, wo das grundsätzliche Problem liegt. 😉
Kolbenringe falsch dran montieren ist schon sehr schwer sowas hinzukriegen die Öffnung muss doch an sich nur an der markierten Stelle sein mehr ist da ja nicht zu machen. Kolbenbolzen ging ohne Kraftaufwand raus.
@Pauliese nein komme aus nrw trotzdem danke für deine Zeit
Vielleicht hat er ja auch den Kolben falsch rum eingebaut, wer weiss es??
nur hier im Forum wird die Maschine nicht repariert, dass muss er schon am Objekt machen,,
Ja das sind viele Punkte die es sein könnte aber Mann müsste es doch beschränken können weil das Moped lief ja noch wenn Kolben falschrum dranne wäre oder kolbenringe falsch dranne wären dann wäre doch Ruck zuck ein kolbenklemmer/ fresser entstanden wäre zumindest danach nicht mehr angesprungen aber der lief ja noch vor eine Woche und den Kolbenfichtring habe ich vor gut 1 Monat eingebaut … mann müsste es doch gut beschränken können oder vertuhe ich mich