Longjia LJ50QT-M/Luxxon Jackfire - springt trotz Benzin im Vergaser und Zündfunke nicht an.
Guten Tag , Mein Roller nimmt mir meine Nerven undzwar ist er während der Fahrt ausgegangen vor gut 2 Monaten nach langen Auschluss verfahren ist mir aufgefallen das kein Sprit ankommt ins benzinfilter.
Unterdruck war nicht da sobald ich bremsenreiniger oder Benzin mit einer Spritze selbstständig im vergaser reingetan haben sprang er an aber nur solange wie es da drin war. Habe dann neuen vergaser neue kolbendichtringe eingebaut ging immernoch nicht es lag am Membran Block habe den ausgetauscht und Benzin wurde wieder gepumpt und fließt ins vergaser. Nun habe ich das Problem das der nicht mehr anspringt vor 1 woche ist der noch mit Starthilfe angesprungen jetzt wo der Benzin wieder gesaugt wird springt er nicht mehr an auch nicht mit Starthilfe, ich bitte um Hilfe bin abhängig auf mein Roller und der steht seit 2 Monate still Werkstatt kosten sind mir zu teuer.
Danke im Voraus
77 Antworten
Ja Zylinder haben wir so fest gemacht mit der Reihenfolge von den Schrauben dichtung auch neu Drehmoment jetzt nicht eingehalten aber ist bombenfest
Der zündfunke ist regelmäßig ja
Nein der vergaser ist nicht der gleiche ist ein Nachbau von minarelli Motoren aber ist für mein Roller geeignet hatte die Maße vom Luftfilter 35 und Ansaugstutzen 24
Und bei den neuen ist 37 und 24
Aber es sollte kein Problem habe mich erkundigt
Ähnliche Themen
Zitat:
@EmrahEl-Masri schrieb am 26. November 2023 um 12:41:30 Uhr:
Ja Zylinder haben wir so fest gemacht mit der Reihenfolge von den Schrauben dichtung auch neu Drehmoment jetzt nicht eingehalten aber ist bombenfest
Man sollte solche Schrauben immer mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen, da haben sich die Motorenbauer schon etwas dabei gedacht. Wenn der Zylinder sich bei Erwärmung stärker als die Sctrauben ausdehnt, kommt nach 'bombenfest' schon mal 'ab'. Wenn Du Glûck hast, nur die Schrauben, mit etwas Pech aber das Gewinde aus dem Gehäuse.
Frank
Ja aber an sich hat es doch momentan nichts damit zutun das der nicht anspringt weil da kommt nirgends falsch Luft rein auf Dauer ja kann das ein Fehler sein habe was neues gelernt jetzt aber mit diesen Problem kanns nichtzutun haben oder ?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Schon länger her…
Hatte mal einen anderen Zylinder zum testen an einem älteren 2Takt Moped montiert und nur einen Kolben mit anderem Kennbuchstaben samt Kolbenring da.
Zylinder Kennbuchstabe B. Kolben war C/D.
Der war evtl.vom Laufspiel her einen Ticken zu stramm im Zylinder. Jedenfalls brach beim Montieren ein winziges Stück am Ende des Kolbenring ab, vielleicht 1 mm lang. Gottsedank nicht ins Kurbelgehäuse gefallen. Mangels schnell verfügbaren Ersatzring dann trotzdem noch ohne weitere Beschädigung montieren können. Kolben hat auch nicht geklemmt im Zylinder beim Durchdrehen. Evtl.war der Zylinder auch schon oval eingelaufen,abgenutzt. . Jedenfalls sprang der Motor mit dieser Kombi ums Verrecken nicht mehr an.
Funke und Vergaser natürlich OK. Lief ja vorher mit anderem Zylinder auch. Die Kompression fühlte sich beim Kicken oder Durchdrehen auch nicht großartig schwächer oder sowas an.
Das kleine fehlende Stückchen am Kolbenring genügte aber scheinbar schon , daß kein ordentlicher sauber getrennter Gaswechsel oder Überströmen, Verdichtung wie man das auch nennen mag, zustande kam.
Konnte ich damals selbst kaum glauben, daß das soviel ausmachen kann.
Jedenfalls: paar Tage später neuen Kolbenring gekauft, gewechselt, alles diesmal zerstörungsfrei ohne Pannen montiert …ein Tritt, und das Ding lief.
Komisch. Das mal so als Anekdote oder Anregung.
Danke für den Tipp aber wenn ich die Kompression messe und die gut ist kann ich das schon aus schließen richtig ? Also mit ein kompressio Messgerät
Also , gehen wir mal wieder die Hausaufgaben machen, und fangen bei der Lehre an.
Es gab einmal einen Benzinmotor der hat gut funktioniert.
Dann kam der Lehrling, und hat dran gebastelt.
Frage, was wurde gemacht, damit er Mitten in der Fahrt aus ging.
Ein Benzinmotor braucht Benzin oder Super, was wurde getankt? Ev. Diesel, oder die letzten billigen Liter ?? mit Dreck welche die Duesen verstopft haben, es kann ja etwas ankommen, aber es passt nicht zum Verhaeltnis, dass es zum Zuenden kommt.
Weiter , es wurde der Vergaser gewechselt, warum ?
Es wird festgestellt, dass die Zuendung mit der zuendkerze ausserhalb funktioniert, und regelmaessig beim Starten funkt, das ist ein gutes Zeichen, also hier muss nicht mehr gesucht werden,
sofern man nicht den zuendzeitpunkt durch die CDI oder was auch immer der hat, verstellt worden ist,,
Nochmals , um Fehler zu suchen und zu finden, muss man Schritt fuer Schritt vorwaerts gehen,
ein nach dem anderen, und wenn man verzweifelt ist, empfehle ich ein blatt Paoier oder zwei zu nehen und alles mitzu schreiben was wie wo funktioniert, nicht im Haendy kucken, sondern wirklich mit den realen Situationen sich zu arrangieren,, wir von hier sind nur moralische Helfer, vor Ort bist du und wer noch alles??
Ich binmir sicher du kommst ans gweunschte Ziel..
Egal ob ein 2-takter viel oder wenig Komprssion hat, wenn die Mischung stimmt kommt er zumindest zum laufen, da muss schon ein grosses Loch im Kolben sein, dass das nicht funktioniert, zumindest immer ein bisschen, Leistung ist natuerlich bei den Toten,,
Und ich möchte noch mal fragen:
Was meinst Du genau mit:
„Ich habe die Kolbendichtringe gewechselt?“
Den 1 oder die 2 Ringe am Kolben im Motor?
Dann hattest Du ja den Zylinder abmontiert…
Irgendwas beim Zusammenbau falsch gemacht oder die Ringe waren falsche Grösse? Warum überhaupt gewechselt? Bloss so auf Verdacht, ohne Plan? Nicht gut. Den Kolben hast Du aber nicht abmontiert gehabt oder auch gewechselt, oder?
Da ist auch ein Pfeil oder ein „A“ auf dem Kolbenboden oben drauf. Der muss Richtung Auslass zeigen.
Edit: Naja. Kompression hatte der damals in meiner Geschichte schon auch noch, aber trotzdem lief das Ding ums Verrecken ned.
Bloß weil winziges Stückchen am Ring gefehlt hat.
Kam mir eben auch sehr unerklärlich vor, aber so war das halt.
Kompression messen ? Naja, kann man mal probieren…bei Zweitaktern schwierig zu bewerten.
Bei denwn die liefen und die ich bisher gemessen hatte: die hatten alle Werte von 7 bis 9 bar.
Hast du den hinteren Teil des Auspuffs mal abgemacht, und dann probiert,
wenn der Rueckstau zu hoch ist, kommt zuwenig Luft mit sauerstoff rein in den Bottich, dann geht natuerlich au nix mehr, aber das gehoert zu den Hausaufgaben, zu kontrollieren.
Nein nicht ganz richtig aufgefasst ich war erst am Motor dranne wo er während der Fahrt ausgegangen ist haben auf kolbenfresser prediert, und neue Kolben mit Zylinder bestellt da es aus irgendein Grund nicht gepasst hat der kolbenbolzen durch den Kugellager haben wir nur kolbendichtringe erneuert weil der Zylinder zudem wie geleckt aussah und der Kolben auch noch sehr gut oben bissien schwarz aber das ist ja normal , die neuen Dichtungen haben wir auch verwendet beim zussamen bauen , und dann ist uns der Fehler aufgefallen das kein Sprit ankommt neuen bekzinfilter geholt und neuen vergaser , lief immernoch nicht habe mich sehr gut informiert sehr viele viedeos geschaut und mir wurde gesagt das er kein Sprit bekommt kann auch am Membran liegen da die nicht teuer kosten habe ich mir ein neuen geholt und siehe da Benzin lief wieder durch , und jetzt zündet der nicht trotz zündfunke und Benzin als Nächstes hole ich mir neue Zündkerze schaue dann ob der funktioniert wenn nicht bin ich echt Planlos weil so gut wie alles erneuert wurde was ein Zusammenhang damit haben könnte das Moped hat mir die letzten 2 Monate so viele Nerven geraubt ….
Ja, ich kann das deshalb auschließen das der ja noch letzten Montag angesprungen ist mit Starthilfe glaube nicht das der sich innerhalb 6 Tage zusetzt oder liege ich falsch ?