Lohnt Volvo PRO ?

Volvo S60 1 (R)

Während der unglaublichen Wartezeit auf meinen neuen XC90 (Ende Okt/Anfang Nov 🙁 ) lese ich immer wieder gerne hier im Forum.
Aber auch trotz Suchens im Archiv habe ich leider keine echte Antwort auf meine Frage gefunden ob sich die Volvo PRO Option für mich als Privatperson lohnt oder nicht ?
In bestimmten Freds wurde hier und da mal darauf verwiesen, echte Argumente dafür oder dagegen habe ich nicht gefunden.
Da ich (noch) keine Erfahrung mit den Inspektionskosten für den XC90 habe, dich sicherlich auch individuell/regional variieren, mal die Frage in die Runde ob es jemanden gibt der dazu schon ein erstes Fazit ziehen kann ?
Ich freue mich über jeden Tip oder Hinweis, brennen tut es ja nicht wirklich.... 😉 🙁

Gruß

Marco

28 Antworten

Hallo,
hat denn von Euch noch keiner eine Inspektion machen lassen und kann keiner einen konkreten Preis nennen?
Die Aussage, die Versicherung ist teurer als die Inspektionen, ist aus meiner Sicht wenig hilfreich. Damit kann keiner kalkulieren, was für die Sicherheit - keine Reparatur auf eigene Kosten - aufzuwenden ist.

Grüsse
menie

Hallo Menie,

am Beispiel einer 30.000er für einen XC90 D5 gibt es Preise zwischen ca. 260 und ca. 350 €.

Volvo Pro kannst Du für 1 oder mehrere Jahre abschliessen.

In meinem Fall 1 Jahr, geschätzte Kilometerleistung p.a. ca. 40.000.

Geschätzte Lebensdauer meines Dickelches ca. 1 Jahr.
Macht 1 Inspektion p.a. .

Über einen Abrufschein erhalte ich Sonderkonditionen auf Volvo Pro. (ich verrate aber nicht wieviel 😁 ).
Die 12 Raten in Summe sind niedriger als der günstigste 🙂 im erreichbaren Umkreis (=Nachbarstädte).
Vor jeder weiteren Urlaubsreise fahre ich zu meinem 🙂, lege die Volvo Pro-Karte auf den Tisch und lasse alle Flüssigkeiten kontrollieren und nachfüllen - für mich kostenneutral.

Unter diesen Bedingungen - die selbstverständlich nicht für jeden gelten - lohnt sich Volvo Pro.

Gruß
Torsten

Hallo zusammen,
angesichts der am häufigsten auftretenden Fehler beim XC90,
also
Spurstangenköpfe,
Radlager,
Turboschläuche,

würde mich mal interessieren, welche Kosten man für den Austausch/Reparatur für diese drei "Highlights" jeweils ansetzen müsste. Denn wenn das die häufigsten Probleme sind, dann könnte man ungefähr kalkulieren ob der Abschluss von einen Volvo-Pro Sinn macht oder nicht. Daher sollte man für die am wahrscheinlichsten Fälle kalkulieren.

Schöne Grüße
crea

Für alle die mehr zu den Kosten wissen wollen empfiehlt sich ein Blick hier hin zu werfen.

Gruß
Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von creadiesig


Hallo zusammen,
angesichts der am häufigsten auftretenden Fehler beim XC90,
also
Spurstangenköpfe,
Radlager,
Turboschläuche,

würde mich mal interessieren, welche Kosten man für den Austausch/Reparatur für diese drei "Highlights" jeweils ansetzen müsste. Denn wenn das die häufigsten Probleme sind, dann könnte man ungefähr kalkulieren ob der Abschluss von einen Volvo-Pro Sinn macht oder nicht. Daher sollte man für die am wahrscheinlichsten Fälle kalkulieren.

Schöne Grüße
crea

Genau so was ist NICHT in Volvo Pro enthalten !

Gruß
Torsten

uppps, das ist in Volvo Pro NICHT DRIN ???

hat jemand einen Link, was exakt im Volvo-Pro drin ist und was nicht.
Wenn z.B. Radlager, Spurstangenköpfe nach der Garantie nicht mehr bezahlt werden, gerade dann sollte doch Volvo-Pro ziehen, weil sonst brauch ich das ja wohl auch nicht oder?

grüße
crea

http://www.volvocars.de/salesandservices/maintenance/VolvoPro/

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


http://www.volvocars.de/salesandservices/maintenance/VolvoPro/

...sämtliche Reparaturen heißt dann aber das sehr wohl Radlager & Co. ebenfalls inkludiert sind...?!

Die würde ich aber in den ersten 3 Jahren sowieso entweder auf Garantie oder evtl. Kulanz abgewickelt bekommen.

Schwierig, schwierig sich da zu entscheiden..........

Zitat:

Original geschrieben von Nessie


...sämtliche Reparaturen heißt dann aber das sehr wohl Radlager & Co. ebenfalls inkludiert sind...?!
Die würde ich aber in den ersten 3 Jahren sowieso entweder auf Garantie oder evtl. Kulanz abgewickelt bekommen.
Schwierig, schwierig sich da zu entscheiden..........

Das hängt vom ausgewählten Modul ab.

Bsp:

Modul 1: Wartung nach Herstellervorschrift.

Mit Modul 1 erhalten Sie alle Wartungs- und Inspektionsarbeiten zu günstigen monatlichen Raten. Das heißt, alle vom Hersteller vorgeschriebenen Inspektionen werden von Ihrer Volvo Werkstatt fachgerecht ausgeführt. Die hierfür anfallenden Kosten sind durch Ihre monatliche Rate abgedeckt. So haben Sie Ihre persönlichen Ausgaben überschaubar unter Kontrolle.

Lediglich Reparaturen und der Ersatz von Verschleißteilen werden gesondert berechnet.

Weiterer Vorteil: Während der gesamten Vertragslaufzeit genießen Sie im Pannenfall die Leistungen der Volvo Assistance, die wir mit Einhaltung aller Inspektionen garantieren. Dadurch ist Ihre Mobilität stets sichergestellt. Modul 1 bildet somit den komfortablen Einstieg in die Full Service Welt und lässt sich mit weiteren Zusatzmodulen bequem und nach Ihren Wünschen kombinieren.

Alle weiteren Module kannst Du nachlesen - leider fehlt der Hinweis auf die enormen Kostensprünge, die damit verbunden sind.

Gruß
Torsten

Wie schon andere gesagt haben, ist es bei Volvo Pro wie mit einer Vollkaskoversicherung. Wenn Du keinen Schaden hast, dann sind die Versicherungskosten höher, als wenn Du die Versicherung nicht abgeschlossen hast. Tritt der Schadensfall ein, sind Deine Kosten niedriger. Deswegen steht es auch jedem frei, ob er eine Volkasko abschliesst oder nicht.

Warum habe ich mich für Volvo Pro Modul 2 entschieden:
Nach insgesamt sehr leidvollen Erfahrungen mit dem Hause VW und 3 Neuwagen, die alle mit ausreichend Mängeln gesegnet waren, habe ich mich beim Kauf des XC90 für Volvo Pro entschieden. Dadurch erspare ich mir jegliche Disskussion, ob eine Reparatur Garantie, Kulanz oder selber zu bezahlen ist. Ich bringe das Auto hin. Bitte den Freundlichen es in Ordnung zu bringen. Ob er das auf Garantie, Kulanz oder Volvo Pro macht, ist seine Entscheidung. Mir entstehen weder Kosten noch Stress. Das ist es mir Wert, im Zweifelsfall ein paar Euro zuviel ausgegeben zu haben.

Ich denke Volvo Pro ist nichts für Leute, die mit spitzen Bleistift rechnen und später auch genügend Zeit haben, sich mit dem Freundlichen oder Volvo auseianderzusetzen. Alle anderen die den Stress- und Zeitfaktor im eventuellen Schadensfall mit einrechnen, könnten zu dem Schluß kommen, dass sich Volvo Pro lohnt.

Viele Grüße
Selenum

okay,
und hat jetzt jemand schon mal einen Preis für eine Reparatur von:
- Radlager?
- Spurstangen?
- PDC?
- Turboschlauch?

und was kostet das Modul2 von Volvo Pro?

Die Diskussion hier ohne Zahlen und Fakten ist ein bisschen theoretisch leider.

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Genau so was ist NICHT in Volvo Pro enthalten !

... jetzt weiß ich warum du so günstig VolvoPro hast. Nur Modul 1 bringts ja auch nicht.

In Modul 2 (optional mit Mobil-Service/Leihwagen) ist selbstverständlich ALLES drin - nur Unfallschäden oder durch wüsste Wasserdurchquerung zerstörte Luftmassenmesser o.ä. natürlich nicht - zumindest dann nicht, wenn der 🙂 das nicht SEHR kulant handhabt... 😉

Preise findet Ihr beim Leasingrechner des Volvocars.de-Configurators.

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... jetzt weiß ich warum du so günstig VolvoPro hast. Nur Modul 1 bringts ja auch nicht.
...Gruß
Jürgen

Falsch !

Autos, die bei mir keine 2 Jahre alt werden, erfahren keine Reparaturen (Unfallschäden ausgenommen), die ausserhalb der Garantie abgewickelt werden.

Ausserdem habe ich geschrieben, dass ich Volvo Pro nur gegen die Inspektion rechne. 😉

Das muss jeder für sich individuell rechnen. Eine pauschale Aussage ist nur schwer bzw. gar nicht möglich.

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Falsch !

genau, richtig, falsch. In deinem Fall ist das so korrekt... 😉

Gruß
Jürgen
muss das auf Grund seiner Wechselei vielleicht auch mal überdenken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen