Lohnt sich Xenon
Hallöchen,
ich bin kurz davor meinen Kuga zu bestellen.
Jetzt hätte ich noch eine Frage an alle Kuga Fahrer. Lohnt sich das Xenon so richtig oder reicht auch die normale Beleuchtung?
Funktioniert der Fernlichtassistent in Verbindung mit Xenon anders?
Ich würde mich über ein kurzes Feedback freuen.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Ich wurde an anderer Stelle sparen und das Xenon nehmen, ich kauf mir jedenfalls kein Auto mehr mit Hallos. Falls man es nicht nimmt ist auch nicht schlimm, man kann ja, wie andere hier, sich selbst einreden das der Kuga die besten Hallos von der ganzen Welt Universum hat.
116 Antworten
Zitat:
@max-damage schrieb am 24. April 2018 um 20:32:41 Uhr:
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 24. April 2018 um 08:19:41 Uhr:
Welches Auto mit Halogen ist denn viel besser?
Ich finde die Halogenbeleuchtung im Kuga schon sehr gut!
Xenon wäre natürlich schöner, aber beim Kuga vermisse ich dieses bisher am wenigsten im Vergleich zu anderen Fahrzeugen.
Das ist doch ein Scherz oder?
Jeder der schon mit mir oder mit meinem Kuga gefahren ist, sieht das genau wie ich.
Selbst der FFH hat zu mir gesagt, dass leider regelmäßig Kunden vorbeikommen und einen Lichttest ihrer Halogenscheinwerfer haben wollen, weil sie nicht glauben können, dass die so schlecht sind.Im Vergleich bin ich in den letzten Monaten A3, Astra, Tiguan, Insignia und Leon gefahren - bei allen war die Halogen-Beleuchtung wesentlich besser!
Hast du einen Facelift Kuga und die Halogen Linsen?
Wie gesagt ich kann das nicht nachvollziehen. Unser 2017er Kuga hat eine der besten Halogenscheinwerfer von der Reichweite , die ich bisher gefahren bin.
Baujahr ist meiner 02.2017 (also FL).
Zitat:
@max-damage schrieb am 24. April 2018 um 21:08:25 Uhr:
Baujahr ist meiner 02.2017 (also FL).
Und du hast auch die Linsen drin?
Eine gute Quelle sind immer die amerikanischen Sicherheitstest. Da hat der kuga auch ohne Xenon eine ordentliche Leuchtweite (300 Feet auf der Beifahrerseite) und eine akzeptable Gesamtbewertung beim Licht erhalten: nur das Ablendlicht in den Kurven wurde bemängelt.
Der Tiguan ist mit Led besser als der Ford mit Halogen.
Allerdings hat der Tiguan mit Halogen (weiter runter scrollen) mit der schlechtesten Note abgeschnitten, weil das Ablendlicht in allen Belangen zu schlecht ist:
„Low beams
On the straightaway, visibility was inadequate on both sides of the road. On curves, visibility was inadequate in all 4 tests.“
Der neue BMW X1 ist sogar mit Led sehr schlecht.
Hier die Quellen (man muss links in der Navi auf Headlights klicken)
Ford Kuga/Escape: http://www.iihs.org/iihs/ratings/vehicle/v/ford/escape-4-door-suv/2017
Tiguan: http://www.iihs.org/.../tiguan-4-door-suv
Bmw X1 (neue Gen.) mit Lead -> Poor: http://www.iihs.org/iihs/ratings/vehicle/v/bmw/x1-4-door-suv
Ich bleibe daher bei dem Resumee: Xenon ist sicherlich besser als Halogen. Und der Ford Kuga hat auf jeden Fall ein ordentlich Halogenlicht. Vor der Konkurrenz muss er sich nocht verstecken und ich habe auch noch nie ein besseres Licht mit Halogen gesehen.
Die Halogen Linsentechnik gibt es nur bei Bestellung des LED-Tagfahrlichts. Habe ich leider verpasst, bzw. hat der FFH mich bei der Bestellung meines „Trend“ nicht darauf hingewiesen. Bin gespannt auf die Funzeln, Auslieferung im Mai. Ansonsten kann ich nur zu Xenon raten, in meinem Titanium Bj 2015 sind die verbaut, Lichtausbeute super.
Ähnliche Themen
Na das ist aber blöd. Da sehe ich es noch ein wenn man beim Kauf nicht auf solche wichtigen , für die Sicherheit unabdinglichen, Dinge hingewiesen wird wenn man selber bei der Konfiguration es selbst nicht rauslesen kann und nun ein neues Auto mit Teelichtern bekommt.
Die Hutschnur geht mir immer hoch wenn zu lesen ist, brauche ich nicht habe gute Augen. Kurze Zeit später wird dann ein Thread aufgemacht mit der Frage nach dem Umbau auf Gasbrenner.
Ich wurde an anderer Stelle sparen und das Xenon nehmen, ich kauf mir jedenfalls kein Auto mehr mit Hallos. Falls man es nicht nimmt ist auch nicht schlimm, man kann ja, wie andere hier, sich selbst einreden das der Kuga die besten Hallos von der ganzen Welt Universum hat.
Man kann doch gut bei den Alufelgen sparen. So was kann man später immer nach kaufen.
Der war gut. :-)@dichter
Zitat:
@ford-bc schrieb am 25. April 2018 um 06:35:47 Uhr:
Die Halogen Linsentechnik gibt es nur bei Bestellung des LED-Tagfahrlichts. Habe ich leider verpasst, bzw. hat der FFH mich bei der Bestellung meines „Trend“ nicht darauf hingewiesen. Bin gespannt auf die Funzeln, Auslieferung im Mai. Ansonsten kann ich nur zu Xenon raten, in meinem Titanium Bj 2015 sind die verbaut, Lichtausbeute super.
Bis zur Zuteilung der VIN kannst du an deiner Bestellung noch ändern. vielleicht kannst du das TFL noch nachordern.
Zu Xenon- ich finde es deutlich besser als das normale Halogenlicht. Ich würde nicht drauf verzichten.
Auch der Fernlichtassi funktioniert sehr gut. Ist nur ganz selten, das ich dort mal eingreife.
me3
Danke für die Info, das Auto steht leider schon auf dem Hof des FFH. Der „Trend“ wird vor allem tags bewegt. Sonst habe ich ja noch den „Titanium“ mit dem echt guten Xenon.
Ich habe mir bei meiner Bestellung gesagt, "wenn schon einen neuen Wagen, dann aber auch mit der Lichttetchnik, die heutzutage Up-to-Date ist. Und das sind Halogen für mich eigentlich nichtmehr.
Zitat:
@AndreasDott schrieb am 26. April 2018 um 14:10:30 Uhr:
Ich habe mir bei meiner Bestellung gesagt, "wenn schon einen neuen Wagen, dann aber auch mit der Lichttetchnik, die heutzutage Up-to-Date ist. Und das sind Halogen für mich eigentlich nichtmehr.
Streng genommen ist Halogen seit über 20 Jahren nicht mehr up to date. Ebenso wenig ist demnach Xenon up to date.
Up to date sind LED und Laserlicht.
Davon ab, sehe ich es genau so. Kein Halogen mehr. Entweder LED oder Laser.
Zitat:
@The Jester schrieb am 26. April 2018 um 14:15:35 Uhr:
Zitat:
@AndreasDott schrieb am 26. April 2018 um 14:10:30 Uhr:
Ich habe mir bei meiner Bestellung gesagt, "wenn schon einen neuen Wagen, dann aber auch mit der Lichttetchnik, die heutzutage Up-to-Date ist. Und das sind Halogen für mich eigentlich nichtmehr.
Streng genommen ist Halogen seit über 20 Jahren nicht mehr up to date. Ebenso wenig ist demnach Xenon up to date.
Up to date sind LED und Laserlicht.
Davon ab, sehe ich es genau so. Kein Halogen mehr. Entweder LED oder Laser.
Laser, oder LED für den Kuga, wird es wohl mit dem echtem DM3 geben.
Zitat:
@The Jester schrieb am 26. April 2018 um 14:15:35 Uhr:
Zitat:
@AndreasDott schrieb am 26. April 2018 um 14:10:30 Uhr:
Ich habe mir bei meiner Bestellung gesagt, "wenn schon einen neuen Wagen, dann aber auch mit der Lichttetchnik, die heutzutage Up-to-Date ist. Und das sind Halogen für mich eigentlich nichtmehr.
Streng genommen ist Halogen seit über 20 Jahren nicht mehr up to date. Ebenso wenig ist demnach Xenon up to date.
Up to date sind LED und Laserlicht.
Davon ab, sehe ich es genau so. Kein Halogen mehr. Entweder LED oder Laser.
Led macht aber nur dann Sinn wenn es vernünftig umgesetzt wird und idealerweise doe Matrix Funktion hat.
Wie man bei den o.s. Tests sehen kann, kann ein halbherziges LED Licht im neuen Bmw X1 tatsächlich schlechter sein als as Halogen im Kuga.
Zitat:
@The Jester schrieb am 26. April 2018 um 14:15:35 Uhr:
Zitat:
@AndreasDott schrieb am 26. April 2018 um 14:10:30 Uhr:
Ich habe mir bei meiner Bestellung gesagt, "wenn schon einen neuen Wagen, dann aber auch mit der Lichttetchnik, die heutzutage Up-to-Date ist. Und das sind Halogen für mich eigentlich nichtmehr.
Streng genommen ist Halogen seit über 20 Jahren nicht mehr up to date. Ebenso wenig ist demnach Xenon up to date.
Up to date sind LED und Laserlicht.
Davon ab, sehe ich es genau so. Kein Halogen mehr. Entweder LED oder Laser.
Laser bringt nix.
Nette Marketing Angelegenheit mehr nicht.