Lohnt sich Wechsel der Steuerkette
Moin zusammen,
Ich weiß, über dieses Thema wurde bereits viel geschrieben und ich habe auch schon viel gelesen. Ich weiß auch, dass es letztlich meine eigene Entscheidung ist.
Trotzdem erlaube ich mir mal „meinen“ Fall hier zur Diskussion zu stellen.
Im Jahr 2020 wurde ich Besitzer eines Astra K 1,6 CDTI, Bj. 01/2017., normales 6G Schaltgetriebe. Dieser hatte zu dem Zeitpunkt bereits 118.000km auf der Uhr. War ein also ein Langstreckenfahrzeug. Vorbesitzer war eine große Krankenkasse. Alle Inspektionen waren beim FOH im Serviceheft eingetragen. Die AHK lag originalverpackt im Kofferraum (das war für mich die Kaufentscheidung). Gekauft habe ich den Astra bei einem freien Händler damals für rd 9500 Euro/ welch ein Traum verglichen mit den Preisen 4 Jahre später).
Das Fahrzeug hat jetzt 182.000 km auf der Uhr ohne auch nur das kleinste Problem gehabt zu haben. Bei wirklich flotter Fahrweise liegt der Verbrauch deutlich unter 5 Liter.
Also allen negativen Beiträgen über dieses Fahrzeug hier im Forum zum Trotz ist es bei uns extrem zuverlässig und zugleich sparsam und flott. HU im letzten Februar ohne Mängel.
Nun aber riet mir meine freie Werkstatt (Bosch Car Service) doch möglichst bald mal die Steuerkette zu wechseln.
KV liegt bei 2.500 Euro, aber ohne Gewähr, falls beim auseinanderbauen weitere Probleme entdeckt werden.
Ein Anruf beim FOH ergab einen Schätzpreis von 3500 Euro??.
Jetzt meine Fragen:
Lohnt es sich?
Was kann denn bei so einer Reparatur noch zutage treten?
Kann auch bei/nach der Reparatur noch was schiefgehen ( habe irgendwo gelesen, dass ein Motorschaden gleich nach dem Wechsel auftrat).?
Mit welchen Problemen muss ich bei dem Fahrzeug bei dem Km-Stand demnächst noch rechnen (z.B. Kupplung/Getriebe ect)?
Danke schon mal für ein paar Einschätzungen.
17 Antworten
Ich empfehle hier die Forensuche, das Thema klackern und 0W20 wurde bereits ausreichend behandelt. Aber da wir ja ins dümmliche abdriften mit dem Luftfilter, verabschiede ich mich an dieser Stelle.
Danke für die Meinungen.
Kein Stress.
Ja, es geht um eine große Investition alternativ Neuanschaffung.
Nur für 2500 oder auch 3500 Zuzahlung gibts auch keinen adäquaten Ersatz.
Der Werkstatt vertraue ich, höre es ja auch selbst, und die Werkstatt hat einen hervorragenden Ruf.
Denke ich werde wohl in den sauren Apfel beißen müssen.
Bei 10 bis 15000 im Jahr könnte ich in dann hoffentlich noch 4 bis 5 Jahre fahren.
Klingt vernünftig, wie Du selbst schreibst, wirst Du keinen adäquaten Ersatz finden für die Kohle.