Lohnt sich LPG?
Hallo zusammen,
mal eine ganz einfach Frage.
Lohnt sich eher ein Fahrzeug mit LPG, oder Diesel, wenn ich im Jahr 20 Tkm fahre.
Einige Autoverkäufer sind der Meinung, dass sich da unterm Strich nicht viel ändert.
Die Begründung dafür ist, dass eine LPG Anlage Schäden am Motor verursachen kann und die ganzen Instandhaltungskosten würden noch hinzu kommen.
Mich schreckt es etwas ab, da ich mit vorstellen kann, dass Schäden am Motor richtig teuer werden kann.
Wie sind eure Meinungen dazu?
Gruß
Tancok
Beste Antwort im Thema
Nein, LPG lohnt sich nicht, egal wie viel Du fährst. Man liest dauernd über Ventilschäden und durchgebrannte Zylinderkopfdichtungen. Außerdem gibt es immer wieder schlimme Unfälle beim Tanken, entweder Explosionen oder abgefrorene Gliedmaßen. Lass die Finger von dem Teufelszeug.
Gruß,
Henning
(mit mittlerweile fast 300.000 problemlosen LPG-Kilometern in den letzten 8 Jahren). 😉
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ich meine, Öl für 20 Euro den Liter beim Diesel, hallo? Das bezahle ich für die ganze 5 l Dose bei Praktiker.cheerio
Das lasse ich nicht gelten. Mein Passat will auch das "teure" Longlife3-Öl von VW. Der VW-Dealer ruft dafür 28,50 je Liter auf. Ich kaufe das Öl (Castrol Edge Professional, VW- oder Audi-gelablt, somit 100%ig identisch mit der Plörre vom VW-Dealer) für 6,30 pro Liter ein.
Ölpreise sind Marketing. Würde ich fassweise Castrol-Öl kaufen käme ich auf 5,40 EUR/Liter plus Versand.
Ich rede nicht vom Großhandel, sondern vom Versandhandel, bei dem jeder Verbraucher einkaufen kann. Wenn eine Werkstatt meint, mir >20 EUR pro Liter berechnen zu wollen, bleibt es bei dem einen Euro /l für die Altölentsorgung.
Edit: Das Synthetiköl für meine ehemalige LPG-betriebene Winterhure war teurer, da bedarfsweise im Zubehör gekauft...
Meinetwegen.
Aber wir sind uns einig, dass wir beide solche Mondpreise nicht bezahlen.
Was man beim Internethändler bezahlt, ist mir bewusst.
Selbst die 42 Euro für fünf Liter guten Öls derselben Kategorie von Castrol oder Mobil sind noch wesentlich unter dem, was VW/Ford/ sucht's Euch aus usw. haben wollen.
Wie die Ölliterpreise in einer Werkstatt zusammenkommen (Mieten, Umlagen, Verträge, Ausstattungskosten), wissen wir alle, denke ich.
Klar kann ein Händler im Internet ganz andere Preise machen. Gut für uns Kunden.
Und bis zu fünf Liter sind bei mir auf dem Wertstoffhof kostenlos, ansonsten kostet jeder Liter
über den fünf Litern Mindestmenge 0,10 Euro Altölentsorgung, wenn die Heinis das Zeug nicht annehmen wollen.
Hat bis jetzt aber noch keiner verweigert. Egal, ich wechsle eh selbst daheim, wie ich Zeit habe.
cheerio
Finde den Corsa LPG ab Werk nicht schlecht.
Den als Jahreswagen kaufen. Es gibt kein sparsameres LPG Auto am Markt.
Billiger wird`s nur noch mit dem Erdgas VW UP! 😁
Kann ich nur bestätigen. Vor allem die Technik erscheint ausgereift. Besondere Reparaturen sind da nicht zu erwarten.
Ähnliche Themen
Opel hat zwar keinen "Turbobumms" und damit einen nach Lesart der Auto-Manta-Sport & Co müden Motor, dafür weder Turbo noch Direkteinspritzung. Und damit zwei teure Teile weniger, die im Defektfall richtig ins Geld gehen. Gerade bei sparsamen Motoren muss man sehr viel fahren um einen Schluck mehr Durst bei teuren Defekten wieder reinzubekommen.
Nur als Richtlinie: 1l mehr Verbrauch sind auf 100.000 km etwa 1600€. Und damit einmal Turbo/DPF/Hochdruckpumpe....
Und was nimmt sich dein corsa so ? Wie viel km Reichweite schaffst du ?
Durchschnitt Gas 7,6l / 100 km
Durchschnitt Benzin 0,55l 100 km
auf 47tkm bei insgesamt sparsamer Fahrweise 130 auf der bahn
Reichtweite -450 km bei Vollgas bin ich mit über 10l bei aber das mach ich selber
Also wenn du ne lange Strecke 130 kmh fährst schaffst du dann 400km Reichweite oder sogar mehr weil wenn ja könnte der corsa lpg nächstes jahr interessant für mich werden.
Fahren jetzt seit 5 Jahren einen Honda Civic 1.8 103kw mit LPG.
Sparen jeden Monat 200€ an Spritkosten und haben eine zusätzliche Inspektion mehr (60-100€ inkl. Filter)
Schäden = 0
Ersparnis pro Jahr : 2300€ und das seit 5 Jahren da die Anlage beim Neuwagenkauf direkt mit ausgehandelt wurde.
Wenn jetzt noch einer sagt das Lohnt sich nicht......
Du sparst 2000 euro im vergleich zu Benzin würde ich sagen ....wenn du den gleichen als Diesel hättest dann wäre die Ersparnis nicht mehr so riesig denke ich mal.