Lohnt sich LPG?
Hallo zusammen,
mal eine ganz einfach Frage.
Lohnt sich eher ein Fahrzeug mit LPG, oder Diesel, wenn ich im Jahr 20 Tkm fahre.
Einige Autoverkäufer sind der Meinung, dass sich da unterm Strich nicht viel ändert.
Die Begründung dafür ist, dass eine LPG Anlage Schäden am Motor verursachen kann und die ganzen Instandhaltungskosten würden noch hinzu kommen.
Mich schreckt es etwas ab, da ich mit vorstellen kann, dass Schäden am Motor richtig teuer werden kann.
Wie sind eure Meinungen dazu?
Gruß
Tancok
Beste Antwort im Thema
Nein, LPG lohnt sich nicht, egal wie viel Du fährst. Man liest dauernd über Ventilschäden und durchgebrannte Zylinderkopfdichtungen. Außerdem gibt es immer wieder schlimme Unfälle beim Tanken, entweder Explosionen oder abgefrorene Gliedmaßen. Lass die Finger von dem Teufelszeug.
Gruß,
Henning
(mit mittlerweile fast 300.000 problemlosen LPG-Kilometern in den letzten 8 Jahren). 😉
54 Antworten
1. kommt auf das Auto an.
Mein Diesel ist mittlerweile teurer als mein LPG Auto, denn wenn am Diesel mal was kaputt ist wird es teuer (DPF Filter, Einspritzelemente, AGR Ventil, Ansaugbrück verrusst, etc).
Bei LPG geht mit einem gasfesten Motor, einem guten Umrüster oder LPG ab Werk nix kaputt. Kia bietet jetzt auch auf die LPG Wagen 7 Jahre Garantie.
Mehrkosten beim LPG sind 17€ Mehr beim TÜV und 100€ für den Filterwechsel.
lass dir keine Angst machen. Die ganze Welt fährt mit Gas nur der Deutsche hat angst.
Hi Redshirt,
danke für deine Antwort.
Ich fahre aktuell einen Nubira LPG und der hatte schon mit 100.000 km einen neuen Motor bekommen. Ich habe den dann mit 105000 km gekauft.
Also kurz gesagt, der wagen ist meine erste LPG-Erfahrung.
Habe jetzt 154000 km drauf und weiss nichts von einem Filter o.ö..
Ein Mechaniker meinte nur bei einem Ölwechsel, dass evtl. die Zylinderkopfdichtung im eimer sein könnte, weil da Schmandartiges Zeug an dem Verschluss oben am motor war.
Ich habe mir überlegt den KIA-LPG zu holen. Evtl. Sportage, oder ich lasse mir einen umrüsten.
Müsste mal schauen was günstiger ist.
Gruß
Tancok
Nein, LPG lohnt sich nicht, egal wie viel Du fährst. Man liest dauernd über Ventilschäden und durchgebrannte Zylinderkopfdichtungen. Außerdem gibt es immer wieder schlimme Unfälle beim Tanken, entweder Explosionen oder abgefrorene Gliedmaßen. Lass die Finger von dem Teufelszeug.
Gruß,
Henning
(mit mittlerweile fast 300.000 problemlosen LPG-Kilometern in den letzten 8 Jahren). 😉
Wie wär's mal mit einem haltbaren Motor? Chevrolet, Kia, wenn ich das schon höre... und dann noch LPG dazu, natürlich geht das selten gut! 🙄
Wenn LPG, dann nur in bewährtem, "gasfestem" Motor. Sonst fährst du mit dem Diesel womöglich wirklich besser.
Ähnliche Themen
Autogas rentiert sich immer, vorausgesetzt man fährt das Auto auch irgendwann in den Gewinnbereich.
Bei mir war das schon nach 9 Mon. der Fall.
Inzwischen bin ich im 6. Jahr und 140TKM ohne irgendwelche Probleme mit LPG unterwegs.
Natürlich sollte ein Auto gasfest sein, das ist bei meinem W210, E240 der Fall.
Der Nubira ist perfekt für LPG geeignet.😁
Bei KIA ist das durch die Bank weg nicht der Fall.🙁
und welche Marken bzw. modelle sind das ? bin mit der qualität vom nubira nicht zu frieden .
möchte mir anderes holen bis 10000-14000 Euro
Dann hol dir für das Geld nennen vernünftigen BMW die sind alle Gasfest oder halt nen Benz weiß nur nicht welche Modelle da Gasfest sind
Lohnen ==> http://www.amortisationsrechner.de/
Gasfest / umrüstbar ==> http://www.premiumautogas.de/index.php?... (bei Kia: "Bei bestimmten Motorversicherungen werden alle Kia Motoren mit einem Risikoaufschlag eingestuft !Alle von Kia empfohlenen und freigegebenen Autogassysteme werden nur mit einem elektronischen Additivsystem verfügbar !" 😰 - denke Dir Deinen Teil dazu!)
Zitat:
Original geschrieben von redtshirt
1. kommt auf das Auto an.Mein Diesel ist mittlerweile teurer als mein LPG Auto, denn wenn am Diesel mal was kaputt ist wird es teuer (DPF Filter, Einspritzelemente, AGR Ventil, Ansaugbrück verrusst, etc).
Bei LPG geht mit einem gasfesten Motor, einem guten Umrüster oder LPG ab Werk nix kaputt. Kia bietet jetzt auch auf die LPG Wagen 7 Jahre Garantie.
Mehrkosten beim LPG sind 17€ Mehr beim TÜV und 100€ für den Filterwechsel.lass dir keine Angst machen. Die ganze Welt fährt mit Gas nur der Deutsche hat angst.
die Österreicher haben noch mehr Angst
da gibt es LPG fast gar nicht
bei meinen Fahrzeug kostet der Filterwechsel 12 € alle 25.000 km
Viktor
Wie schon geschrieben, suche dir ein Gasfesten Wagen aus und Du hast keine Probleme.
Ich habe eine alten W202 C180 und der macht keine Probleme. Filter wechseln ist in
5 Min erledigt und gut ist.
Aber bitte keinen KIA dafür nehmen, mein Schweigervater seiner ist nach 125Tkm im Ar...
das sind die Ventilstitze weg. Ende vom Lied ist das er Ihn nach 9 Jahren verkauft hat
weil er denn Kopf micht gasfest machen wollte. (ca. 2500€).
Sehe dich doch auf der Seite http://www.premiumautogas.de/index.php?... um und entscheide Dich dann welchen Wagen du nehmen willst.
Und bei deinen Nubira kommt die Kopfdichtung nicht von LPG denn der ist GASfest.
Der Nubira ist Gasfest, deine ZKD ist durch was anderes geschädigt... Ich kann dir auch zu einem Vectra C oder B raten oder Astra G. Allgemein kann ich dir sagen nehme einen möglichst großen Tank oder Zylindertank denn ne Reichweite von 300km ist echt schwach....
In der Preisklasse 10-14k€ hast du doch massig Auswahl. Angefangen von älteren Audi A4/A6 und 3er/5er BMW mit nachweisbar(!) wenig Laufleistung über diverse "Benze" bis zu Schnäppchen wie den 1.8er/125PS Opel Motoren im Astra. Die 1.8er mit 140PS sind genau wie die 1.6er NICHT gasfest. Gerade der Astra bietet sehr viel Auto für überschaubares Geld. Wenns etwas "wertiger" sein darf: A4 bis Baujahr 2004 mit dem 2.0i (131PS) oder C-Benze mit dem 200/230er Kompressor. Allesamt satt im Budget und noch was über. Mit lediglich 20tkm Laufleistung im Jahr kannst du an denen noch lange Freude haben.
Habe kürzlich den 2. Omega (Kaufpr.:3200 €) umrüsten lassen (-der erste fährt auch noch nach 9 Jahren Gasbetrieb) siehe Footer unten