Lohnt sich eine Verlängerung der Ford Garantie für das 4. Jahr?

Ford Focus Mk3

Ich habe mir kurzem einen jungen gebrauchten Focus (Baujahr Nov.2014 1,5l 150 PS Turnier Indic Blau Titanium)
wo neben einer umfangreichen Ausstattung auch ein Fordgarantiebrief für das 3 Jahr inklusive war.

Jetzt muss ich mich bis Juli entscheiden ob ich mir die Verlängerung auch für das 4 Jahr nachträglich zulegen möchte.
Meine Frage ist ob sich das aus eurer Sicht lohnt da ja einige Sachen ausgeschlossen sind?
Hat jemand schon diese nachträgliche Garantie schon mal in Anspruch genomnen?

Beste Antwort im Thema

Eine Versicherung hat man nicht nur in Hinblick des auftretenden Risikopotentiales, sondern ist natürlich auch in Abhängigkeit der eigenen finanziellen Situation zu sehen. Je eher das wahrscheinlich auftretende Risiko mich finanziell stark einschränken würde, desto eher macht die Versicherung Sinn.

18 weitere Antworten
18 Antworten

60 000 voll im 3 jahr,was soll die Verlängerung denn kosten?

Zitat:

@speedyxx10 schrieb am 3. Mai 2015 um 11:33:49 Uhr:


Ist es nicht das hier?:
3. Jahr bis max. 60 000 km Gesamtfahrleistung
3. und 4. Jahr bis max. 80 000 km Gesamtfahrleistung (nur in Verbindung mit der Ford Flatrate)
3. bis 5. Jahr bis max. 100 000 km Gesamtfahrleistung

Da fehlt aber noch was

3.

und 4. Jahr

bis max.60.000 Km Gesamtfahrleistung (kostet für den Focus 550 €) für das 3.Jahr alleine auch mit max.60.000 Km Gesamtfahrleistung 350€

Preisliste Ford Protect Garantie-Schutzbrief

Sehe es so wie die meißten:
Ob sich eine Garantie lohnt weiß man vorher nie, dass man die Krankenversicherungsbeiträge voll ausschöpft, dass es sich lohnt will man ja auch nicht ( :
Da bei dir eh schon bis 3. Jahr inkl. war, dann wird das 4. Jahr nen Hunderter kosten? Klar, hoffen wir mal das nix ist, wenn doch was ist ärgerst dich doppelt. Wieviel Prozent macht die Versicherung von dem aktuellen Fahrzeug wert aus?

Hab letzte Woche nen FoFo bestellt, und auch das 5. Jahr Garantie miteingekauft, war unter 1% vom Kaufpreis. Evtl. spreng ich allerdings im 5. Jahr die 100kkm-Grenze, aber seis drum.

Eine Versicherung hat man nicht nur in Hinblick des auftretenden Risikopotentiales, sondern ist natürlich auch in Abhängigkeit der eigenen finanziellen Situation zu sehen. Je eher das wahrscheinlich auftretende Risiko mich finanziell stark einschränken würde, desto eher macht die Versicherung Sinn.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen