Lohnt sich ein neuer Motor?
Hallo zusammen, ich bin der Neue und wünsche der Community erst einmal alles Gute für 2016! 😉
Mir ist vor 2 Wochen mein A3 (2.0 TDI, EZ 01/2006, 195tkm) liegen geblieben. Folgendes ist passiert:
Langstreckenfahrt von OE nach DL, merke bei 110km/h Autobahn dass schlagartig die Leistung stark reduziert ist, Drehzahl kann nicht mehr gesteigert werden, Auto wird langsamer. Nach ca 10sek alles wieder ebenso schlagartig zu 100% in Ordnung. Mit dem Wissen, dass das Auto eh schon einen (regulären) Inspektionstermin hat, bin ich erstmal ohne jegliche Komplikationen oder Unregelmäßigkeiten weiter gefahren. Ca. 100km später wieder schlagartig Leistung weg, diesmal allerdings "final". Bin dann auf dem Standstreifen ausgerollt, noch vor dem Stillstand des Fahrzeugs ging der Motor von alleine aus. Keine Signalleuchten, kein Rauch, keine merkwürdigen Geräusche, Gerüche oder Temperaturen. Habe nach kurzer Standzeit nochmal versucht den Motor zu starten, was mir das Auto mit dem kompletten "Ausschalten" (also auch Zündung/Radio etc aus) quittierte.
Hat jetzt über die Feiertage länger gedauert bis das Auto hier war, aber kurz vor Silvester habe ich vom Audi Händler die Diagnose Motorschaden bekommen. Der Motor ist komplett fest, angeblich hat sich eine Zünd/Glühkerze gelockert und dadurch den Schaden verursacht (für diese Diagnose hat man mir erst noch das Getriebe ausgebaut...). Motortausch bei Audi selbst natürlich völlig unwirtschaftlich (die Rede war von ca. 10000 Euro). Ich habe leider recht wenig Ahnung von Kfz Technik und mir bleibt aktuell nicht viel anderes übrig als die Diagnose zu akzeptieren und am Montag (ging jetzt alles recht schnell) nochmal ein paar Details zu erfragen. So 100% geheuer ist mir das alles offen gesagt nicht.
Wichtiger ist für mich jetzt, was weiter mit dem Auto passiert. Lohnt sich ein Austausch des Motors bei einer freien Werkstatt? Das Auto an sich ist sonst in einem recht guten Zustand, hat im November erst neue Bremsen bekommen. Wenn ja, was gibt es dabei noch zu beachten? Es wäre finanziell durchaus möglich, ein neues Auto zu kaufen, mir geht es demnach weniger um den idellen Wert oder temporäre Schadensbegrenzung, sondern um eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung. Beim Händler hat man den Restwert des Autos (man würde es mir dort auch abnehmen) nach erster Sichtung mit ca 2000 Euro beziffert.
Ich bin auf ein Auto angewiesen und kann keinen Monat warten um hier eine Entscheidung zu treffen. Jegliche Ideen und Meinungen zu dem Thema würden mir weiterhelfen.
Herzlichen Dank und liebe Grüße,
Julian