Lohnt sich ein Hybrid gegenüber Benziner?

Ford Kuga DFK

Hallo zusammen,

wir möchten uns einen neuen Ford Kuga zulegen, doch ist die Frage, welche Version.

Wir fahren viel Stadt aber auch 1-2 wöchentlich längere Strecken über Land/Autobahn, und haben keine Möglichkeit, den Wagen zuhause zu laden. Sprich, nur an öffentlichen Säulen, was im Moment 0,59€/kWh kostet.

Ich würde mich freuen, wenn hier jemand Tipps geben oder Erfahrungen teilen kann. Das Gebiet ist für mich Neuland und ich weiß nicht, wie ich einen Vergleich ausrechnen könnte.

Danke vorab und MfG.
FordFan76

42 Antworten

Also der Ecoboost 150Ps Benziner braucht 6,6l/100km laut Spritmonitor. Das ist ein guter Wert. Was ist der Unterschied in den Anschaffungskosten?

Schwierig zu sagen, der 1,5er ist der Basismotor, den gibt es ja nicht als Automatik. Und manuell schalten ist mal sowas von Jahr 2000, kann man machen, genauso wie man auch einen Dacia kaufen kann... Da musst du also den 2.0 Ecoblue ranziehen und der kostet quasi das Gleiche.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 29. August 2023 um 23:27:07 Uhr:


Schwierig zu sagen, der 1,5er ist der Basismotor, den gibt es ja nicht als Automatik. Und manuell schalten ist mal sowas von Jahr 2000, kann man machen, genauso wie man auch einen Dacia kaufen kann... Da musst du also den 2.0 Ecoblue ranziehen und der kostet quasi das Gleiche.

Dann bin oldschool.

Macht nix, bin ich in anderen Bereichen ja auch :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 30. August 2023 um 08:21:14 Uhr:


Macht nix, bin ich in anderen Bereichen ja auch :-)

Ich fahre ja schon etwas länger Ford, und ich wollte wieder eine schöne knackige Schaltung.

Gut dass Ford dann auch noch die Option anbietet. Bei anderen Herstellern schaust du in die Röhre.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 30. August 2023 um 09:11:29 Uhr:


Gut dass Ford dann auch noch die Option anbietet. Bei anderen Herstellern schaust du in die Röhre.

Jetzt auch nicht mehr

Im Konfigurator als ich gestern die Preise gecheckt habe, war er noch drinnen.

Zitat:

@baerschatz schrieb am 30. August 2023 um 09:14:58 Uhr:



Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 30. August 2023 um 09:11:29 Uhr:


Gut dass Ford dann auch noch die Option anbietet. Bei anderen Herstellern schaust du in die Röhre.

Jetzt auch nicht mehr

Den Kia Sportage gibts auch als Handschalter. Den würde ich mir ganz genau anschauen, denn da bekommst du auch viel fürs Geld.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 30. August 2023 um 09:17:51 Uhr:


Im Konfigurator als ich gestern die Preise gecheckt habe, war er noch drinnen.

Aber nicht ein Diesel

Ach so. Ich war noch beim 1,5 Ecoboost. Diesel ist ja generell raus.

Zitat:

@Last_Van_Standing schrieb am 28. August 2023 um 22:17:53 Uhr:


Kann gerade für die Stadt den FHEV sehr empfehlen. Dort schafft man um 6 Liter Verbrauch und hat dazu keine Stromkosten. Durch das Bremsen an den Ampeln ist der kleine Akku quasi immer voll.

6l mit dem Auto in der Stadt ist viel zu hoch! Ihr solltet etwas an eurer Fahrweise ändern.

Kommt drauf an wie weit die Strecken in der Stadt sind. Unter 5 km sind 6l gar kein so schlechter Wert, der Kuga muss ja auch erstmal richtig Warmlaufen, bevor das Hybridsystem alle seine Vorteile ausspielt. Das hast du aber mit jedem anderen Verbrenner-Auto auch.

Bei der Berechnung gehören auf jeden Fall die Anschaffungspreise dazu. Ob der Aufpreis für den FHEV lohnt, hängt von der Fahrleistung ab. Und wie lange man das Fahrzeug halten will. Dann kann man überschlagsweise berechnen, was kostengünstiger ist. Wobei man nicht weiß, was sich die Politik noch einfallen lässt. Vielleicht gibt‘s eine noch niedrigere Kfz-Steuer auf umweltfreundliche Hybride. (Anstatt immer nur über Elektroautos zu reden, als ob das und nur das die Rettung des Planeten ist.)

Ich habe den direkten Vergleich zwischen einem 150 (4 Zylinder) Benziner (habe zwei davon gefahren) dem 180 PS 4x4 Benziner und Automatik und dem jetzigen als FHEV 4x4. Letzterer ist ein sagenhaft gutes Auto - Verbrauch zwischen 5,4 und 6 Liter im Schnitt. Ich würde Stand heute (auch mit dem Wissen das es hier und da mit Ford etwas hakt - Stichwort verschiedene Rückrufe) sofort genau dieses Fahrzeug wieder kaufen. ST Line X als FHEV mit 4x4 und dem Technikpaket (adaptives Licht) und dem super CVT Getriebe einfach nur ein schönes Auto das vor allem auf langen Strecken echt stressfrei und sparsam zu fahren ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen