Lohnt sich ein Audi?

Audi 80 B3/89

Ich weiß eine doofe Frage, weil Audi einfach gut ist (-:
ABer ich meine es so, und zwar bin ich nen audi b4 gefahren bis er kaputt war (auffahrunfall). jetzt bin ich fast zwei jahre mit nem polo 86c 2f rumgefahren und habe dessen vorzüge kennengelernt.
Ich konnte eigentlich alles selber reparieren und teile waren nicht so teuer bzw. gabs auf dem Schrott genug ersatzteile.
Vom verbrauch war er auch super.
mein audi war um einiges teurer....
Dennoch würde ich gerne jetzt wieder nen audi fahren und zwar nen b3 1,8s.
Ist er um einiges billiger wie ein b4 mit 115 PS im verhalten usw?
wieviel sollte ich für einen ausgeben.(kaufpreis)
was verbraucht das Autolein und wie sieht es mit reperaturanfälligkeit aus?
Schreibt mal alles auf was euch zum 1,8s einfällt.
Ist diese auto zu empfehlen.

Gruß Lukas

29 Antworten

Aber es ist problemlos möglich aus deinem E2 echte Euro 2 zu
machen soi das du nur noch die hälfte an Steuern zahlen must.

Hallo, seit über 3 Jahren fahre ich jetzt meinen zweiten B3 1.8S. Der erste war JN-Motor, der zweite ein PM-Motor, dieses ich auch mit Twintec auf Euro2 ausgestattet habe (132 Euro Steuer). Obwohl gleiche Maschine, aber andere Einspritzanlage des JN kann man nicht auf Euro2 aufrüsten. Habe über 120.000 Km mit beiden zusammen gefahren und hat mich nie auf der Strecke, sei es Autobahn oder Stadt mich nicht in Stich gelassen. Die vorderen Querlenker Buchsen sind empfindlich, da guckt der TÜV genauer hin. Vordere Bremsschläuche. Ansonsten sehr gutes Auto. Habe jede Scheisse gefahren, sei es Mercedes C-Klasse, E-Klasse, BMW 3er, 5er(neuere Modelle), da sind keine Welten dazwischen.............

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Eine Form von Euro 2.....kostet momentan noch knapp die Hälfte von Euro 2, soll aber soweit ich mitbekommen habe, ab dem nächsten Jahr eh irrelevant sein 🙁

falsch. D3 ist zwar ne Vergünstigung von Euro 2 jedoch beträgt der Unterschied zwischen D3 und Euro 2 bei meiner 2 Liter Turbine nur 10 €...

Stimmt, hast Recht. Habe an das Richtige gedacht, aber das Falsche geschrieben 🙂

Ähnliche Themen

Hi,

vielen dank für eure zahlreichen antworten. bin schon schlauer wie davor (-: jetzt würde mich noch interessieren wieviel das umbauen auf twintec kosten würde und ab wann der PM gebaut wurde.

Grußrl Lukas

Hallo, bei mir hat der Umbau beim Bosch-Service 160,00 Euro gekostet. Allein das Teil ist für 125,00 Euro zu haben. Von 278 Euro auf 132 Euro Steuern, lässt sich fast in einem Jahr bezahlen und für später hat man bessere Karten beim Verkaufen. Gruss................

Zitat:

Original geschrieben von Audi 80 1.8 PM


Habe jede Scheisse gefahren, sei es Mercedes C-Klasse, E-Klasse, BMW 3er, 5er(neuere Modelle), da sind keine Welten dazwischen.............

Is richtig!!

Jeder neue Kleinwagen fährt sich besser wie ein 15 Jahre alter Audi.

Und zwischen einer E-Klasse und einem Audi 80 liegen recht viele welten!

Der Audi 80 ist einfach eine holper-Kiste,das Fahrwerk ist eine Krankheit.

MFG

Zitat:

Jeder neue Kleinwagen fährt sich besser wie ein 15 Jahre alter Audi.

Wenn das auf die Poltergeräusche bezogen ist, dann ja. In allen anderen Punkten liegt der alte Audi meiner Meinung nach 2 Klassen weiter oben. Ich fahre täglich bis zu 6 aktuelle Kleinwagen und ich bin jeden Tag wieder froh, wenn ich in meinem Audi wieder heimfahren kann 🙂

hi,
was ist eigentlich teurer in der versicherung der b4 oder der b3?
hab nämlich schonmal paar preise....
207,11 € für audi b3 90 ps (66 kw) vierteljährlich bei 70 prozent.
gruß Lukas

Hallo, ich bezahle für meinen B3 mit jährlicher Fahrweise von 15.000 Km ohne Garage 273,44 (40%) bei jährlicher Zahlungsweise. Kommen noch 132 Euro Steuern. Insgesamt ca. 400 Euro, für mich ist das ein sehr guter Wert.

zu meinem B3
also ich fand mein serienfahrwerk gut bis ich es gegen ein sport getauscht hab... und kurvenverhalten war auch super!!!
ausserdem machen die reifen auch ne menge aus!
n B4 mit asphaltschlitzer und balonbereifung fährt genau so schwammig wie n lupo...

Hallo.

Ich habe mir als Anfängerauto einen B3 1,8er gekauft, und den ca. 1 1/2 Jahre gefahren. Und ich muss sagen, ich war sehr zufrieden mit dem Auto. Es war eigentlich so gut wie nix kaputt, und der Motor lief auf der Autobahn auch auf Geraden zwischen 200 und 210 Km/h (laut Tacho).
Das Problem war einfach nur, dass es kein 5-Zylinder und kein Quattro war, und drum musste er letztes Jahr meinem Quattro weichen.
Aber im Großen und ganzen ein gutes Auto.

Ich hatte als Anfängerauto auch einen B3 mit nem 1,8 75 ps Bj.87. Ich sag euch der war nicht schlecht aber hat geschluckt wie eine Wanderhure! Hat locker seine 11-12 lieter genommen ohne zu zucken! Und die steuern waren der hammer! Bevor ich ihn verkaufte waren sie 480 euro! das war vor der erhöhung wo sie dann über 500 gekostet hätte.Nagut zugegeben es was ein U-Kat :-D Also einer der ertsen Panzer, aber wie ihr schon schreibt das Poltern hat mein jetziger auch,voll der Scheiss!

Zitat:

Original geschrieben von No.21


hi,
was ist eigentlich teurer in der versicherung der b4 oder der b3?
hab nämlich schonmal paar preise....
207,11 € für audi b3 90 ps (66 kw) vierteljährlich bei 70 prozent.
gruß Lukas

Das sind über 800 € im Jahr.

Was hälst du eigentlich von einem A4? Der ist in der Versicherungsklasse dieses Jahr gefallen. Mein Freund zahlt auch bei 70% um die 500€ im Jahr.

Der Verbrauch liegt zwischen 7 und 8 Litern (bei schonender Fahrweise). Und der ist schon mit Euro 2 und 1,6l (101PS).

Das gute: die gibt es oft mit dehr guter Ausstattung und auch schon sehr günstig. Er hat seinen vor etwa nem Jahr für 3400€ gekauft (BJ. Ende 95 oder Anfang 96 mit 145000 km, Klimaautomatik, Elektr. Fensterheber, Abs usw.)

Wenn ich nicht so viel fahren würde oder eine Gastankstelle in meiner Nähe hätte, hätte ich schon längst so einen.

Alex

ich hätte da mAL eine spezielle frage, die schlechte vorderachse des audi 80 ist mir ja bekannt, liegt das aber wirklich nur an den querlenkerlagern oder an der gesamten konstruktion???
Da ich die möglichkeit habe selber sehr hochwertige pu lager herzustellen könnte man das problem so umgehen.
und wenns zusätzlich an den domlagern liegt, bekommt man da auch für 28 euro zwei neue und härtere aus dem motorsportbereich.
Allerdings ist mein problem, dass ich vom b2 spreche, hoffe ihr könnt mir da auch helfen.
mfg benni

Deine Antwort
Ähnliche Themen