Lohnt sich DynAudio ?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Nabend,

habe letztens mal das normale RNS 510 im Tiguan aufgedreht und war eigentlich positiv überrascht.

Nun zu meiner Frage :

Wie hoch ist der Preisunterscheid zwischen RNS 510 und RNS 510 DYNAUDIO ???
Sind dort außer den 8 Lautsprechern noch andere Unterschiede ?

Lohnt es sich Soundtechnisch ? Hat es schon jemand gehört ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Bose technisch kann ich euch sagen --> die sind Car-Sound-technisch wirklich auf dem ...absteigendem Ast! Das einzige Bose car-sound system das mich wirklich überzeugt ist das im aktuellen Audi A8 - meiner Meinung sogar auf einer Ebene mit dem B&O System!

Klasse Sound hingegen: Dynaudio!!

Sogar im Volvo S80 - so eine Bühnendarstellung - einfach nur Referenzwürdig!

Aber auch Passat & Tiguan - auf jeden fall die Kohle wert!

320 weitere Antworten
320 Antworten

@doule76

insgesamt hab ich 400 Euronen gelöhnt, davon hat der Sub 249 EUR gekostet. Is nicht gerade wenig, da ich aber nicht viel Erfahrung im Einbau von sowas habe, musste ich des halt machen lassen und des gibt's halt leider nicht umsonst 😉

@faerevag

machen lassen hab ich's beim ACR Shop in Dachau, des wird aber auch jeder andere Car-Hifi-Shop machen. Ich hab halt den Alpine Sub genommen, weil die den da hatten, und der sich beim testen gut angehört hat. Wenn man einen anderen Sub nimmt, dann wird des vielleicht auch billiger. Der ACR verlangt für die Stunde 50 EUR.
Du kannst aber natürlich auch gerne dahin fahren und den Sub einbauen lassen, jetzt kennt er sich ja beim Tiger gut aus 😁
Musst halt vorher einen Termin ausmachen, Infos auf [url=ACR Dachau]http://www.acr-dachau.de/acr/index.php?site=home[/url]

Gruss
automatiker

Danke für die schnelle Antwort , werde dann dieses Problem auch mal angehen ( nach der Kofferraumbeleuchtung ).

Vlele Grüße aus WM

Zitat:

Original geschrieben von pomfridel


Hallo CUXZ4,
du hast recht, genau da liegt der Hase im Pfeffer, also genau darin sehe ich das Problem. Bei Frauen und anderen Dingen sagt man "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" will im Falle Dynaudio heißen, jeder hat ein anderes Hörempfinden, jeder stellt seine Anlage anders ein.
Fehler bzw. fehlerhafte Geräte gibt es natürlich auch. Bin gespannt auf deinen Bericht.

Öh, nix für ungut, aber Kollege CUXZ4 hat in seinem Beitrag ja gerade

nicht

geschrieben, dass der mangelhafte Sound am subjektivem Hörempfinden festzumachen ist, sondern richtiger Weise daruf hingeweisen, dass es offensichtlich einen Unterschied zwischen dem R

CD

510 und dem R

NS

510 gibt....

MST

Ich, und nicht meine Frau, war heute noch einmal beim VW-Händler. Der Service-Leiter hat sich heute denn auch mal dazu bequemt, sich das Dünnaudio anzuhören - als meine Frau dagewesen war, hatte er sich nicht dazu herabgelassen. Dass (meine) Frau (en) in solchen Dingen nicht für voll genommen werden, ist aber eine andere Geschichte.
Eine nochmalige Überprüfung ergab, dass die Hardware (LS und DSP) angeschlossen sind und auch irgendeine Funktion haben. Seiner Meinung funktioniert der DSP aber nicht ordnungsgemäß.
Wie dem auch sei; sein Kommentar: "Das hört sich ja richtig schlecht an, das hätte ich nicht erwartet! Ich werde jetzt mit Nachdruck einen Technik-Außendienstmitarbeiter vom Werk anfordern. Ich habe noch einen anderen Kunden mit diesem Problem."

Jetzt heißt es also noch einmal abwarten.

Ähnliche Themen

Hallo CUXZ4,

da kann ich dir ja nur wünschen dass sie dir einen (wirklichen Fachmann) aus Wolfsburg kommen lassen und nicht solch eine Lusche wie man sie auf unseren lieben Dirk (@user: Gio 5500) los gelassen haben. Wen es interessiert, hier noch einmal der Link zu Dirk seiner Lackgeschichte klick mich Dieser besagte Fachmann hatte vom Lack so viel Ahnung wie die Kuh vom Sonntag.

Gruß FerdiR

Zitat:

Original geschrieben von MST08154711



Zitat:

Original geschrieben von pomfridel


Hallo CUXZ4,
du hast recht, genau da liegt der Hase im Pfeffer, also genau darin sehe ich das Problem. Bei Frauen und anderen Dingen sagt man "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" will im Falle Dynaudio heißen, jeder hat ein anderes Hörempfinden, jeder stellt seine Anlage anders ein.
Fehler bzw. fehlerhafte Geräte gibt es natürlich auch. Bin gespannt auf deinen Bericht.
Öh, nix für ungut, aber Kollege CUXZ4 hat in seinem Beitrag ja gerade nicht geschrieben, dass der mangelhafte Sound am subjektivem Hörempfinden festzumachen ist, sondern richtiger Weise daruf hingeweisen, dass es offensichtlich einen Unterschied zwischen dem RCD510 und dem RNS510 gibt....

MST

OK, hast ja recht. Ich gelobe besserung.

Hallo,
um zur Frage zurück zu kommen, kann ich sagen, ja auf alle Fälle.
Die Anlage hört sich absolut Top an. Sauberer klarer Klang, fürs Auto absolut passend und ausreichend.
Mit 18 hatte ich anderes im Auto, da vielen fast die Scheiben raus vor Bass. Doch Tiguan Fahrer zählen in der Regel zur etwas ausgeglicheneren Art.
Der Bass ist voll ausreichend wie ich finde. Habe die Höhen und Mitten einen Klick über Mittelstellung und die Tiefen fast voll offen, also 3 Klicks vor voll. Und da Hämmert der Bass schon ordentlich wie ich finde. Das macht schon Bum Bum wenn es sein muß.
Natürlich kann man damit keinen Herzschrittmacher aus dem Takt bringen. Doch das soll es auch nicht.
Also ich würde es wieder kaufen im nächsten.

@Leguan1:
Ich nehme an, Du hast die Diskussion der letzten 16 Seiten nicht verfolgt?

Anders kann ich mir den Beitrag nämlich nicht erklären.

Wir sind hier schon deutlich weiter als nur Pauschalaussagen wie Deine auszutauschen.

MST

Zitat:

Original geschrieben von MST08154711


@Leguan1:
Ich nehme an, Du hast die Diskussion der letzten 16 Seiten nicht verfolgt?

Anders kann ich mir den Beitrag nämlich nicht erklären.

Wir sind hier schon deutlich weiter als nur Pauschalaussagen wie Deine auszutauschen.

MST

Entschuldigung, das ich keine Wissenschaftliche Arbeit darüber abgelegt habe. Der Thread Starter wollte wissen ob es sich lohnt, und ich meine einfach ja, es lohnt sich. So einfach kann das leben sein.

Hättest Du die 16 Seiten gelesen wüsstest Du, das es so einfach mit dem Dynaudio beim Tiguan eben leider nicht ist.

Gruß

MST

Zitat:

Original geschrieben von Leguan1


Hallo,
[...]
Mit 18 hatte ich anderes im Auto, da vielen fast die Scheiben raus vor Bass. Doch Tiguan Fahrer zählen in der Regel zur etwas ausgeglicheneren Art.
Der Bass ist voll ausreichend wie ich finde. Habe die Höhen und Mitten einen Klick über Mittelstellung und die Tiefen fast voll offen, also 3 Klicks vor voll. Und da Hämmert der Bass schon ordentlich wie ich finde. Das macht schon Bum Bum wenn es sein muß.
[...]
Also ich würde es wieder kaufen im nächsten.

Ich bin auch nicht auf Bum Bum aus daher meine Frage: "Hast Du Dynaudio in Verbindung mit dem RCD 510, RNS 510, RCD 310 oder RNS 310. Es gibt bei diesen Varianten deutliche Unterschiede, in meinem Fall würde ich sogar sagen einen Defekt.

Ich benutze das Dynaudio in Verbindung mit dem RCD 510 also das ohne Navi, um alle Verwechslungen auszuschließen.

"Lohnt sich Dynaudio?"

Es gab jetzt schon annähernd 240 Beiträge zu diesem Thema - mehr oder weniger sinn-, respektive hilfreich.

Jetzt frage ich mal zurück:

"Wer will denn das beurteilen?"

Wenn man seriös genug ist und sich nicht von seinen eigenen Ansichten und persönlichen (Vor-)Urteilen leiten lassen wollte, müsste man zu dem Schluss kommen, dass diese Frage so überhaupt nicht statthaft ist.

Begründung: Eine solche Frage dürfte eigentlich nur jemand kompetent und stichhaltig beantworten dürfen, der:

- beide Systeme - normale Lautsprecher + Dynaudio Lautsprecher
- mit dem gleichen Radioequipment
- mit dem gleichen Programmmaterial
- im gleichen Fahrzeug (mit der gleichen Innenausstattung)
- unter gleichen Bedingungen (Fahren z.B. nicht im Stand!)
- und natüüürlich auch mit dem gleichen Musikgeschmack(!) und in der gleichen, momentanen Stimmungslage, Gesundheitszustand und, und . . .

gehört hat. Nur so "vorbelastet" kann und darf man diese Frage beantworten.

Wer darf sich dazu zählen 😉 ?

Alles andere ist rein rhetorischer Natur und heisst letztendlich Eulen nach Athen tragen - eine Diskussion ohne Ende. Jemanden von seinem Geschmack abzubringen oder umzustimmen ist ja fast so schwierig, wie jemanden zu richtigen Lesen zu bewegen 😁 . Ich habe da einschlägige Erfahrungen.

Selbst wenn eine (statthafte) Frage lautete: "Wie findest du Dynaudio?"- darf man eigentlich nur mit höchst subjektiven Beiträgen rechnen und es wird wie so oft im prallen Leben eine Vertrauensfrage sein, ob ich mich dieser oder dieser (persönlichen) Meinung an- oder verschliesse.

Und ob es sich lohnt, hängt nicht zuletzt auch vom monetären Einsatz ab, den man bereit ist zu leisten und von der Befähigung, ein mögliches akustisches Waterloo mehr oder weniger gut wegzustecken.

So einfach ist und bleibt das 😁 . Over and out!

- Realistische Grüße -

- Klaus -

p.s. Für mich! gilt, frei nach Otto: "Dynaudio ? - Find ich gut!" . . . geradezu exiting!

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style


"Lohnt sich Dynaudio?"

Jetzt frage ich mal zurück:

"Wer will denn das beurteilen?"

gehört hat. Nur so "vorbelastet" kann und darf man diese Frage beantworten.

Wer darf sich dazu zählen 😉 ?

Alles andere ist rein rhetorischer Natur und heisst letztendlich Eulen nach Athen tragen - eine Diskussion ohne Ende. Jemanden von seinem Geschmack abzubringen oder umzustimmen ist ja fast so schwierig, wie jemanden zu richtigen Lesen zu bewegen 😁 . Ich habe da einschlägige Erfahrungen.

So einfach ist und bleibt das 😁 . Over and out!

- Realistische Grüße -

- Klaus -

p.s. Für mich! gilt, frei nach Otto: "Dynaudio ? - Find ich gut!" . . . geradezu exiting!

Absoluter Schmarrn

ganz einfach !!

Denn wenn Du hier genau gelesen hättest, dann hätte sich Dein Beitrag erübrigt.

Alf

Danke Alf , dem kann ich mich nur anschließen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen