Lohnt sich die Reparatur?

VW Golf 3 (1H)

Nabend.
Ich war gestern endlich mal beim KFZler, der hat mir meine Verteilerkappe gewechselt und den Finger, denn die waren mehr wie runter.
Dann hat er sich den Wagen von unten angeschaut, ich hätts sein lassen sollen... 🙁

Ich zähle jetzt mal auf was an dem Auto noch gemacht werden muss...also eine ToDo Liste von dingen wo er meinte die müssen gewechselt werden, vieles sah auch echt scheiße oder zerquetscht aus, bin aber kein Fachmann.

Reparatur:
Bremsschläuche komplett (Porös)
Bremsleitung komplett (Gammelt schon an vielen stellen)
Achsmanschette radseitig (Ist durch)
Mitteltopf (Rostige stellen an den Schweißnähten, er meinte müsse neu)
Hinterachsbuchsen (Total zerquetscht)
Bremsscheiben und Klötze (Scheiben sind gerade noch ok, müssen aber bald runter. Klötze sind fast neu)
Hintere Stoßdämpfer mit Protektion Kit (Rechter Stoßdämpfer ist durch)

Geprüft werden muss:
Bremse hinten rechts ist nicht ganz frei
Leichter Ölverlust, die Wanne ist feucht, aber es tropft nicht kontinuierlich, Ölstand ok.

Was noch gemacht werden müsste:
Das Schiebedach ist defekt, der linke Seilzug ist hin. Müsste ich dann selbst machen.
Kleine Roststellen an den Radlaufenden und Lackarbeiten.

Jetzt überlege ich mir alles genau.
Also er meinte das würde mich allein vom machen her bei Ihm 500€ kosten. Können mehr werden oder auch weniger.
Material konnte er mir nicht genau nennen, aber meinte da auch so ca. 500€.
Also müsste ich 1000€ rein stecken.

Die Frage die ich mir stelle ist nun, lohnt sich das überhaupt noch?

Er hat nun 171479km runter, ist ein AEA Motor mit 75PS.
Was mir auch erst später aufgefallen ist, die hintere rechte Tür hebt sich ca. 2mm ab. Ist also nicht wirklich bündig und nervt beim Autobahnfahren weil sich der Wind da verfängt.

Eigentlich wollte ich ja ein Auto haben was nicht SO viel kosten verursacht und welches ich nach und nach aufbauen kann, zwar dezent oder schon ein wenig (Bisschen Tiefer, Sportauspuff, Klarglasrückleuchten, Golf4 Scheinwerfer, Wagenfarbe "noch" in Giftgrün (Wie mein IPod Nano) 😁 und schöne Felgen. Innen dann nur ein gutes Soundsystem mit Dämmung)

Ich zweifel...
Würde am liebsten den Wagen behalten bis ich meine 4000-5000€ zusammen habe und mir nen Golf 4 kaufen welcher besser in schuss ist und den dann zurecht machen.

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Er hat nicht nur n neuen Zahnriemen bekommen sondern auch vier neue Ventile 😉
Das wohl nicht ohne Grund.

Öhm, joa. Ist das so schlimm? Vorraussichtlicher Motorschaden?

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Dein Schrauber hat Kotflügel aufgeschrieben, das ist ne Schönheitsrep und denk ich mal nicht so wichtig. Auspuff schweissen ist schwachsinn, das hält von 11 bis mittag und so teuer sind Auspuffteile auch nicht. Wart erstmal bis er wirklich laut wird.

Jap, isses auch. Die kann warten.

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Baujahr 1991 glaub ich auch nicht 31.07.91 steht glaub ich immer drin , das ist das Erstelldatum der ABE vom Golf 3.

Ist der 15.07.1991, aber hast recht. Erstelldatum der ABE.

H1B hat mich da schon gut verstanden, Kopfdichtung und Zahnriemen wurden gewechselt weil der Riemen gerissen war.

Gerissener Zahnriemen heisst definitiv Motorschaden. In dem Moment sagen sich Kolben und Ventile Guten Tag , die Ventile sind krumm.

171 Tkm sind keine besonders hohe Laufleistung ich würd nach und nach an dem reparieren so wie es anfällt. Erstmal die Bremse wie gesagt. Luxusreparaturen sind bei ner Golf 3 Möhre nur rausgeschmissenes Geld.

Ich lese da nichts von Durchrostungen, lediglich Verschleissteile. Repariere die der Wichtigkeit nach..... und fahre.

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


H1B hat mich da schon gut verstanden, Kopfdichtung und Zahnriemen wurden gewechselt weil der Riemen gerissen war.

Gerissener Zahnriemen heisst definitiv Motorschaden. In dem Moment sagen sich Kolben und Ventile Guten Tag , die Ventile sind krumm.

171 Tkm sind keine besonders hohe Laufleistung ich würd nach und nach an dem reparieren so wie es anfällt. Erstmal die Bremse wie gesagt. Luxusreparaturen sind bei ner Golf 3 Möhre nur rausgeschmissenes Geld.

Ist der Motor dann nicht eh total fürn Eimer?

Ähnliche Themen

Nein der Motor ist dann nicht total im Eimer, kommt natürlich auch an bei welcher Geschwindigkeit das passiert. Einschlagstellen auf den Kolben wirste schon haben aber die sind nicht weiter tragisch.

Also wäre es sinnvoller, zumal ja die Steuer bald abgezogen wird, den Wagen soweit flott zu machen das er Verkehrssicher ist und sich nebenher Geld beiseite zu legen für einen neuen.

Würde bedeuten: Bremsen, Achsmanschette und halt die Zündspule wenn se endgültig nicht mehr will,..aber da hab ich zur Not noch den ADAC der mich bis nach hause abschleppt 😁

Morgen dann mal schauen wo ich das am günstigsten her bekomme.

Rööööchtöööch.
Mit dem Golf 3 musste halt auch mal das sparen, organisieren und improvisieren lernen.
Zündspule holste beim Schrotti , kostet nicht viel und einbau machste in ein paar Minuten selber.
Achsmanschette und Bremse das ist dringend und wichtig da musste ran.

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Gerissener Zahnriemen heisst definitiv Motorschaden. In dem Moment sagen sich Kolben und Ventile Guten Tag , die Ventile sind krumm.

...da stellt sich nur noch die Frage mit den Einlaßventilen...

...haben die nichts abbekommen?

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Gerissener Zahnriemen heisst definitiv Motorschaden. In dem Moment sagen sich Kolben und Ventile Guten Tag , die Ventile sind krumm.

...da stellt sich nur noch die Frage mit den Einlaßventilen...
...haben die nichts abbekommen?

Deshalb sollte der TE die Kompression messen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Er hat nicht nur n neuen Zahnriemen bekommen sondern auch vier neue Ventile 😉
Das wohl nicht ohne Grund.

Jo das hab ich noch nicht gesehen, denn er hat die Anhänge erst später hochgeladen.

Aber ist das nicht sehr unwarscheinlich das die Einlassventile noch iO sind ? Wenn die Krum sind, dann gehen die Schaftdichtungen sofort kaputt und der Ölverbrauch geht los. Dann saugt er sich das Öl quasi rein. Müsste man merken.
Vielleicht war eins der Auslassventile kaputt und die haben alle gewechselt. Man könnte ZKD vermuten wenn auf einen Zylinder die Kompression weg ist und das zischen ausm Auspuff nicht hört. Der Kopf muss so oder so runter.

Solln die Preise für den Einbau sein??

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Solln die Preise für den Einbau sein??

Jap, nur für den Einbau ohne Mat.

Also wäre ein Kompressionstest sinnvoll?

Kennste keinen, der es dir machen kann? In meinen Augen sind die Preise zu hoch.

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Kennste keinen, der es dir machen kann? In meinen Augen sind die Preise zu hoch.

Das der Freund einer Freundin meiner Mutter, einen anderen "kenne" ich nicht Privat.

Der Cousin meiner Mutter kennt aber einen "freundlichen", morgen fragt sie mal nach seinen Namen.

Wo die Werkstadt ist weiß ich, wenn ich den Namen habe werde ich dort dann am Fr vorbei fahren.

Was dürfte das denn normal kosten?
Also Bremsschlauch/Leitung, Bremsscheiben und Klötze montieren sowie das Bremssystem nach dem Austausch fit machen?
Ach ja, die Achsmanschetten nicht zu vergessen 😁

Glaub das war das wichtigste.

Ich war bei nem bekannten, also über X-Ecken.
Nix mit ATU

HU ist Jan 2012 fällig.

Die Notbremse zieh ich genau jetzt ungern, ich brauch ein Auto.
Fahre jeden Tag 90km zur Arbeit hin und zurück.

Habe für das Teil 1600€ bezahlt, vor nem Monat
Zwar mit Winter und Sommerreifen (mit Genug Profil), aber irgendwie viel zu viel,...rufe den morgen wenn ichs schaffe auch mal an.
Kann man da noch was machen?

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo, wo wohnst du das du 1600 Euro für die Möhre hinlegst... sry will meinen 97 er auch ballt Verkaufen aber wenn ich den Verkaufe ist alles gemacht Bremsen neu (Leitungen, Scheiben Belege) Zahnriemen ! und noch so einiges Radlager ABS Sensor öl Kühlwasser.......

und dann Verlange ich sicher keine 1600€ (gut er hat 210tkm runter zu 176tkm aber nicht der große unterschied... meine Meinung.)

auch ja bei mir kommt auch noch der TÜV neu! und ich hoffe ihn dann so für 1000-1100 Euro Verkaufen zu können .

was ich sagen will du hättest dir 1-2-3 was weiß ich für Autos anschauen sollen und dann genau überlegen sollen, und für 1600 Euro hätte ich ihn bei deinem bekannten kurz hochgekommen.

Ps: lass die Bremsen Machen kostet nicht die Welt! aber nimm gleich mal für die Bremsleitungen Kunifer (kupfernickel Leitungen) kosten nicht wirklich viel mehr gibst zb bei ebay in 5-10 20 m stücken 10 Meter reichen für den Golf und sind in nicht mal 2 stunden eingebaut kosten inkl, einbau 100-150 euro (die Leitungen kosten ca 35-50 Euro. + natürlich die Bremsschläuche kosten nun nicht wirklich viel unter 50 euro für alle 4 ! vorn und Hinten nicht vergessen könnt ihr gleich mit machen.

ach bitte mal Bilder vom Golf einstellen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen