Lohnt sich die Reparatur nach Unfall?

Mercedes A-Klasse W168

Moin moin,

ich mal wieder ich altes Problemkind =(

Nachdem ich nun meinen A170 mit eurer Hilfe repariert habe (https://www.motor-talk.de/.../...lfe-bei-reparaturen-t6244662.html?...) und er neuen Tüv bekommen hat Anfang des Monats habe ich gestern einen Unfall gebaut :X

Die Frage ist:

Lohnt sich die Reparatur?
Ich komme alleine auf 730€ Materialkosten für die Teile die ich sehe und dann ist die Frage ob "innen" noch was kaputt gegangen ist...Der Motor klingt auf jeden Fall grässlich .... als wenn der Rippenriemen bzw. WaPu oder Umlenkrolle oder so auch einen weg bekommen haben.
Vill hat schon mal jemand einen ähnlichen Fall gehabt und kann mir einen Rat geben...

Im Moment tendiere ich zum Bastler oder in Export geben fürn Pfund Kaffee...
und ich hole mir dann einen neuen gebrauchten Elch - die gibt es ja "schon" für 1000€ (das kann dauern :/)

SONST BITTE HER MIT ALLEN TIPPS UND TRICKS UND AHHHHHH - es ist der Hammer das mir das nun passiert ist 🙁

DANKE fürs lesen und evtl. antworten auch wenn ich ein wenig am Boden zerstört schreibe 🙁

15 Antworten

Hallo ,
ich denke die Reparatur wird sich nicht rechnen !
Biete ihn einem Bastler oder Verwerter an , da kannst Du evtl. noch 100 - 200,- € bekommen , dann hast Du schon mal eine Anzahlung für einen "Neuen" !
gruß hanspool

Vielleicht ist der ja was für Dich :

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../810430208-216-4306

Hallo,
das ist mit ein paar Bildern nicht zu bewerten. Ich würde an Deiner Stelle erst mal einen Kostenvoranschlag machen lassen. Da wir man sehen was alles eingedrückt und zu richten ist. Im Besten Fall ist es "nur" die Frontschürze, in schlimmsten Fall Fahrwerkvermessung........
Erst dann kannst du den Gesamtschaden und die Kosten abschätzen. Kostet zwar wenn du den Unfall selbst verschuldet hast, kann sich aber lohnen.

Wenn Du selbst reparierst, lohnt die Reparatur auf alle Fälle, der Unfall ist Bibifax.
Denn beim W168 ist die komplette Front incl. des Querträgers geschraubt.
Den Zeitaufwand komplett würde ich mit Bühne auf ca. 5 Stunden schätzen. Ohne Airbag-, Kühl- und Klimasystem allerdings. Ich gehe jedoch davon aus, dass Deine Airbags nicht aufgegangen sind.

Wenn Deine Farbe dazu noch 696 Nachtschwarz ist, hast Du gewonnen: Ich hätte alle Teile zur Reparatur für Dich, und die kosten auch garantiert keine 700 Euro. 🙂

Und solange Du nicht auf einen Bordstein gefahren bist, kannst Du sicher auch die Vermessung sparen, man muss hier die Ingenieure ausdrücklich loben; der W168 ist sehr reparaturfreundlich, was Frontschäden anbelangt, und auch die Airbags gehen nicht auf, nur weil einer "Buh" sagt.
Sogar der vordere Teil vom Achsträger wäre separat wechselbar. Schaue bitte mal nach, ob der was abbekommen hat.

Das Einzige, was mir derzeit ein wenig Sorge bereitet, ist das von Dir erwähnte Geräusch ... eigentlich hat der W168 vorne nichts, was nach so einem kleinen Unfall Geräusche machen könnte, ausser dem E-Lüfter natürlich. Kannst Du das bitte prüfen, woher das Geräusch kommt?

Wegen des Geräusches könnte es evt. sein, dass sich das ganze links etwas "zusammengezogen" hat deshalb auch die gestauchte Traverse und dann schleift evt. der Riementrieb irgendwo. Was hast du gemacht? Auffahrunfall oder Baum oder was??

Ähnliche Themen

Losgelöst von der Ursache des Geräusches, besonders viele Teile benötigst Du nicht.
Ich hatte an meinem zweiten Elch einen ähnlichen Schaden, die Teile (gebraucht) haben 150 gekostet.
Bei Dir sehe ich als benötigte Teile:
- Querträger
- Schlossträger
- rechter Scheinwerfer (Vormopf)
- Motorhaube
Das gibt es für max 200 in der passenden Farbe. Evtl muss noch was am Klimakondensator gearbeitet werden.

Der Kühler ist noch dicht?
Kannst Du selber schrauben?

Der W168 ist extrem einfach bei leichten Frontschäden instandzusetzen.

ALSO:

@hanspool: Ich wollte den nicht beim Freundlichen Instandsetzen lassen - hätte aber auch gesagt es lohnt sich nicht. Aber lesen wir weiter 🙂

@speedy_1304: Das einzige was ich gewonnen habe ist diese Community und ganz besonders dein helfender Rat 🙂
Habe dir eine Nachricht geschrieben.

@Bamberger_1 Auffahrunfall leider 🙁 Ich Depp wollte gestern nach der Schicht nur nach Hause und die blöde vor mir ist bei grüner Ampel voll in die Eisen gegangen o.O Leider habe ich keinen Zeugen und denke WENN ÜBERHAUPT kriegt sie eine Teilschuld 🙁
Wo das Geräusch her kommt ist heute ab 17.30Uhr mein Abendprogramm 🙂 ICH HOFFE AUF DEN BLÖDEN LÜFTER.

@MadX Also das klingt preislich Bombe - Farbe kann auch pink kariert sein solange ich arbeiten fahren kann. Hatte nur grob bei Ebay überschlagen (Schande über mich)
Der Kühler ist leider hin, daher musste ich den Karren nach Hause schleppen lassen.
Extrem einfach klingt extrem Gut =)

Selber schrauben so lala... wenn ich Hilfe in Form eines tollen Forums mit tollen Leuten habe klappt das.

SO LEUTE ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden und melde mich wieder - egal was wird =)

Hat der Wagen Klimaanlage? Der Kondensator sitzt vor dem Motorkühler. Wenn der Kondensator auch hin ist, dann wird es etwas komplexer.

Um Kosten zu sparen, Klima stilllegen !!!

Ja er hat einen Klimakompressor am Rippenriemen und die Vorbesitzerin sagte was von Klima aufgefüllt aber innen siehts aus wie bei VW 1992 😁

Klima still legen klingt sehr gut - gibts da evtl. eine Anleitung/etwas zu beachten?

Der Kondensator ist das Ding links vom eig. Kühler auf dem Bild oder?

Kann mir einer sagen was auf der rechten Hälfte für ein "Elektrokasten" (grau mit vielen Kabeln) hängt?

Sollte das Lüftersteuergerät sein

Das ist das Lüftersteuergerät.

Ich halte das Stillegen der Klima für keine gute Idee, einfach neuen Klimakühler einbauen (was kein Problem ist) und dann die Anlage z.B. bei ATU per Klimawartung befüllen lassen. Das dürfte um die 100 Euro kosten, Kontrastmittel nicht vergessen bitte (Option), damit man eventuelle Lecks später orten kann!
Da Du das Auto gerade erst getüvt hast, lohnt es sicher, auch mehr als 700 Euro zu investieren. Denn was Anderes bekommst Du ja wieder nur in "verschlissen".

Die Schuldfrage sehe ich ähnlich wie Du, für das grundlose Bremsen wärst Du dann beweispflichtig. Ohne Rechtsschutzversicherung lohnt das wohl nicht.

Das hab uich muir fast gedacht 🙂

Sooo also mehr defekte als oben erwähnt kann ich nun auch nicht finden.

Allerdings klingt der Motor nicht wie er soll und ich kann keine Geräuschquelle ausmachen. . . Klingt als kommt es aus dem Motor inneren?! bzw. als wenn der Motor schüttel und rüttelt... das Lenkrad in der Hand fühlt sich an wie der Motor in der Hand o.O

Weil ich hier kein Video hochladen kann hab ich das hier gemacht:

https://www.facebook.com/.../?...

Ich hoffe das ist in Ordnung wenn ich den Link hier rein stelle und hoffe auch das ein paar von euch sich das Video ansehen und irgendwer weiß was das Problem ist =)

VIELEN DANK!!!

Sorry, Facebook habe ich nicht (und werde ich auch nie haben).
Wenn ich was ansehen soll, bitte bei Youtube hochladen! ...
Vermutlich ist nur der LLK defekt bzw. ein Schlauch/Rohr davon ab, die laufen vorne vorbei.
Der Turbo sitzt auch vorne am Motor. Wenn Du es nicht lokalisieren kannst, kannst Du ja einfach mal anfangen, die Front auseinanderzubauen. 😉

oh krass .... da suche ich ne Möglichkeit um euch das Video zu zeigen und komme nicht auf Youtube :/

Das mit dem auseinander bauen mache ich morgen in aller Ruhe - habe mir dafür frei genommen.
Für heute bin ich schone einmal beruhigt da ich dachte da kann man nichts mehr retten =)

Das Video:
https://youtu.be/gSeqFbuyayQ

DANKE UND EINEN SCHÖNEN ABEND!

Deine Antwort
Ähnliche Themen