Lohnt sich die Beats sound anlage für den seat Terraco
Hallo zusammen sind aber am bestellen für den Seat Terraco und überlegen ob sich die Seat Beats Sound Anlage lohnt oder nicht
95 Antworten
Also ich kann jetzt nach einem Monat mit meinem Tarraco sagen das ich sehr zufrieden bin mit dem Beats-System.Zu Hause höre ich auf Nujubilee 40 und Nuline 102.Musik ist mir sehr wichtig und sollte sich schon anständig anhören.Ich muss sagen dieses System ist z.B deutlich besser als das B&O System in meinem alten A4 Allroad.
Das Beats macht seine Aufgabe wirklich gut,-Stücke wie Hotel California vom Live Album Hell freezes over oder Private Dancer sind für mich schon seit ewigen Jahren Referenztracks.
Die Drums kommen sehr sauber und knackig auf den Punkt, auch die Durchhörbarkeit und die Ortung ist hervorragend.
Ich habe auch den Equalizer ein wenig angepasst bis es gepasst hat.
Es gibt natürlich Systeme in anderen Autos die mehr „wummern und dröhnen“ aber alleine durch das Attribut „fetter Bass“ sollte man sich nicht blenden lassen.
Ich kann Beats also nur wärmstes empfehlen 🙂
Danke für dein Feedback. Welche EQ-Einstellung ist denn dein Favorit? Vielleicht kannst du ja mal ein Bild machen.
Gruß
Zitat:
@Primetime schrieb am 18. August 2022 um 21:51:31 Uhr:
@TurboseatDanke für dein Feedback. Welche EQ-Einstellung ist denn dein Favorit? Vielleicht kannst du ja mal ein Bild machen.
Gruß
Hier mal ein Bild meiner Einstellungen.Focus steht auf Alle und Surround ist deaktiviert.
Sowas ist natürlich sehr individuell aber für die Musik die ich so höre passt es für mich sehr gut.
Der Subwoofer ist bei mir etwas niedriger, sonst sehr ähnlich...
Ähnliche Themen
Hallo, ich kapere den Thread jetzt mal, da ich denke das dies zu meiner Frage gut passt.
Wir haben als Wartezeitüberbrückung einen Cupra Ateca mit Beats Audio. Für unseren Hybrid Tarraco FR gibt es ja Beats Audio nicht. Da wir einen Hund haben, ist der Subwoofer ausgeschaltet. Ohne Subwoofer klingt die Anlage vom Ateca wirklich erbärmlich. Jetzt zu meiner Frage:
Hat der Tarraco Hybrid andere Lautsprecher verbaut oder wie empfinden Andere hier im Forum, die den Wagen bereits ohne Beats Audio fahren, die Klangqualität ?
Kurz zu meinem Hintergrund: Wir haben vor der Seat Zeit einen Kodaiq mit dem Soundpaket gefahren und haben auch dort den Subwoofer ausgeschaltet und der Klang war auch dort wirklich stark verbesserungsbedürftig. Ich habe mich dann einmal in das gleiche Model ohne Soundsystem gesetzt und dort war der Klang wesentlich besser,
So ist es.
Hintergrund, ich hatte mehrere Probefahrten mit einem Kodiaq, der Sound mit Canton wars mir nicht wert. Deshalb bin ich auf die Idee eines Subwoofer gekommen, der kam unter den Fahrersitz. Hat mit Einbau knapp 300€ gekostet und war der Hammer, der Bass war richtig sehr gut und was auch super war, nicht ein Lautsprecher in den Türen schepperte oder irgendwas in den Türen rasselte, klapperte, vibrierte. Den Sub habe ich dann selber ausgebaut, als der Tarraco kam und sollte dort eingebaut werden. Das habe ich dann verworfen, der Tarraco hat einen sehr guten Sound, da macht der zusätzliche Sub keinen großen Gewinn, auch wenn man aufpassen muß, dass nichts in den Türablagen liegt und unschöne Nebentöne erzeugt. 😁
Zitat:
@Naturelsker schrieb am 18. September 2022 um 14:20:31 Uhr:
Hallo, ich kapere den Thread jetzt mal, da ich denke das dies zu meiner Frage gut passt.Wir haben als Wartezeitüberbrückung einen Cupra Ateca mit Beats Audio. Für unseren Hybrid Tarraco FR gibt es ja Beats Audio nicht. Da wir einen Hund haben, ist der Subwoofer ausgeschaltet. Ohne Subwoofer klingt die Anlage vom Ateca wirklich erbärmlich. Jetzt zu meiner Frage:
Hat der Tarraco Hybrid andere Lautsprecher verbaut oder wie empfinden Andere hier im Forum, die den Wagen bereits ohne Beats Audio fahren, die Klangqualität ?Kurz zu meinem Hintergrund: Wir haben vor der Seat Zeit einen Kodaiq mit dem Soundpaket gefahren und haben auch dort den Subwoofer ausgeschaltet und der Klang war auch dort wirklich stark verbesserungsbedürftig. Ich habe mich dann einmal in das gleiche Model ohne Soundsystem gesetzt und dort war der Klang wesentlich besser,
Also,
ich hatte zuerst den Tarraco (Bj. '19) als Excellence und nun seit 1 Jahr den Tarraco (Bj. '21) als FR.
Der jetzige FR hat das Beats Audiosystem und das klingt bedeutend schlechter, als der vorherige Entertainmentsystem. Ich habe es mit dem Equalizer versucht, halbwegs einzustellen, aber klanglich ist es ein Downgrade (was ich nicht gedacht hätte).
Ich habe keine BEATS Audioanlage und bin sehr zufrieden. Aber Soundqualität im Auto war/ist bei mir noch nie wirklich wichtig gewesen. Wer meistens Radio hört und nie etwas am Equalizer verstellt der wird mit der Standardvariante bestimmt zufrieden sein.
Aber man muss halt auch sagen, wenn man noch nie richtig gute Soundqualität in einem Auto gehört/gespürrt hat, vermisst man ihn auch nicht 🙂
Ich habe heute in unserem Ateca „Mietwagen“ Webradio zugänglich gemacht und finde, das die Klangqualität um einiges besser geworden ist.. Ich fürchte durch die unterdurchschnittliche Bandbreite bei DAB klingt selbst eine gute Anlage nur mittelmäßig. Beim Webradio (nur 128er Stream) klingt das ganze schon etwas besser als über DAB. Hoffe die 2GB Volumen reichen im Monat. Auf jeden Fall freue ich mich über meinen Tarraco Hybriden ohne Beats :-) aber mit Internetradio.
Ich bin echt gespannt, was mich bei meinem Auto in Sachen Audio erwartet. Die Aussagen gehen ja von -10 zu +10. Die reinste Wundertüte. 😁
Der Unterschied zwischen Radio und externen Quellen ist krass. Ebenso stelle ich bei mir einen Unterschied fest zwischen Apple Car Play und „normaler“ BT Verbindung. Da kann der Eindruck bei der falschen Kombi schon leiden.
Ich bin zu 100% zufrieden
Also ich bin bei meinem neuen (gebrauchten) Tarraco vom Beats System enttäuscht.
Definitiv das schlechteste nicht-Seriensoundsystem, das ich bisher gefahren bin. Klar, zu viel darf man bei dem Preis nicht erwarten. Zu einem BMW H/K System liegen preislich Welten, aber auch klanglich liegen eben Welten dazwischen (hatte mal nen F30 3er mit H/K).
Meine Frau meinte sogar, das (Standard-) Soundsystem in ihrem alten Caddy III BJ 2006 war etwas besser.
Ich finde das Beats ist kaum besser als die Seriensysteme vieler anderer Hersteller.
Für mich bisher die Schwachstelle am sonst guten Tarraco. Überlege schon meinen Car-Hifi Experten hier vor Ort aufzusuchen für eine neue Anlage.
Ich habe das normale Soundsystem und finde die Bässe etwas schwach bzw. ohne Volumen.
Leider habe ich im Kofferraum keinen Platz für einen Subwoofer. Eventuell kann man ja die Tieftöner tauschen gegen bessere.
Hi, fahre derzeit einen Leon FR eTSI aus 2020 mit Standard Soundanlage, die mich persönlich abholt. Kann ich davon ausgehen, dass im aktuellen Tarraco die Qualität der Standardanlage mindestens auf dem Niveau ist? Danke für Eure Erfahrungen und Einschätzungen!