Lohnt sich der Umbau auf LPG
Hallo,
da ein Umstieg auf ein anderes sparsameres Auto nicht wirklich fruchtet und mir auch der "Luxus" (ich meine das Fahrgefühl ^^) des Großen auch fehlen würde, überlege ich, ob es sinn macht auf LPG umzusteigen.
Mein Vater meint, das es sich bei meinem Auto nicht lohnen soll, da 129000km schon ne Menge für ein Auto sind. Darüber kann man sich streiten ^^
Nunja. Im Moment fahre ich täglich nur an die 30km plus am Wochenende nochmal 200km. Das sind im Monat gerade mal ~1500km. Das wäre eine Jahresleistung von nur 18000km. Allerdings kann es sein (daher auch die Überlegung), dass ich ab Oktober für ein jahr von Hamburg nach Bremen pendeln werde, was täglich 200km wären. Das wäre eine Monatsleistung von gut 4400km oder aufs Jahr ~53000km (Extrafahren nicht enthalten).
Rein von der Kaklulation her würde es sich bei der km Anzahl schon lohnen, nach dem Jahr wäre das Geld fast wieder drin.
Was mir aber auch etwas zu bedenken gibt... 130000 sind zwar nicht so viel... aber ich hab mal gelesen, dass Automatikgetriebe nicht so lange halten, wie Manuelle Kupplung...
Was meint ihr?
Gruß Lappen
54 Antworten
Eher würd ich meinen Kofferraum opfern ^^
Ich ruf morgen mal in Wittenburg an... wobei 100km (bzw. 200 hin und zurück) fahren schon ein wenig doof ist 🙁
Bei mir haben sich die 120 km nach Mainz (mein neuer Umrüster meines Vertrauens (Icomworker)) mehr als gelohnt. Mein urspr. Umrüster hat gepfuscht, mir falsche Injektoren verbaut, was zu erhöhtem Verbrauch (zu mager) geführt hat. War natürlich alles, nur nicht die Gasanalge :-( Heute, nach korrektem Einbau durch IcomWorker, läuft die Anlage topp, aber mein urspr. Umrüster hat Insolvenz angemeldet - Glück für ihn, denn sonst hätte ich ihn vor den Kadi gezogen.
Meiner hat auch gesagt er habe schon Opel V6 umgerüstet. Ahnung hatte der Monteur auf jeden Fall von Moror und Fahrzeug keine. Also ich kann Dir nur raten, wen einer behauptet, den Wagen schonmal umgerüstet zu habe, lass Dir die Refernzadresse geben und sprich mit dem Eigentümer des Fahrzeuges. Weigert sich der Umrüster, lass die Finger davon. Der V6 gehört zu den komplizierteren Wagen (lange Ansaufwege, wenig PLatz usw.)
Ich hab eben mal mit dem aus Wittenburg geredet. Also Einbau 3000€ mit allen Sparsachen wie Aufkleber und Vorkasse und so, sinds immer noch 2700€ bei einer BRC Anlage, Prins wäre dann 100€ teurer. Dazu kommt dann der Mietwagen 30€ pro Tag, 100km sind frei. Danach 0,15 Cent/km. (bedenken muss man, ich fahr gut 115km von da nach Haus und auch wieder hin, dann sind 230km schonmal weg ^^) Also 100€ kommen dann nochmal drauf -.-
Das schon ne Menge Holz....
Und ich hab vergessen nachzufragen, was für ein Tank da reinkommen würde xD
Meiner wurde in der Nähe von Güstrow umgebaut (ist ja auch nicht weit weg). Den in Lübeck hatte ich damals auch ins Kallül gezogen aber wieder verworfen.
In meiner Omi ist ein 56l Brutto Tank in der Mulde. Der paßt gerade so rein ohne den Boden anzuheben und das Gas reicht für etwa 350-370km (ich tanke dann immer so um die 38-40l)
Ähnliche Themen
Habe bei meinem einen 68l tank drin und kann 52liter tanken! Der kofferraumboden wurde um ca 2-3cm erhöht!
Zitat:
Original geschrieben von chelfi
Meiner wurde in der Nähe von Güstrow umgebaut (ist ja auch nicht weit weg). Den in Lübeck hatte ich damals auch ins Kallül gezogen aber wieder verworfen.
In meiner Omi ist ein 56l Brutto Tank in der Mulde. Der paßt gerade so rein ohne den Boden anzuheben und das Gas reicht für etwa 350-370km (ich tanke dann immer so um die 38-40l)
Und was hat der Spaß in Güstrow gekostet und mit welcher Anlage, wäre für den TE
vielleicht ganz interessant zu wissen ?
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von rodeoerm
Und was hat der Spaß in Güstrow gekostet und mit welcher Anlage, wäre für den TE vielleicht ganz interessant zu wissen ?
...
Anlage und Umrüstdatum stehen bei mir im Footer. Da ich einen popeligen 4 Töpfler habe ist der Preis nicht ganz vergleichbar, lag aber seinerzeit bei 2100 Euro. Der V6 dürfte da wohl bei 2600 Euro liegen. Ich hatte damals noch ein Angebot für einen Benz V8 geholt. Der Umrüster sagte mir damals, daß der V6 im Omega nicht unbedingt das ist was er sich so wünscht des Nachts, hat er aber trotzdem schon umgerüstet... 😉
Hallo Lappen,
also preislich liegen Güstrow und Wittenburg ja ziemlich gleichauf, Wittenburg ist von HL
aber nur bummelige 80 Km (B207 bis Breitenfelde, links ab auf die L200, nach 7Km hinter
Hornbek auf die A24), wenn du aus Stodo. oder Kücknitz kommst sind's eben ein paar
Km mehr, Güstrow - HL sind aber schon 150 Km !
Meine BRC-Anlage ist super da kann ich auch nen 200 KW Motor mit versorgen, und sie
macht keine Probleme, ist jetzt schon über 50.000 Km drin . 😁
Der Dankert ist mehr als fair und fachlich mehr als gut, mein Vertrauen hat er und bis
ich das über ne Werke sage.... , d.h. ich kenne keine weiter Werke meines Vertrauens ! 😕😛
Bei mir war's so:
Hatte mir schon 2 Angebote machen lassen, eigentlich wollte ich ne vollsequentielle,
Dankert riet mir dann aber zu ner teilsequentiellen Venturi, da ich eh keinen 24V
habe (über 1000 € günstiger), anschließend stellte sich dann aber raus das meine
Ansaugbrücke wohl doch zu groß war und ewig löste die Rückschlagklappe aus und
sogar der Gummischlauch zwischen LMM und Brücke bekam nen Riß . 😰
Er schlug mir dann vor er würd die Venturi rausschmeißen und mir ne vollsequentielle
BRC-Plug & Drive einbauen, auf meinen Einwand, "Martin ich hab kein Geld" bekam
ich zur Antwort, "von Geld hab ich auch garnicht gesprochen" ! 🙂
Sowas erlebste nicht oft, völlig ohne Probleme ne Reklamation ins Reine gebracht,
mit ner hochwertigeren Anlage ohne 1 € dazu bezahlt zu haben . 😰
Den Tank kannst du dir übrigens aussuchen, ist im Preis mit drin, Radmuldentank
bis 77 Liter mit Erhöhung des Kofferraumbodens, 90 Liter Zylindertank paßt
wohl nicht quer hinter die Rücksitzbank, 80 Liter schon . 😎
Jetzt brauchste dir nur noch ein drittes "vergleichbares" Angebot einholen
und dann deine Entscheidung treffen . 😮
Hoffe ich hab dich nicht gelangweilt, aber so weißt du schon mal
über den Dankert Bescheid . 🙂
Ach so und zum Preis, einmal in den sauren Apfel beißen und in Zukunft
sind die Tankstellenaufenthalte nur noch halb so schlimm, autofahren
macht wieder Spaß, den andern Spruch wer billig kauft, kauft zweimal
kennst du ja wohl schon . 😉
Gruß Manfred
Hi
ich hab meine Gasanlage in HH-Harburg einbauen lassen:AZR heist der Laden, und die Anlage KME Diego für Schlappe 1299€(6Zyl. 1599€) plus 50€ für n Leihwagen und bin mit Service und Anlage sehr zufrieden.
Habe meinen damaligen Facer hier mit einer Prins VSI und 70 Liter Radmuldentank umrüsten lassen. Damals, 2005 für 2.400 Euro. Diese Werkstatt in Hannover kann ich bestens empfehlen. Die anderen Standorte gab es damals noch nicht.
Und wenn ein Umrüster erzählt beim Omega gehen nicht mehr wie 42 Liter in einen Radmuldentank, dann sollte man als Kunde von diesem Umrüster Abstand nehmen.
Im übrigen jeder wie er will, ich konnte auch 70 Liter tanken. Legal ist es nicht.
In meinen jetzigen Omega A ist ein 65 Liter Radmuldentank und auch dort werden 65 Liter getankt, Reichweite bei meinen Autobahnfahrten bis zu knapp 700 km.
Zitat:
Original geschrieben von Maddin 1967
Hi
ich hab meine Gasanlage in HH-Harburg einbauen lassen:AZR heist der Laden, und die Anlage KME Diego für Schlappe 1299€(6Zyl. 1599€) plus 50€ für n Leihwagen und bin mit Service und Anlage sehr zufrieden.
Ist das ne Anlage mit Begasung über'n Luftfilterkasten oder ne vollsequentielle, wenn das zweite
wäre, wär's ein Schnäppchen, die erste ist nicht vergleichbar und im 6 Zyl. bei mir nicht mehr .
Wieviel Km bist du schon damit gefahren ?
Gruß Manfred
Darf man den Umbau eigentlich auch als Privatman durchführen?
Oder muss das von ner Werkstatt gemacht werden... ich bin in mittlerweile auch am überlegen umzubauen auf Gas habe inner bucht schonmal geguckt da gibt es ja schon relativ günstig anlagen.
Zitat:
Original geschrieben von MrSchnell
Darf man den Umbau eigentlich auch als Privatman durchführen?
Theoretisch nein.
Aber wo kein Kläger...
Du musst halt nur einen Anbieter finden, von dem du das Gutachten bekommst. Meist schaut der sich den Umbau an und du erhältst das Gutachten. Der Umrüster, von dem man das Gutachten bekommt, steht ja mit seinem Namen gerade.
Wir sind ach schon am überlegen, ob ich unserem Zweitwagen 'ne Gasanlage verpasse.
Zwei Umrüster habe an der Hand, von denen ich das Gutachten bekommen könnte. Um das komplette Frontkit plus Tank + Gutachten kostet dann halt "nur" 1200 Euro anstatt 2200 Euro.
gruß
Einbauen darf man selber. Am Ende muß die Anlage aber beim TÜV oder einer gleichrangigen Prüforganisation vorgeführt werden. Dort wird der ordnungsgemäße Einbau und die Dichtigkeit der Anlage geprüft. Allerdings weiß ich nicht wie es sich mit dem Abgasgutachten verhält, dieses wird unbedingt benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Einbauen darf man selber.
Eigentlich nein, da man den Gasschein braucht.
Man kann natürlich die Anlage einbauen, man darf dann nur erstnal nicht auf gas fahren (tanken auch nicht).
Aber wie gesagt, einigen Umrüstern ist's egal. Die nehmen auch ein kleines Geschäft mit.