Lohnt sich der Umbau auf LPG
Hallo,
da ein Umstieg auf ein anderes sparsameres Auto nicht wirklich fruchtet und mir auch der "Luxus" (ich meine das Fahrgefühl ^^) des Großen auch fehlen würde, überlege ich, ob es sinn macht auf LPG umzusteigen.
Mein Vater meint, das es sich bei meinem Auto nicht lohnen soll, da 129000km schon ne Menge für ein Auto sind. Darüber kann man sich streiten ^^
Nunja. Im Moment fahre ich täglich nur an die 30km plus am Wochenende nochmal 200km. Das sind im Monat gerade mal ~1500km. Das wäre eine Jahresleistung von nur 18000km. Allerdings kann es sein (daher auch die Überlegung), dass ich ab Oktober für ein jahr von Hamburg nach Bremen pendeln werde, was täglich 200km wären. Das wäre eine Monatsleistung von gut 4400km oder aufs Jahr ~53000km (Extrafahren nicht enthalten).
Rein von der Kaklulation her würde es sich bei der km Anzahl schon lohnen, nach dem Jahr wäre das Geld fast wieder drin.
Was mir aber auch etwas zu bedenken gibt... 130000 sind zwar nicht so viel... aber ich hab mal gelesen, dass Automatikgetriebe nicht so lange halten, wie Manuelle Kupplung...
Was meint ihr?
Gruß Lappen
54 Antworten
Hallo Manfred,
ich wollte damit natürlich niemanden zu nahe treten. Es war nur "MEINE" Rechnung/Meinung. Was das im einzelnen für jeden selbst kostet, muss natürlich jeder selbst entscheiden. Je nach Nutzung, Laufleistung, Fahrzeugzustand und den Kosten für den Einbau ist das IMMER eine individuelle Entscheidung. Es sollte nur zeigen, das es sich nicht in jedem Fall (aus meiner Sicht) lohnt.
Es ist natürlich richtig, das viele hier im Forum mit Gas unterwegs sind und sich nicht über drastische Preissteigerungen ärgern müssen. Und je nach dem, wie lange man plant sein bisheriges Fahrzeug zu nutzen (oder nutzen zu können, Laufleistung, anstehende Reparaturen, etc.) ergibt sich für jeden ein anderes Ergebnis.
Auch ich habe vor einigen Jahren mit dem Gedanken der Umrüstung gespielt... aber es lohnte sich nicht nach meiner Rechnung. Das soll natürlich niemanden davon abhalten, sondern nur meine eigene Erfahrung bzgl. der Kosten wieder geben. Ich bin sicher, das es auch viele Fälle gibt, wo ordentlich Geld gespart werden kann.
Gruß
Christian
Naja, nur der 2.0 16V Verbraucht dann sicher auch seine 8 Liter auf der Autobahn und das ist eben zuviel, wenn der Preis 1,40-1,45€ pro Liter ist. Mit der Gasanalge würde ich die monatlichen verbrauchskosten unter 300€ halten.
mein dicker verbraucht bei normalen Autobahnfahrten (100-140km/h) 8,5l und wenn ich durchgehend nur 100 km/h fahr 7,8-8,0l. Da dacht ich mir, bei Handschalter wirds bisschen weniger sein.
Ähnliche Themen
Glaub ich dir, dann läuft er super, überdies vergesse ich immer, daß es auch disziplinierte
Fahrer gibt, so jetzt ruft meine Frau - ich muß dann mal eben .
Gruß Manfred
Also meiner braucht auf der bahn zwischen 10,5 und 12 liter gas bei 150-160km/h! Komme mit meinen ca 52l ungefähr 420-430km! Bin mit ca 65€ dabei wenn ich von cottbus nach bremen fahre! Sind hin und zurück ca 970km! Nun das ganze auf sprit gemünzt bei 9l super =130€ und spritpreis 1,45€ liter super! Eine kopfdichtung oder sonstwas kann dir auch eher um die ohren fliegen und net erst bei vielleicht250tkm! Ich würdst machen oder einen gleich mit gasanlage kaufen und deinen verkaufen oder wenn platz als spender stehen lassen! 2500€ mußt du so oder so in die hand nehmen um die anlage zukaufen!
Kann denn jemand einen Umbauer in der Umgebung Lübeck empfehlen?
Achja und wie lange dauert der Einbau? Ich bin meisten übers Wochenende in der nähe von Hamburg. Sonst könnte ich mir auch vorstellen einen Umbauer in Hamburg und Umgebung (wenns geht eher zu Niedersachsen hin, weil ich quasi 30km weiter an HH vorbeifahre ^^)
Ich will das Projekt mal in angriff nehmen, vorher noch einen Check machen lassen und dann nen Umbauer anschnacken ^^
Also ich kann mich nur über Sparmartin in Wittenburg äußern, und
der ist super !
Meine positiven Auskünfte über Martin Dankert könnt ich auch
belegen .
Von Mölln über die A24 sind's 20 Minuten nach Wittenburg .
Naja so 3 Tage mußt schon einplanen, Leihwagen hat er auch .
Vielleicht ist Hamburg für dich besser, aber anrufen kostet
nichts, Tel. 03885290313 .
Nein ich bekomme keine Provision, aber wenn ich mit jemanden
mehr als zufrieden bin, dann empfehl ich den auch weiter !
Gruß Manfred
hmmm, Wittenburg liegt wirklich nicht auf dem weg und es heißt doch, dass man mehrmals noch vorbeifahren muss, weil die Anlage eingestellt werden muss.
Wieviel hat denn der Leihwagen gekostet?
Hallo Lappen,
einmal mußte da noch hin, Leihwagen 30 oder 35€, wenn du dir nen Aufkleber von ihm
auf's Auto pappst, bekommst noch Rabatt .
Und in Wittenburg kannst nebenbei noch in den Snow-Fun-Park !😁
Gruß Manfred
Richtig, irgendwas ist ja immer, und verhandeln mußt du eh selbst, nach dem Motto
jetzt komm ich aber aus HL ....
Hol dir doch erstmal nen KV ist doch ne gute Grundlage, egal wo du es dann
tatsächlich machen läßt .
Gruß Manfred
So, ich hab einmal einen Autogas Umrüster (angerufen hab ich hier: http://www.autogastechnik-luebeck.de/ ,aber am Telefon hatte er mir diese Internetadresse gegeben: http://www.matautogas.de/ ) aus Lübecker Umgebung angerufen und der meinte, die haben einen Omega B V6 schonmal umgebaut.
Der würde eine Zenit "Max Power" Gasanlage einbauen und die Kosten wären um die 2000€. Inkl. Ersatzwagen und so. Nur meinte er, dass bei einem Omega B nur ein recht kleiner Radmuldentank reinpasst. So ca 42l. Ich mein 42l sind ja eigentlich gar nichts 🙁 Wenn der dann seine 12-14l Gas raushaut komm ich da doch grad mal 300km weit :/
Man könnte auch einen Zylindertank nehmen... aber dann wäre der Platz des Kombis auch weg. Aber ok, ich brauche den Platz kaum ^^ Sollte ich als Option im Hinterkopf behalten. Wie groß sind denn solche Zylindertanks so? Bzw. was habt ihr für Radmuldentanks bei euch drinne?
Hallo Lappen,
hab nen Zylinder drin, 70 - 90 Liter ist ne gängige Größe, die wirst du aber nie einfüllen
können, da gibt's noch so'ne Ausdehnreserve oder wie das heißt .
Ich hab 70 Liter und kann max. 56 Liter einfüllen, ging nicht größer weil ich den Rest
Kofferraum genau so groß brauche, könnte bestenfalls noch zusätzlich nen
Radmuldentank statt Reserverad verbauen .
Gruß Manfred
Hallo Lappen89, lass das mit der Autronic Anlage oder gibt es ein deutschlandweites Hndlernetz? Das brauchst Du, wenn dein Umrüster nicht mehr existiert. Zum Tank: Lass dich auf so eine mickrige (billige) Tankgröße nicht ein. Wenn es ne Verdanpfer sein soll, nimm eine namhafte Anlage (z.B. Prins), die du auch woanders warten lassen kannst. Auch die Referenzen lassen nicht drauf schließen, das der Umrüster schonmal den V6 in den Fingern hatte (zumindest fehlen Bilder in der Galerie)
Ich habe einen 72 Liter Tank drin, in den 62 Liter rein gehen. Es war lediglich eine fünf Zentimeter Erhöhung notwendig - Reichweite: ca. 420 KM Stadtverkehr und rund 500 KM Autobahn
Drunter geht m.E. gar nicht...