Lohnt sich der Tüv noch???
Guten Tag,
habe folgendes Probolem war beim Tüv und diese Mängel wurden festegestellt:
ABS Leuchte erlischt nicht
Bremsschlauch vorne porös
Seitenscheibe öffnet nicht
Scheibenwischerarm hinten defekt
Ablendlichteinstellung zu hoch rechts und links
Räder Ausführung unzulässig
Staubmanschette links und rechts vorn unwirksam
Regelkreisprüfung nicht in ordnung
Motor undicht mit Abtropfen
Kupplung eingeschränkte Funktion
Jetzt Wollte ich wissen Lohnt es sich diese Punkte zu beheben.
Es handelt sich um eine Audi a 6 4b Quattro mit Vollausstattung km stand 300000.
Es ist ja ein recht hoher km stand aber viele Audi besitzer hatten schon geschrieben das der v6 eigentlich sehr robust sei.
Und 2 Jahre würde ich Ihn gern noch einmal fahren nur ist die Frage ob sich das Lohnt zu reparieren.
Danke im Vorraus
22 Antworten
Was ich mich immer wieder frage ist, wo man solch pingelige TÜv Prüfer herbekommt. Das mit der ABS Lampe ist klar, die ist Sicherheitsrelevant. Der Bremsschlauch und die Scheinwerfereinstellung auch. Beim Ölverlust kommt es darauf an wie schlimm er ist. Kann man ggf. auch noch verstehen.
Aber der ganze Rest? Der scheint schlecht gefrühstückt zu haben... 😮
Wie kommt ihr auf den Trichter eine Seitenscheibe zum runter machen ist unwichtig??
Da brauch man doch bloß mal im See landen und schon ist man froh wenn diese runter geht!
Auch ein Schiebedach hat da einen kleinen Sicherheitsgewinn, sofern man nicht zu dick ist.
Tests beweisen ja, die Elektrik fällt normal nicht sofort aus und die Sachen gehen alle auch dann noch elektrisch runter wenn es naß wird.
Da solltest du mal Mythbusters gucken 🙂
Denn sobald man sinkt wird der Druck auf die Scheibe zu groß und da versagt dann nicht die elektronik, sondern der Motor, weil er es dann einfach nicht mehr schafft die Scheibe + Wasserdruck runterzufahren! Da hilft dann nur Scheibe einschlagen! Dabei am besten die von der Beifahrerseite oder so um nicht die Splitter abzubekommen und warten, bis der Druck sich ausgeglichen hat und dann raus, aber das ist schon OT udn außerdem sehr sehr weit hergeholt....
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Beim Ölverlust kommt es darauf an wie schlimm er ist. Kann man ggf. auch noch verstehen.
Naja ob Du das auch noch so meinst wenn jeden Tag 100 Autos vor deiner Tür/Auffahrt stehen die auch nur einen Tropfen Öl raustropfen lassen.
Würden also alle Prüver jedesmal ein Fahrzeug durch lassen was Öl leckt wären die Folgen schon riesig.
mfg
Ähnliche Themen
Naja, meiner ist mit Ölverlust durch den TÜV gekommen. ^^
Wenn natürlich ein stärkerer Ölverlust vorhanden ist, ist es ganz klar, dass man dem Auto keine Plakette geben kann.
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Naja, meiner ist mit Ölverlust durch den TÜV gekommen. ^^
Wenn natürlich ein stärkerer Ölverlust vorhanden ist, ist es ganz klar, dass man dem Auto keine Plakette geben kann.
Man muss ja bedenken das wenn ein Auto ein wenig Ölverlust hat wäre das zu vernachläsigen aber wenn mehrere 100 000 Öl tropfen sieht es schon anders aus,und deswegen drücken einige Prüver kein Auge zu.
Was auch ganz gut ist,denn wir haben nur eine Umwelt
mfg
Ich war damals bei küs (München)
Hatte das Auto auch nicht vorbereitet, da ich dachte 1 Monat Zeit und 10 Euro für 2te Vorstellung ist i.o.
Naja was war das Problem? Dritte bremsleuchte defekt (hab ich vorher nicht mitbekommen)
Und weil sonst nichts war, bildete er sich ein das mein Heckscheibenwischer doch mal gewechselt gehört.(angeblich porös)
Ich Kauf nen neuen gekauft, und bei der nachprüfung war ein anderer dran, der hat nichtmal danach geschaut. Ich glaub das ist bei den Prüfern auch tagesabhängig.
z.B. Stress Mut der Frau. (heut kommt keiner ohne Mängel durch)!!!
🙂
OT @ eddyKLF: Ich dachte nur für den kurzen Moment wo man im Wasser landet und das Auto noch zur Hälfte oben auf schwimmt. Da wird es dann sicher auch nicht so einfach sein die Tür geöffnet zu bekommen.
Ich hoffe wirklich nie meine Seitenscheiben eintreten zu müssen, denn die haben Doppelverglasung. Dürfte ne schwere Nummer werden mit der Folie in der Mitte der Scheibe. Müßte für so einen Fall das Schiebedach oder den Kofferraum nehmen.