Lohnt sich der Kauf? Vectra 2.2
Bitte um kurze Einschätzung... Preis, Eindruck, Ausstattung, usw.
Wenns geht, bitte auch ein Wort zum "anfälligen" Motor, wegen steuerkette & Co.
Vielen dank!
Klick
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SKlaffki
Die Tatsache das solch ein Fahrzeug neu mal relativ teuer war! Das alles um in der Garage zu stehen? Kommt sicherlich vor, würde ich aber deutlich bezweifeln
Kommt öfter vor als du denkst, Vielfahrer achten eher auf niedrige Kosten und bestellen oftmals nur das nötigste. Ausser es ist ein Dienstwagen im höheren Segment. Private haben sich schon eher eine gute Ausstattung gegönnt, da es für die meisten doch schon eine Stange Geld ist, die da über den Tisch ging. Mein Vectra war auch so ein Kandidat, voll und mit um die 10 bis 12tkm im jahr gefahren. Übrigens der meiner Eltern ist auch solch ein Kandidat 😁 Die meisten normalos fahren doch um die 10 bis 15tkm im Jahr. Der Gesamtdurchschnitt liegt bei ungefähr 15tkm/Jahr inkl der wenig und Vielfahrer.
meinen Vecci, ebenfalls EZ 05/2001 habe ich mit 135000 Km abgegeben. Tachostand könnte realistisch sein.
Motor (1. Steuerkette) war problemlos. Als Hauptursache stellt sich nach den vielen MT-Beiträgen der Beöler dar.
Wenn der zugeht läuft die Kette trocken, reißt dann usw....
Die Preisvorstellung dürfte nicht ungewöhnlich sein. Jedenfalls wollte ein Händler in R exakt das selbe.
Aufpassen sollte man ob das Fahrzeug nicht zu sehr "aufgehübscht" ist. Also die übelsten Roststellen überspachtelt
und lackiert. Gucken ob da Lack neu ist.
Mein Vecci ist 9 Jahre unauffällig gelaufen. Im 10. Jahr wollte er ungewöhnlich viel zum FOH. Hoffentlich ist das
nicht Serie das im 10/11. Jahr sich die Reparaturen häufen. Aber m.E. ist allein wegen der vielen Vorbesitzer mit
erhöhten Reparaturrisiko zu rechnen. Keiner kümmert sich richtig um das Fahrzeug. Und wenn was mackt soll
das der Nachfolger reparieren. Ob da so viel gemacht worden ist.
Vlt. mal die Vorbesitzer ausfindig machen und fragen weshalb sie das Fahrzeug weitergegeben haben.
Wieviel müsste ich denn nach dem kauf, realistisch gesehen, in den Wagen investieren? Grob geschätzt natürlich...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
Wieviel müsste ich denn nach dem kauf, realistisch gesehen, in den Wagen investieren? Grob geschätzt natürlich...
Das kann doch keiner sagen.
Ungefähr... Ölwechsel, steuerkette, Spanner, evtl. Lenker, usw... würden um die 1000 Euro ausreichen?
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
Ungefähr... Ölwechsel, steuerkette, Spanner, evtl. Lenker, usw... würden um die 1000 Euro ausreichen?
1. Ölwechsel mit biligst Öl ca. 80 EUR (über FOH, kann man evtl. selbst machen)
2. Steuerkette ca. 800 EUR (beim FOH)
3. Lenkgetriebe ca. 1200 EUR
4. Lenkservo (nimmt der Vecci auch gerne) ca. 600 EUR
so für den Anfang.
Dann kann man noch an der Klima basteln:
Kompressor ca. 800 EUR (meiner ist bei ca. 100000 ausgefallen. Hatte anscheinend Lagerschaden; dann muss er raus).
Klimaleitungen.....
Vlt. sind noch irgendwelche Buchsen der Achse auszutauschen (Poltern im Fahrbetrieb)
Vlt. muss noch Bremse in Reha....
Vlt. muss ABS in Reha...
Vlt. muss Auspuff neu (Hinten + Vorne) 1000 EUR
Vlt. hast Du Glück und nix passiert. Das hatte ich weniger und deshalb meinen Vecci verkauft. Es ist ein sehr schönes Auto. Mir blutet das Herz noch heute. Aber irgendwann ist das nicht mehr finanzierbar. Außer man macht viel selbst. Kontakt zum Schrotti für Ersatzteilversorgung sollte gepflegt werden.
Ach du schei**e... Der kostet mich ja mehr als mein clk... 😰
Ich glaube, dass ich mich dann doch anderweitig umsehen werde...
Vielen dank nochmal für die Aufklärung!
Gruß,
Cola
Abgasanlage für 1000€ wo kaufst du denn ein?Jeder 30€ Mittel-Nachschalldämpfer tut auch seine arbeit.
Im allgemeinen sind deine Preise etwas hoch.
Schon alleine 80€ für Öl, ein gutes 0w40 kostet 50€ und der Filter ein 10er.
Ein gebrauchter Klimakompressor kostet auch nur 50€.
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
Ach du schei**e... Der kostet mich ja mehr als mein clk... 😰Ich glaube, dass ich mich dann doch anderweitig umsehen werde...
Vielen dank nochmal für die Aufklärung!
Gruß,
Cola
Das habe ich mir auch gesagt. Mercedes E-Klasse kann auch nicht viel teurer sein.
Aber muss ja nicht so kommen mit dem Vecci.
Und wenn man Ersatzteile über e-bay/Schrotti bezieht und selbst was machen kann oder günstige Werkstatt findet wird's vielleicht.
Der Vectra hat halt ein breites Spektrum. Von problemlos bis finanzielle Katastrophe.
Kann aber bei anderen Marken nicht unbedingt besser sein.
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Abgasanlage für 1000€ wo kaufst du denn ein?Jeder 30€ Mittel-Nachschalldämpfer tut auch seine arbeit.
Im allgemeinen sind deine Preise etwas hoch.
Schon alleine 80€ für Öl, ein gutes 0w40 kostet 50€ und der Filter ein 10er.
Ein gebrauchter Klimakompressor kostet auch nur 50€.
Das ist ja mit ein Problem. Wenn man selber schrauben kann ist das Fahrzeug sicherlich günstig zu unterhalten. Wenn man aber für
jede Macke den FOH bemühen muss rentiert sich das nicht. Und ich persönlich kann mit einem Mittel-Nachschalldämpfer für 30 EUR oder
einen Klimakompressor für 50 EUR herzlich wenig anfangen, weil ich nicht in der Lage bin den selbst zu verbauen.
Bei dem Öl habe ich zugerechnet was der FOH für die Arbeit will (bei selbst angeliefertem Öl).
Zitat:
Original geschrieben von SKlaffki
Die Tatsache das solch ein Fahrzeug neu mal relativ teuer war! Das alles um in der Garage zu stehen? Kommt sicherlich vor, würde ich aber deutlich bezweifelnZitat:
Original geschrieben von Bumer645
Was hat Vollausstattung denn mit dem km-Stand zu tun? 😕
Wo ist das Problem, wo der Zusammenhang?
Mein Vectra hatte beim Kauf etwas über 20.000 km und war 5 Jahre alt. Und falls Du das auch anzweifelst, der Vorbesitzer meines Vectras war mein Onkel...
Es gibt auch freie Werkstätten man muss nicht immer zum FOH.
Es gibt auch Werkstätten die mitgebrachte Teile verbauen.
Beispielrechnung:
100€ für Mittel und Nachschalldämpfer+50€ für die Werkstatt die es einbaut=150€ und keine 1000€.
Wer 1000€ , bei so einem Auto,für eine Abgasanlage bezahlt bei Opel hat sie nicht mehr alle.
Aber muss halt jeder selber wissen wo man sein Geld hinträgt.
Frag mich wie der mit "normalen Alters- und Gebrauchsspuren" - sprich der fehlenden SWRA-Düse TÜV kriegen will!? Wenn der TÜVer nicht nur die Papiere sieht und stempelt, sondern wirklich das Auto vorgeführt kriegt, ist das ein erheblicher Mangel.
Der Grill passt da auch nicht rein, ist ein Serien VFL-Grill und nicht der Sportgrill. Scheint also evtl. einen Frontschaden gehabt zu haben.
Beleuchtung Klimatronic wurde umgebaut, der steckende Funkschlüssel ist defekt(Tastermatte gibt es einzeln 9195343/6239016 max. 5€), zur Vollausstattnung fehlt die DWA, Bremse hinten schon zusammengegammelt, vorne sieht man ja leider nicht.
Zu den gängigen Mängeln schreibe ich nichts mehr, das verrät dir die FAQ und die Suche.