Lohnt sich der Kauf?

Opel Speedster A

Hallo Autofreunde, mir kommt in einem knappen Monat nun doch kein BMW oder Peugeot vors Haus sondern ein hübscher Calibra :-)

Ich wollte mich nun bei den Profis hier absichern ob sich der Kauf auch wirklich lohnt. Ich weis über das I-Net kann man das nie genau sagen und man sollte sich das Auto vorher schon anschaun. Aber allein durch das Inserat würde mich mal Interessieren ob sich, eurer Meinung nach, der Weg zum anschaun lohnt da ich meisstens über 150km hinfahren müsste.

So das wär das erste und das zweite Schmuckstück, was sagt ihr dazu?

ca. 160km entfernt
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2lpxqoqh2aw

ca. 200km entfernt
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhk1k2dfniqo

Vielen Dank schonmal im vorraus
euer Protois

37 Antworten

und ?? auch die aussage stimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V



Zitat:

Original geschrieben von sidt328


und ich zeig dir einen der am gammeln ist 😉

Du solltest mal richtig lesen. PatrickK hat nie behauptet das die Finnen nie rosten, sie rosten nur weniger als die Deutschen.

Danke, wenigstens einer der noch lesen kann 😉

Eines kann ich sagen, ich kenne KEINEN Calibra der nicht rostet. Selbst wenn er an den Radläufen nicht rostet baut mal hinten die Stoßstange UND die Plastikschienen welche die Stoßstange halten mit ab. Die Schienen werden in so schöne Plastikstöpsel geschraubt welche im Blech stecken. Dort hab ich bisher jeden zerlegten Calibra rosten sehen.

Aber ich verziehe mich wieder aus dem Calibra Forum. Die jungen wilden welche die Autos jetzt verunstalten und durch die Gegend hüpfen wissen schon alles 😮

is richtig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Bis 94-95 sind das alles Rostbuden.

So ein Schwachsinn.

Hier wird immer auf den "Mythos Finne" geschimpft ( und niemand konnte bisher das Gegenteil beweisen...), nun sind auf einmal alle Calis vor 95 "Rostbuden" 🙄...
Rost hat Nichts mit dem Baujahr, sondern mit Umgang und Pflege eines Autos zu tun.
Ich habe schon sooooo viele Nach-95er gesehen, die total fertig waren. Im Gegensatz dazu ist mein 92er der reinste Neuwagen.

BG
CS

Ähnliche Themen

Es ist aber eine tatsache das über die jahre die Rostvorsorge verbessert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Es ist aber eine tatsache das über die jahre die Rostvorsorge verbessert wurde.

ja aber nicht NUR bei den Finnen. Und er Schrieb nich nach 95 wurde die Rostvorsorge besser. Sondern die Finnen sind besser. Und nur Darum ging es mir

Naja,

genauso eine Mutmaßung wie das Finnen-Thema.

96er oder 97er-Astras z.B. rosten meinen Erfahrungen nach ebenso wie 92er oder 93er.

SO schnell konnten die bei Opel gar nicht (re)agieren: der Rost kommt ja erst viel später und nicht schon nach 3 Jahren.
Kann mir daher kaum vorstellen, daß denen bei Opel nach nur 3 oder 4 Jahren laufender Produktion aufgefallen ist: "Oh, unsere Autos korridieren ja..."...

Die ( Anti-Rost-)Qualität kam erst mit dem Astra G und Vectra C.

BG
CS

klar is alles möglich zu testen und schon nach nem jahr oder 2 zu reagieren.

In meienr FIrma ismulieren wir auch alle jahres Zeiten wie hitze,winter,kälte regen,Nordseemeerwasser. etc an unseren Produkten und können so sehen wo Fehler sind und wie sie in der Zukunft überstehen können oder wie sie nach Jahrelangem gebrauch aussehen

Zitat:

Original geschrieben von d.h.e


Nordseemeerwasser.

Ganz böses Thema 🙁.

Ich wohne 200 Meter Luftlinie von der Nordsee weg. Ich denke mal, die salzhaltige Luft dürfte meinen Rostbefall (Finne, BJ 95) am ehesten beschleunigt haben. Wobei der diesjährige Winter im Vergleich zu den letzten Jahren natürlich auch etwas streu-intensiver war - das behauptet zumindest mein Schweller.

pff wer traut schon seinem Schweller 😁

Der Tüv-Mensch hat ihm zumindest zugehört und zum ersten mal einen leichten Mängel (Rost in der unteren Bodengruppe) festgestellt.

wie gemein 🙁

Zitat:

Original geschrieben von d.h.e


klar is alles möglich zu testen und schon nach nem jahr oder 2 zu reagieren.

Richtig.

Allerdings sollte man nicht Techniken und (Prüfungs-) Verfahren von heute mit denen von vor fast 20 Jahren vergleichen.

Wenn "früher" schon Alles so leicht gewesen wäre, hätte es Rost NIE gegeben.

BG
CS

Salz Nebel Prüfung gibts schon seit Ewigkeiten.  

Super, wenn es diese Prüfungen nach heutigen Standards schon IMMER gab, wieso gabs dann ÜBERHAUPT Rost 😕 😕

Nen bisschen über den Tellerrand hinausschauen, bitte.

Das Thema gibts ja nicht nur bei Opel.

Ich erinnere mich noch zu gut, wie anfangs die E-Klasse W210 gelobt wurde- und nun, nach über 10 Jahren, haben die Teile schwere Korrissions-Probleme.

BG
CS

Deine Antwort
Ähnliche Themen