Lohnt sich der Kauf?
Hallo Autofreunde, mir kommt in einem knappen Monat nun doch kein BMW oder Peugeot vors Haus sondern ein hübscher Calibra :-)
Ich wollte mich nun bei den Profis hier absichern ob sich der Kauf auch wirklich lohnt. Ich weis über das I-Net kann man das nie genau sagen und man sollte sich das Auto vorher schon anschaun. Aber allein durch das Inserat würde mich mal Interessieren ob sich, eurer Meinung nach, der Weg zum anschaun lohnt da ich meisstens über 150km hinfahren müsste.
So das wär das erste und das zweite Schmuckstück, was sagt ihr dazu?
ca. 160km entfernt
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2lpxqoqh2aw
ca. 200km entfernt
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhk1k2dfniqo
Vielen Dank schonmal im vorraus
euer Protois
37 Antworten
Hallo,
hab selber nen 92er Calibra gefahren, war rostmässig so ziemlich das übelste was ich je hatte, Schweller, Radläufe hinten, Hinterachsaufnahme -alles stark durchgerostet!!
Ich würde auch die Finger von der Karre lassen , was aber nicht heisst, das alle Baujahre schlecht sei müssen! Bei 1000 Euro Budget bekommst Du aber sicher nichts vernünftiges!
Gruß
Ich tendiere in folgende Richtung:
Lieber einen originalen und gepflegten 92er als einen ver-tunten 96er-Blender.
1000 € sind allgemein ein recht knappes Budget für einen vernünftigen Cali.
BG
CS
Hi also wenn du dir einen kaufen willst finde ich das toll .Einer mehr in der Familie.
Also wenn du fahranfänger bist dann musst du folgendes beachten .
1. Kauf dir einen einen Bauernmotor wie der 2,0 8v mit 115 ps.
Sind Reparaturen günstig und einfach.
2. Achte auf Radläufe hinten .Auch wenn nichts zu sehen ist schau von innen rein.
Und schweller solltest du auch schauen.
Wenn das einigermaßen passend solltest du gleich hohlraumversigelung rein machen.
3. Kein allrad kaufen weil der oft kaputt ist oder die lammellenkupplungen sehr stark abgenutzt sind.
Fahr selber einen und da sollte mann schon Ahnung haben.
so das war jetzt meine Meinung dazu . kann ich jetzt mal so aus meiner Erfahrung sagen.
Zitat:
Original geschrieben von benzol227
Hallo,hab selber nen 92er Calibra gefahren, war rostmässig so ziemlich das übelste was ich je hatte, Schweller, Radläufe hinten, Hinterachsaufnahme -alles stark durchgerostet!!
Ich würde auch die Finger von der Karre lassen , was aber nicht heisst, das alle Baujahre schlecht sei müssen! Bei 1000 Euro Budget bekommst Du aber sicher nichts vernünftiges!Gruß
Na dann hast aber einen schlechten gekauft. gibs auch gut gepflegte für 1000 €.mann sollte halt weng suchen . Genau so wie mit einen golf wo der rost unter dem Kunststoff versteckt wird.
Habe da schon einige autos in meiner Werkstatt gesehen.
Ähnliche Themen
na also mein 91er NE wahr jetzt nicht sooo der fehlgriff
17 alus druff. Zwar bisschen rostig aber noch 1 1/2 jahre tüv 😁
Hallo zusammen,
ich habe mir die Tage einen Weißen Calibra, Baujahr 91, 16V, 150 PS, 82.000 TKM gelaufen, angeguckt und der sah so von aussen sehr gut aus. Ist aus 1. Hand und ein absoluter Garagenwagen. Preis: 3.900 €. Fahre zur Zeit einen Vectra A Baujahr 91 und der Fällt, bezüglich des Rosts, langsam aber sicher auseinander.
Nach Euren Aussagen, bin ich mir aber echt unsicher ob ich mir den Calibra kaufen soll?!
Worauf muß man denn noch achten beim Kauf eines Calibras?
Vielen Dank im voraus.
3900 oO Bitte aufwachen,was solln der für ne ausstatung haben das sich der preis rechtfertigt
Was der für eine Ausstattung hat, kann so jetzt nicht sagen. Habe mir den Wagen noch nicht genau angeguckt. Ich denke der Preis kommt deswegen zu stande weil der so wenig gelaufen hat und aus erster Hand ist.