Lohnt sich der Kauf eines e-Golfs für mich?

VW

Hallo zusammen,

also ich arbeite bei einem Automobilzulieferer, welcher teile für VW liefert. Daher kriegen wir auch einige Fahrzeuge von VW mit günstigeren Konditionen. An der Arbeit befinden sich 2 E-Schnellladesäulen extra für die Mitarbeiter. Diese nutzt aber keiner, da niemand e-Auto fährt.
Jetzt habe ich mir überlegt, ich bin 23 Jahre alt und wohne von der Arbeit <10km entfernt. Dann vielleicht einkaufen, was <5km fahrt sind und dann vielleicht auch noch Eltern besuchen etc, ebenfalls <5km. Da sammelt sich im Jahr nicht viel an. Wenn es hoch kommt naja weit unter 5000km. E-Ladesäulen haben wir bei uns in der Stadt und bei dem Einkaufszentrum wo ich auch einkaufe auch mit Schnelladerfunktion. Da ich nicht so weit fahre, bzw immer in der Stadt bleibe, will ich mir den e-Golf holen. Ich denke für den Innerstädtischen betrieb ist das Auto ideal. Klar jetzt denkt jeder wieso mit 23 so ein Auto wieso nichts sportliches oder so. Aber ich denke das ist jedem das seine.

Warum den e-Golf und nicht den ID3? Weil der ID3 einfach gesagt scheiße aussieht. Diese Elektroautos sehen mittlerweile extrem abgespacet aus und das mag ich nicht. Will ein normales Auto mit e Antrieb. Das hat halt der e-Golf.

Aktuell fuhr ich einen 2.0 TDI Audi A3. Der hat schon mehr als 240.000 km runter. Diesel ist aber auf Kurzstrecken einfach nicht geeignet. Da ich einen Verkehrsunfall hatte mit dem A3, habe ich für das Fahrzeug von der Versicherung Geld bekommen, dafür musste der Audi weichen.

Jetzt habe ich gesehen, dass es die e-Golfs 14.000€ günstiger gibt und noch dazu 4000€ Prämie. Was hat das auf sich? Ist das Fake?

Lohnt sich der kauf eines E-Golfs in meinem Fall oder sagt ihr nee, bleib bei einem normalen Auto.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@towe96 schrieb am 13. Juni 2020 um 23:03:54 Uhr:


Der e-Golf ist bei Regen fast unfahrbar, wenn man vernünftig anfahren will. Bin froh dass die MEBs den Blödsinn endlich abschaffen, günstige Autos waren schon viel zu lang mit FWD verflucht.

Alles klar.

Fällt mir auch jeden Tag auf, das die Fronttriebler bei regen immer mit durchdrehenden Reifen an der Ampel stehen bleiben, während die Hecktriebler schon 500 Meter weiter sind.

Echt scheiße so ein Frontantrieb.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 16. Juni 2020 um 19:48:26 Uhr:


Ich fahr die Kiste in der Stadt eh nur auf ECO+, da gibt's keine Probleme.

Macht sich das in der Stadt im Verbrauch bemerkbar? Kann mir das kaum vorstellen da in der Stadt elektrisch ja eh sehr effizient gefahren wird!?

Muss gestehen, dass ich den Golf seit einigen Wochen eher weniger fahre - er ist aktuell in Frauenhand.

Normal zu ECO hab ich allerdings schon gemerkt. Habe da ab und zu das Umschalten vergessen und am höheren Verbrauch erkannt.
Den Vergleich zu ECO+ hab ich noch nicht beobachtet. Aktuell läuft er eben nur Kurzstrecke in der Stadt und ich kann kostenlos laden - das trägt zur Thematik bei.

Zudem hab ich seither aber auch die 18"er montiert und fahre nur noch in D und nicht mehr B1-3, weshalb der direkte Vergleich sowieso kaum machbar wäre.

OK danke für die Einschätzung

Deine Antwort
Ähnliche Themen