1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Lohnt sich DCC Pro?

Lohnt sich DCC Pro?

VW Tiguan 3
Themenstarteram 10. Dezember 2023 um 10:58

Hallo welche Vorteile bietet das DCC Pro und warum lohnt sich das für den Tiguan oder warum nicht?

Ähnliche Themen
463 Antworten

Zitat:

@elch1964 schrieb am 6. Februar 2025 um 23:04:05 Uhr:



Zitat:

@Rantan schrieb am 6. Februar 2025 um 04:13:19 Uhr:

Ich wundere mich ein Bisschen, dass du hier oft Antworten gibst wo du zum Beispiel aus d@em Bordbuch zitierst - kann ja auch jeder selbst nachlesen.
Ja was denn nun?
Ist ein Forum nun da Fragen zu stellen, die von anderen, die die Antworten kennen, beantwortet werden, oder nicht?
Und diejenigen, die über all denen stehen und zu Höherem verpflichtet sind, könnten vielleicht Fragen unter ihren Niveau ignorieren, anstatt sich die Mühe zu machen, Antworten zu geben, die die Frage nicht beantworten, nur um sich zu produzieren?
Wär ja auch mal was...

In der Regel gebe ich die Antwort mit dem Hinweis das es ein leichtes gewesen wäre sich die Frage selbst zu beantworten.

Natürlich ist ein Forum da um Fragen zu beantworten, ein bisschen Eigeninitiative darf es doch schon sein.

Wie oft wurden hier immer wieder die gleichen Fragen gestellt und beantwortet ?

Ich, und auch andere, stehe weder über allen anderen, noch fühle ich mich zu Höherem verpflichtet.Und Fragen unter meinem Niveau gibt es nicht. Das nur mal zu Klartstellung.

Ich werde auch nie verstehen warum jemand angepisst ist wenn man auf freundliche Art auf alternative Lösungswege hinweist welche ein Forum auch entlasten. Nun denn, dieses Thema ist ja ein Dauerbrenner in allen Foren. An dieser Stelle bin ich dann auch raus, zurück zum Thema.

Update von mir:
Werkstatt geschrieben, dass es keine Besserung nach dem Austausch gab. Heute Anruf bekommen. Es wurden die falschen Dämpfer eingebaut. VW hat ursprünglich die falsche Teilenummer angegeben. Auf Rückfrage, wurden jetzt die neuen, überarbeiteten Dämpfer bestellt.
In 2 Wochen dann wieder ein 1 Tag Werkstatt zum Austausch.

Oh Mann .

....wie kommt man denn an die richtige Teilenummer der neuen Dämpfer? Ich möchte nach dem Austausch nicht wieder die alte, defekte Dämpferserie eingebaut bekommen.

Das muss dein Serviceberater mit VW klären. Kannst ihm ja sagen, dass wohl zwei Nummern im umlauf sind und er darauf achten soll.

Hey unser Tiguan wird gerade gebaut und ist am 17.02 fertig geplant. Dann sollten doch die neuen Dämpfer verbaut sein oder ?! Wie lange hat es bei euch gedauert nach der Fertigstellung bis zur Abholung beim Händler ?

Endmontage 20.12.2024 Abholung beim Händler 16.01.2025 in Hamburg.

Hi, unser wurde am 06.12 gebaut und ich habe ihn am 13.01. in WOB abgeholt.
MeinevStoßdämpfer poltern auch heftig bei Bodenunebenheiten und Gullydeckel etc. Finde ich schon heftig für ein Fahrzeug in der Preisklasse. Ich wollte alles klären und machen lassen wenn die Winterreifen runterkommen.

@Berndtvon1959
Ist deiner am 06.12.2024 fertig gestellt worden oder hat die Produktion da angefangen?
Schon komisch, dass dann immer noch die „alten“ verbaut werden. Aber ggf. Arbeiten die erstmal das weg was auf Lager ist, bevor die die neuen verwenden. Wenn sich schon nur die Hälfte der Kunden beschwert, haben die mit der anderen Hälfte wenigstens keinen Verlust gemacht und nehmen den doppelten Aufwand dafür in Kauf.

Heute zweiter Versuch Austausch der DCC Dämpfer. Als Leihwagen habe ich einen Golf 8 mit Standardfahrwerk. Dieser ist um einiges leiser bei der Überfahrt von Gullideckeln und Unebenheiten..

Ich hoffe, das Problem wird heute gelöst. Ansonsten muss ich echt am Tiguan bzw dem DCC Pro zweifeln.

Zitat:

@jz9294 schrieb am 19. Februar 2025 um 09:01:22 Uhr:


Golf 8 mit Standardfahrwerk. Dieser ist um einiges leiser bei der Überfahrt von Gullideckeln und Unebenheiten..

Vergleiche nicht das Fahrwerk des Tiguan mit langen Federwegen mit dem Fahrwerk eines Golfs mit deutlich kürzeren Federwegen. Dazu kommen noch die ein wenig andere Räder (größer, schwerer), die ihr übriges tun.

Das ist baulich immer unterschiedlich, daher nicht wirklich vergleichbar.

Außer, Du willst Äpfel mit Birnen vergleichen

;)

Verstehe, was du meinst. Aber die Geräusche dürfen bei einem so teuren Auto einfach nicht sein. Das zerstört jeden Komfort für mich.

So meiner ging heute vormittag auch wieder zum Händler, alle Teile für den Dämpfer Zausch Vorne und Hinten sind da.
Hab als Ersatz nen neuen Passat 4Motion bekommen, ganz anderes Federungsverhalten.
Auch die TPI für den Leitungsstrang Hinten Rechts wird versucht umzusetzen.
Mal schauen wielange er dieses Mal in der Werkstatt bleibt.

Zitat:

@jz9294 schrieb am 19. Februar 2025 um 12:34:33 Uhr:


Aber die Geräusche dürfen bei einem so teuren Auto einfach nicht sein.

Das will ich ja nicht in Abrede stellen:

Was das Poltern usw angeht, ist das ja ein Defekt und der gehört behoben - keine Frage!

Die Frage ist halt, was ist Rumpeln und was nicht - meine Werkstatt meint, es wäre alles in Ordnung, und nachdem es diesen TPI für meinen im Dezember geschnitzten Tiguan nicht mehr gibt, will man auch nicht weiter forschen.
Hmm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen