Lohnt sich das Volldigitale Instrumenten-Display für 892,50 Euro ...?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo ,
stehen kurz vor Vertragsabschluss für einen C 400 Coupé (C205) und sind uns noch nicht sicher ob sich der Mehrpreis für das elektronische Display lohnt.
Kenne ein ähnliches Display aus der E-Klasse und da hat es uns (von dem ungleichmäßigem Ausleuchten u. Funktionen) nicht so vom Hocker gehauen.
Was haltet Ihr als Alternative vom „Headup-Display“ ......

Gruß
Micha

Beste Antwort im Thema

Ich glaube du hast dich richtig entschieden. Würde es nicht noch einmalig nehmen, nette Spielerei, das war es aber auch schon. Mehrwert tendiert mMn gegen null.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zudem würde ich analog nicht zu schnell abschreiben.

In den 80'ern sagte man durch das Aufkommen von japanischen Digital-Armbanduhren auch das Aussterben der hochwertigen/-preisigen Analog-Armbanduhren voraus. Das ist nicht passiert.

Ich finde Analog für mich viel schöner und besser. HUD ist einfach geil! Nie mehr ohne!

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 14. Mai 2019 um 20:20:49 Uhr:


Zudem würde ich analog nicht zu schnell abschreiben.

In den 80'ern sagte man durch das Aufkommen von japanischen Digital-Armbanduhren auch das Aussterben der hochwertigen/-preisigen Analog-Armbanduhren voraus. Das ist nicht passiert.

Naja, damals hat man wohl einfach nicht bedacht, dass Uhren vorallem als Schmuck, Wertanlage und Prestigeobjekte getragen werden. Da ist die Uhrmacherkunst auch ein entscheidender Aspekt.

Aber bei Tachos und Autos allgemein geht es doch nur darum auf dem technisch aktuellsten Stand zu sein, d. h. alle neusten technischen Möglichkeiten auszunutzen ...

Moin,

wie verhalten sich die Displays eigentlich bei Benutzung einer Sonnenbrille mit Polarisationsfilter?
Beim HUD muss ich den Kopf schon etwas neigen, damit das Bild hell und deutlich wird. Ist aber gerade noch erträglich.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beethoven schrieb am 14. Mai 2019 um 15:00:22 Uhr:


Ich habe das volldigitale Display in Verbindung mit dem HUD und muss sagen - wow, mir gefällt's. Mit HUD schaut man nicht fortlaufend auf den Tacho, aber wenn man mal hinschaut, sieht man die wesentlichen Informationen schneller als beim analogen Display. Ob das den Mehrpreis rechtfertigt, ist natürlich immer eine individuelle Frage.

Ich habe auch überlegt, ob wir das HUD nehmen sollen. Der Verkäufer hat gesagt, dass Mercedes eine Untersuchung zu diesem Thema gemacht hat. Danach strengen 400 Kilometer Fahrt mit HUD so an wie 500 Kilometer Fahrt ohne HD.

Er meinte dann, dass das vielleicht für die AMG-Fraktion sinnvoll wäre, die zum Teil so rast, dass sie den Blick besser nicht von der Strasse nimmt. Für den "normalen" Fahrer hält zumindest er es für überflüssig.

Die Untersuchung will ich sehen.

Zitat:

@KFB-BW schrieb am 15. Mai 2019 um 15:30:01 Uhr:



Zitat:

@Beethoven schrieb am 14. Mai 2019 um 15:00:22 Uhr:


Ich habe das volldigitale Display in Verbindung mit dem HUD und muss sagen - wow, mir gefällt's. Mit HUD schaut man nicht fortlaufend auf den Tacho, aber wenn man mal hinschaut, sieht man die wesentlichen Informationen schneller als beim analogen Display. Ob das den Mehrpreis rechtfertigt, ist natürlich immer eine individuelle Frage.

Ich habe auch überlegt, ob wir das HUD nehmen sollen. Der Verkäufer hat gesagt, dass Mercedes eine Untersuchung zu diesem Thema gemacht hat. Danach strengen 400 Kilometer Fahrt mit HUD so an wie 500 Kilometer Fahrt ohne HD.

Er meinte dann, dass das vielleicht für die AMG-Fraktion sinnvoll wäre, die zum Teil so rast, dass sie den Blick besser nicht von der Strasse nimmt. Für den "normalen" Fahrer hält zumindest er es für überflüssig.

Subjektiv kann ich es nachvollziehen. Ich hab bisher noch kein HUD gehabt, welches mich nicht gestört hat. Irgendwie nervt es doch immer im Sichtfeld. Zumindest mich persönlich strengt es mehr an, als die große Digitalanzeige.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 15. Mai 2019 um 15:38:03 Uhr:


Die Untersuchung will ich sehen.

Ich halte das durchaus für glaubwürdig. Das starren auf das HUD in der Frontscheibe erfordert auf jeden Fall eine gewisse Konzentration.

Ich fand es auch gut, dass er mich darauf hingewiesen hat, obwohl ihn das letzten Endes Umsatz und damit Provision gekostet hat.

Nur das ich nicht darauf starre, sondern gelegentlich einen Kontrollblick riskiere, ob ich zu schnell bin. Es ist fernliegend, dass da wer draufstarrt. Tut man es aber dann doch ab und an (wie der Blick auf den Tacho), bleibt das Gesichtsfeld auf der Straße.

Sehr zweckmäßig.

Ich fahre seit fast zwei Jahrzehnten HUD und kann eine erhöhte Ermüdung nicht feststellen. Entspannend wirkt übrigens die Distronic mit Lenkassistenz. Als die 2013 kam, merkte ich tatsächlich, wie ich entspannter ankam!

Zitat:

@Rabbit senior schrieb am 15. Mai 2019 um 13:59:16 Uhr:


Moin,

wie verhalten sich die Displays eigentlich bei Benutzung einer Sonnenbrille mit Polarisationsfilter?
Beim HUD muss ich den Kopf schon etwas neigen, damit das Bild hell und deutlich wird. Ist aber gerade noch erträglich.

Grüße

Funktioniert ohne Probleme.

Ich freue mich jeden Tag die digitale Version genommen zu haben...

Ich Wechsel alle paar Tage einfach mal das Design, denn mir gefallen alle 3 .

Zum Glück gibt es ja einen einfachen An/Aus Schalter. Bei monotonen 500km Autobahn mit evtl Distronic könnte man schon weniger angestrengt ohne HUD fahren, da brauche ich eh nicht oft auf Anzeigen schauen....

Aber im dichten Verkehr mit wechselndem Pofil (Stadt/Landstraße) finde ich mit HUD deutlich weniger anstrengend, weil ich nicht ständig innen schauen muss.

Nie wieder ohne HUD! Allerdings ist das BMW-HUD deutlich besser. Insbesondere bei Helligkeit. Außerdem ist die Scheibe in dem Bereich total schief, so dass man Doppelbilder hat, die erst nach einiger Zeit verschwinden. Und das auch nur, weil das Gehirn sie „rausrechnet“. Das ist bei meinem so schlimm, dass ich anfangs schockiert war. Es kann sein, dass dieses „Raus- bzw. Zusammenrechnen“ für das Gehirn anstrengend ist. Manche Menschen bekommen von so etwas auch Kopfschmerzen (vgl. Fernglas). Wirkt sich bei mir aber überhaupt nicht aus.

Die Digitalanzeige war für mich auch wichtig. Alles andere sieht schon fast „Retro“ aus.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 15. Mai 2019 um 16:08:47 Uhr:


Nur das ich nicht darauf starre, sondern gelegentlich einen Kontrollblick riskiere, ob ich zu schnell bin. Es ist fernliegend, dass da wer draufstarrt. Tut man es aber dann doch ab und an (wie der Blick auf den Tacho), bleibt das Gesichtsfeld auf der Straße.

Sehr zweckmäßig.

Ich fahre seit fast zwei Jahrzehnten HUD und kann eine erhöhte Ermüdung nicht feststellen. Entspannend wirkt übrigens die Distronic mit Lenkassistenz. Als die 2013 kam, merkte ich tatsächlich, wie ich entspannter ankam!

So ist es. Habe das nur als Kontrolle.

Schaue immer über das HUD und beachte es kaum. Nur ab und zu wegen Geschwindigkeit. Die zusätzlichen Infos wie Navi, lass ich im Comand anzeigen. Würde auch nicht mehr ohne HUD bestellen.

Durch das Volldigitale Display, gerade beim AMG hat man aber auch dauerhaft die Verkehrszeichen angezeigt. Das ist schon seeeehr nah am HUD. Habe ich aber jetzt erst neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen