Lohnt sich das Volldigitale Instrumenten-Display für 892,50 Euro ...?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo ,
stehen kurz vor Vertragsabschluss für einen C 400 Coupé (C205) und sind uns noch nicht sicher ob sich der Mehrpreis für das elektronische Display lohnt.
Kenne ein ähnliches Display aus der E-Klasse und da hat es uns (von dem ungleichmäßigem Ausleuchten u. Funktionen) nicht so vom Hocker gehauen.
Was haltet Ihr als Alternative vom „Headup-Display“ ......

Gruß
Micha

Beste Antwort im Thema

Ich glaube du hast dich richtig entschieden. Würde es nicht noch einmalig nehmen, nette Spielerei, das war es aber auch schon. Mehrwert tendiert mMn gegen null.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Jedoch haben sich seit dem Facelift diese Zeiger ja auch verändert und ich muss ehrlicherweise sagen: ich finde sie überhaupt nicht ansprechend.
Da haben mir persönlich die Zeiger bzw. die Ziffernblätter des Vorfacelift wesentlich besser gefallen

Die Zeiger und Ziffern wurden verändert?

Naja viel mehr das Design dahinter.
Hier mal ein Fotos des Tachos des VFL.

Ist marginal. Würde mich jetzt nicht stören. Wichtig ist ne klare Anzeige der Geschwindigkeit, die ist ja weiterhin gegeben. Man wird ja heutzutage überflutet mit allen möglichen Informationen. Sei es im TV, iPad oder Handy, alles immer bunt und möglichst viel.
Da finde ich analoge Anzeigen noch eher beruhigend und für die Augen einfacher abzulesen. Klar, die Zukunft wird wohl nur noch brettartige Displays im Fahrzeug zeigen. Die Frage ist nur - will man wirklich so eine Informationsflut, was technisch zeigbar möglich wäre?

Zitat:

@Pieli schrieb am 14. Mai 2019 um 09:41:46 Uhr:


Ist marginal. Würde mich jetzt nicht stören. Wichtig ist ne klare Anzeige der Geschwindigkeit, die ist ja weiterhin gegeben. Man wird ja heutzutage überflutet mit allen möglichen Informationen. Sei es im TV, iPad oder Handy, alles immer bunt und möglichst viel.
Da finde ich analoge Anzeigen noch eher beruhigend und für die Augen einfacher abzulesen. Klar, die Zukunft wird wohl nur noch brettartige Displays im Fahrzeug zeigen. Die Frage ist nur - will man wirklich so eine Informationsflut, was technisch zeigbar möglich wäre?
Nein

ich nicht

Vollste Zustimmung. War ein fehler das zu bestellen.

Ähnliche Themen

Kann man im Standard Tacho in der Mitte die Geschwindigkeit mit Digitalziffern anzeigen?

Komme nach 3 Jahren Digitaltecho im Mondeo mit dem Analogen sehr gut klar. Vermisse nichts. Der Zusatznutzen ist ja verschwindend und der Preis maßlos. Bei VW und Audi sehe ich das etwas anders.

20190513-182534

Zitat:

@x3black schrieb am 14. Mai 2019 um 09:56:56 Uhr:



Zitat:

@Pieli schrieb am 14. Mai 2019 um 09:41:46 Uhr:


Ist marginal. Würde mich jetzt nicht stören. Wichtig ist ne klare Anzeige der Geschwindigkeit, die ist ja weiterhin gegeben. Man wird ja heutzutage überflutet mit allen möglichen Informationen. Sei es im TV, iPad oder Handy, alles immer bunt und möglichst viel.
Da finde ich analoge Anzeigen noch eher beruhigend und für die Augen einfacher abzulesen. Klar, die Zukunft wird wohl nur noch brettartige Displays im Fahrzeug zeigen. Die Frage ist nur - will man wirklich so eine Informationsflut, was technisch zeigbar möglich wäre?

Nein ich nicht
Vollste Zustimmung. War ein fehler das zu bestellen.

Naja. Du kannst Dir das so einstellen wie Du willst und dann lässt Du es so. Dann ist doch alles perfekt. Sollst ja nicht bei jeder Fahrt die Anzeigen von rechts nach links schieben 🙂

Ich finde, man hätte das Display im analogen Bereich etwas filigraner einlassen können. Ansonsten bleibt es jetzt bei mir so wie es ist.

Zitat:

@Bobbycar111 schrieb am 14. Mai 2019 um 10:13:10 Uhr:


Kann man im Standard Tacho in der Mitte die Geschwindigkeit mit Digitalziffern anzeigen?

Klaro!

Ich betrachte das analoge Zeitalter für beendet.
Selbst wenn die digitalen Anzeigen keinen Mehrwert bieten (warum auch?), möchte ich in einem zeitgemäßen Fahrzeug sitzen. Das und nicht mehr war für mich die Motivation für die ca. 700 € Aufpreis. Und mein Gott, andere zucken nicht mit der Wimper, wenn sie für 3-4k Aufpreis Carbon Innen und Außen dazuwählen. Hat auch keinen Mehrnutzen... außer das es im Fall von Schäden viel viel teurer wird...

Ich habe das volldigitale Display in Verbindung mit dem HUD und muss sagen - wow, mir gefällt's. Mit HUD schaut man nicht fortlaufend auf den Tacho, aber wenn man mal hinschaut, sieht man die wesentlichen Informationen schneller als beim analogen Display. Ob das den Mehrpreis rechtfertigt, ist natürlich immer eine individuelle Frage.

Zitat:

@Beethoven schrieb am 14. Mai 2019 um 15:00:22 Uhr:


.... man nicht fortlaufend auf den Tacho, aber wenn man mal hinschaut, sieht man die wesentlichen Informationen schneller als beim analogen Display.

Echt? Was denn zB.?
Ist mMn reine Gewöhnungssache, genau wie ich mich an das digitale gewöhnen musste. Nach 4 Wochen meinen Favoriten gefunden (der nicht optimal ist) und danach nie wieder verändert.

90er-Jahre-Style ist ja wohl eher der manuelle Tacho. Und pixelig ist die Auflösung keinesfalls. Für mich ist das digitale Display nicht mehr wegzudenken. Schon alleine wie sich die Farben im Comanddisplay der jeweils gewählten Styles anpassen. Es sind ja auch nicht nur die Styles, welche auszuwählen sind...

Moin,

natürlich empfinden heute viele die Analoganzeigen im Auto nicht mehr als zeitgemäß. Und die Darstellung diverser Informationen ist analog auch garnicht mehr möglich. Dennoch gibt es für mich 2 Gründe, mich noch weiterhin für analog zu entscheiden.
1. Die digitalen MB Displays sehen im Vergleich zur VAG Konkurrenz einfach nur gruselig aus (besonders E Klasse)
2. Man zahlt einen horrenden Aufpreis für ein Feature, welches in der Herstellung sehr wahrscheinlich wesentlich billiger ist, als die Analoginstrumente.

Dagegen ist HUD aus meiner Sicht beinahe Pflicht.

Grüße

Richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen