Lohnt sich das?

BMW X1 E84

Seit 4 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines X1. Mit so ziemlich allem, was man sich an Ausstattung wünschen kann. Dafür mußte ich rund 50 Riesen hinblättern.
Gut angelegt? Eine Analyse:
- Metallic-Lackierung sieht gut aus
- Leder na ja
- Sternspeiche 319 gut und nicht teuer
- Winterreifen auf 18“ schrappen leicht am Bordstein, besser kleinere
- Automatic-Getriebe funktioniert gut
- Servotronic habe noch nichts davon gemerkt
- Multifunktion Lenkrad sollte sein
- Sport-Lederlenkrad hübsch und nicht teuer
- Graukeil-Frontscheibe dito
- Heckgepäckträger Vorb. Gut für Radler, nicht teuer
- Dachreling Alu X Line hübsch, aber teuer
- Universal-Fernbedien. Wer elektr. Garagentor hat braucht sie
- Komfortzugang netter Gag, teuer und überflüssig
- Armauflage vorn sollte sein
- Edelholzausführung hübsch und teuer, muß nicht sein
- Innenspiegel mit Kom. niemand mit Navi braucht Kompass
- Panorama Glasdach hübsch und sehr teuer
- Gepäckraumtrennetz Maschen zu dicht, keine Sicht nach hinten
- Sonnenschutzverglas. gefällt mir, ist auch Blendschutz
- Fußmatten Velours sollte sein, nicht teuer
- Innenspiegelabblend. unnötig bei Sonnenschutzverglasung
- Sportsitze Klasse
- Sitzheizung unnötig, aber Serie bei Leder
- Beifahrerairbag Deakt. als Opa braucht man das
- Scheinwerferwaschanl. teuer
- Park Distance Control sollte sein
- Regensensor sollte sein
- Bi-Xenon-Licht sollte Serie sein
- Adaptives Kurvenlicht Gag für normale Strassen
- Klimaautomatik weiß nicht, wozu die gut ist
- Geschwindigkeitsregel. noch nicht probiert
- Navi Professional zu teuer, Spracheingabe netter Gag, sonst nichts Neues,
mein 5 Jahre altes Navi vom A6 war praktischer
- DAB-Tuner für die Zukunft gerüstet
- HiFi Lautsprechersyst. nicht sehr gut, harman/kardon ausprobieren
- Handyvorber. Bluetooth ein muß
- Hochgl. Shadow-Line na ja
- Connectivity Paket gut für jetzt und Zukunft

Ich hoffe, das hilft bei der Auswahl. Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

-Was mich aber richtig interessiert, warum das HiFi Lautsprechersyst. nix is? Habs mir nämlich mitbestellt, denn das harman/kardon ist echt teuer.😕

Ach was! Ich möchte gerne jedem die Freude an High End Audio lassen, aber die normalen Lautsprecher sind besser als oft dargestellt. Ich bin auch Hifi-Fan (ich habe anfangs der neunziger Jahre mit dem damals weltbesten D/A Wandler eine Top-Soundkette selber entwickelt) aber zum Autofahren vermisse ich bei den normalen BMW Lautsprechern gar nichts... Verblüffend ist bei denen, dass bei etwas angehobener Lautstärke die Motor- und Fahrgeräusche extrem gedämpft erscheinen (sprich völlig unhörbar werden). Es ist wie wenn der Motor erst anspringt, wenn man die Musik aus macht... Cooler Effekt!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hallo zusammen
Also ich habe das Hifi-System in meinem E91 320d und bin durchaus sehr zufrieden. Hat mir auch die Entscheidung leichter gemacht das Hifi-System bei meiner X1 Bestellung zu nehmen.
Lohnt sich das ?
Ich habe meinen X1 auch mit sehr viel Sonderaustattung bestellt, es gibt mit Sicherheit viele Sachen die man sich sparen kann, doch man kauft sich ja auch nicht jeden Tag ein neues Auto. Bin den 23d noch nicht gefahren und habe ihn bestellt, ob sich das lohnt kann mir auch keiner sagen. Das einzige was ich bei meiner Bestellung für unnötig finde sind die Schaltwippen, wird bestimmt am Anfang ganz interesant sein doch nach geraumer Zeit wird wohl auf D gefahren.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von marry31


Bin den 23d noch nicht gefahren und habe ihn bestellt, ob sich das lohnt kann mir auch keiner sagen. Das einzige was ich bei meiner Bestellung für unnötig finde sind die Schaltwippen, wird bestimmt am Anfang ganz interesant sein doch nach geraumer Zeit wird wohl auf D gefahren.

Gruß Stefan

Die Schaltwippen brauche ich auch höchst selten, sind eine Spielerei, aber waren relativ günstig, da hab ich sie halt genommen.

Der 23d lohnt sich definitiv, der gute Durchzug im Alltag ist schon sehr schön, herunterschalten durch die Automatik ist weniger oft nötig. Zu bedenken ist auch das höhere Gewicht, wenn du also von einem 20d kommst (1er oder 3er) wirst du mit der gleichen Motorisierung im X1 etwas "enttäuscht" sein.

Also ein 23d lohnt immer... ;-)
Und die Schaltwippen hab ich in meinem Touran schon vermisst, bin gerne im manuellen Modus unterwegs. Was sich auch im Verbrauch niederschlägt. Bin gut 1 Liter sparsamer unterwegs, wenn ich selber drücke. Deshalb sind meine Schaltwippen (und die sind echt genial gelöst, beidseitig rauf und runter) eigentlich sehr oft in Benutzung. Ich möchte die nicht hergeben. ;-)

Zitat:

-Was mich aber richtig interessiert, warum das HiFi Lautsprechersyst. nix is? Habs mir nämlich mitbestellt, denn das harman/kardon ist echt teuer.😕

Ach was! Ich möchte gerne jedem die Freude an High End Audio lassen, aber die normalen Lautsprecher sind besser als oft dargestellt. Ich bin auch Hifi-Fan (ich habe anfangs der neunziger Jahre mit dem damals weltbesten D/A Wandler eine Top-Soundkette selber entwickelt) aber zum Autofahren vermisse ich bei den normalen BMW Lautsprechern gar nichts... Verblüffend ist bei denen, dass bei etwas angehobener Lautstärke die Motor- und Fahrgeräusche extrem gedämpft erscheinen (sprich völlig unhörbar werden). Es ist wie wenn der Motor erst anspringt, wenn man die Musik aus macht... Cooler Effekt!

Ähnliche Themen

Hallo,

Musikwiedergabe ist für mich im KFZ sehr wichtig. Ich höre dort fast ausschließlich DJ-Mixe (Richtung Progressive, Schranz, House). Aktuell fahre ich noch eine A-Klasse (BJ 2006), die im April von einem X1 18ds abgelöst wird. Dort war ein iPod-Interface-Kit verbaut aber eben nur das Standard-Syndsystem zum Comand-Navi. Ich war mit der Soundqualität mehr als zu frieden. Der Bass und Klang war durchaus kräftig - und im Lautstärkebereich den man im KFZ während der Fahrt hören sollte auch sehr klar.

Bei der Probefahrt eines X1 23d (ohne HiFi oder HK) hab ich mir ein paar Mixe vom USB-Stick angehört und war mit der Soundqualität auch hier wieder mehr als zu frieden. Wie auch in meinem zukünftigen war ein Navi Prof verbaut, das von Haus aus einen LS mehr mitbringt als das kleinste Radio ;-)

Zugegebenerweise gehöre ich aber auch nicht zur Personengruppe die
- Am Parkplatz Türen und Kofferraum aufmachen um Outdoor-Beschallung zu Praktizieren
- Im Auto klassische Musik hören wo es auf jede Nuance ankommt ;-)

viele Grüße,
Dark-Sider

@ Sternthaler 72 :

Danke. Sollte mitte April da sein. Hab den X20d genommen. Mit eingen Extras die ich wenn ich zu Hause bin gerne posten kann. Würde dann aber, sofern gewünscht, sowieso Bilder reinstellen wenn ich ihn hab incl. Hund und Käfig z.B, da das ja hier auch mal Thema war.

Zum lohnt sich das Thema...

Warum nicht den 23d? Ja, natürlich hätt ich gern noch mehr Kraft unterm Hintern, aber so schlecht geht der 20d auch wieder nicht, bzw für mich mehr als ausreichend. weiterer Punkt ist, das der Aufpreis wieder eine schöne Stange ist und hier in Österreich die mehr PS gleich wieder ordentlich Steuer und Versicherungstechnisch zu Buche schlagen.

Die HiFi Lautsprecher und das Professional sind sicher nicht schlecht, aber ich, Rentner und kein HiFi-Fan, war etwas enttäuscht vom Klang, hatte mehr erwartet bei dem teueren Auto. Das gilt auch für das Navi, das ist nicht schlechter, aber kaum besser als mein 5 Jahre altes und billigeres vom A6. Das war etwas einfacher, aber praktischer.
Ich würde sagen: Bei einem Gesamt-Budget von unter 45 Mille tut es HiFi, darüber sollte man sich die 600 € für H/K gönnen. Aber das ist letztlich Geschmacksache. Zu Leder und Edelholz passen die H/K sicher besser.

... dafür koscht der Diesel in Tirol ja fast "nix" (mir graust schon, muss heut in München tanken)... das gleicht´s wieder a bissl aus.. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von wgoecke


Aber das ist letztlich Geschmacksache.

Eben. Und da sich über den trefflich streiten lässt, sind solche Listen sinnlos bzw. in Deinem Blog besser aufgehoben.

Ich gebe z.B weder Geld für HiFi und H/K aus. Dafür kann ich jahrelang in den Konzertsaal gehen und Musik wirklich geniessen - und habe noch dazu einen Grund mehr, mit dem X1 zu fahren 😁.

Amen

Ich würde sagen, Geschmacksache und Budgetfrage. Wenn ich aufs Geld hätte schauen müssen, hätte mir das HiFi auch "gereicht".

Wenn ich aufs Geld hätte schauen müssen, hätte ich keinen X1 gekauft. Das Wunschauto aussuchen und dann nicht einbauen, was man will? Geht gar nicht. Wenn es schon bei den SA kneift, dann wird das Auto immer kneifen.

Amen

Bei meiner Probefahrt konnte ich die Serien LS probehören und war eigentlich auch eher enttäuscht. H/K hingegen lässt keine Wünsche offen. Mir wären die Serien LS zu wenig gewesen. Im nachhinein hätte ich nur wieder mit mir gehadert warum ich damals nicht doch H/K genommen habe.

Zitat:

Original geschrieben von SensaiX1


Bei meiner Probefahrt konnte ich die Serien LS probehören und war eigentlich auch eher enttäuscht. H/K hingegen lässt keine Wünsche offen. Mir wären die Serien LS zu wenig gewesen. Im nachhinein hätte ich nur wieder mit mir gehadert warum ich damals nicht doch H/K genommen habe.

Schon so, den Fehler hab ich auch schon gemacht, zuletzt im 123d, wo ich die Standardlautsprecher hatte...

... ist aber ja nicht soooo tragisch. Bessere Lautsprecher lassen sich "günstig" nachrüsten (ohne Garantieverlust). Einen größeren Motor gibts nicht so leicht. 😛

Kann mir zu meiner Frage noch jemand was sagen?
Vergleich X5 Hifi und X1 HiFi System? Oder A3 Concert und X1 HiFi?

Das H/K besser als die Standardlautsprecher kling sollte ja klar sein. Aber ist der Unterschied wirklich so gross zum HiFi System?
Das raubt mir zur Zeit meinen Schlaf. Ich hab eleider keine Möglichkeiten beide Systeme Probe zu hören.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen