Lohnt sich das?
Seit 4 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines X1. Mit so ziemlich allem, was man sich an Ausstattung wünschen kann. Dafür mußte ich rund 50 Riesen hinblättern.
Gut angelegt? Eine Analyse:
- Metallic-Lackierung sieht gut aus
- Leder na ja
- Sternspeiche 319 gut und nicht teuer
- Winterreifen auf 18“ schrappen leicht am Bordstein, besser kleinere
- Automatic-Getriebe funktioniert gut
- Servotronic habe noch nichts davon gemerkt
- Multifunktion Lenkrad sollte sein
- Sport-Lederlenkrad hübsch und nicht teuer
- Graukeil-Frontscheibe dito
- Heckgepäckträger Vorb. Gut für Radler, nicht teuer
- Dachreling Alu X Line hübsch, aber teuer
- Universal-Fernbedien. Wer elektr. Garagentor hat braucht sie
- Komfortzugang netter Gag, teuer und überflüssig
- Armauflage vorn sollte sein
- Edelholzausführung hübsch und teuer, muß nicht sein
- Innenspiegel mit Kom. niemand mit Navi braucht Kompass
- Panorama Glasdach hübsch und sehr teuer
- Gepäckraumtrennetz Maschen zu dicht, keine Sicht nach hinten
- Sonnenschutzverglas. gefällt mir, ist auch Blendschutz
- Fußmatten Velours sollte sein, nicht teuer
- Innenspiegelabblend. unnötig bei Sonnenschutzverglasung
- Sportsitze Klasse
- Sitzheizung unnötig, aber Serie bei Leder
- Beifahrerairbag Deakt. als Opa braucht man das
- Scheinwerferwaschanl. teuer
- Park Distance Control sollte sein
- Regensensor sollte sein
- Bi-Xenon-Licht sollte Serie sein
- Adaptives Kurvenlicht Gag für normale Strassen
- Klimaautomatik weiß nicht, wozu die gut ist
- Geschwindigkeitsregel. noch nicht probiert
- Navi Professional zu teuer, Spracheingabe netter Gag, sonst nichts Neues,
mein 5 Jahre altes Navi vom A6 war praktischer
- DAB-Tuner für die Zukunft gerüstet
- HiFi Lautsprechersyst. nicht sehr gut, harman/kardon ausprobieren
- Handyvorber. Bluetooth ein muß
- Hochgl. Shadow-Line na ja
- Connectivity Paket gut für jetzt und Zukunft
Ich hoffe, das hilft bei der Auswahl. Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
-Was mich aber richtig interessiert, warum das HiFi Lautsprechersyst. nix is? Habs mir nämlich mitbestellt, denn das harman/kardon ist echt teuer.😕
Ach was! Ich möchte gerne jedem die Freude an High End Audio lassen, aber die normalen Lautsprecher sind besser als oft dargestellt. Ich bin auch Hifi-Fan (ich habe anfangs der neunziger Jahre mit dem damals weltbesten D/A Wandler eine Top-Soundkette selber entwickelt) aber zum Autofahren vermisse ich bei den normalen BMW Lautsprechern gar nichts... Verblüffend ist bei denen, dass bei etwas angehobener Lautstärke die Motor- und Fahrgeräusche extrem gedämpft erscheinen (sprich völlig unhörbar werden). Es ist wie wenn der Motor erst anspringt, wenn man die Musik aus macht... Cooler Effekt!
57 Antworten
Hallo,
dadurch dass bei Xenon mehr Licht abgegeben wird, wäre also bei falsch eingestellten Scheinwerfern die beeinträchtigung anderer Verkehrsteilnehmer größer, daher zumindest die automatische LWR.
Ob nun Schmutz auf dem Scheinwerferglas zu einer "ungünstigen" Streuung führen kann und so den Verkehr beeinträchten kann hab' ich mir noch nicht genau überlegt, aber es gibt da ja einige physikalische Phänomene wie Lichtbrechung am Doppelspalt etc.
Alternativ biete ich noch an: Xenon Licht ist ein begehrtes Gut, die Autoindustrie hat das Kraftfahrtbundesamt "geschmiert" und daher wurden die SWRA zur Pflicht - Mehr Umsatz für die Automobilindustrie ;-)
bye
Dark-Sider
..das gilt aber leider nicht für die "XENON-Blauen-Glühbirnchen" die unsere Freunde von der Proll-Liga so gerne zum pimen reinschrauben und damit den Gegenverkehr blenden.
Ich wäre schwer dafür, auch für diese Art Nachrüstung die SWA zur Pflicht zu machen. Wenn die schon wie XENON aussehen wollen, muss der Rest doch auch dazu passen. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Sider
Hallo,dadurch dass bei Xenon mehr Licht abgegeben wird, wäre also bei falsch eingestellten Scheinwerfern die beeinträchtigung anderer Verkehrsteilnehmer größer, daher zumindest die automatische LWR.
Ob nun Schmutz auf dem Scheinwerferglas zu einer "ungünstigen" Streuung führen kann und so den Verkehr beeinträchten kann hab' ich mir noch nicht genau überlegt, aber es gibt da ja einige physikalische Phänomene wie Lichtbrechung am Doppelspalt etc.
Alternativ biete ich noch an: Xenon Licht ist ein begehrtes Gut, die Autoindustrie hat das Kraftfahrtbundesamt "geschmiert" und daher wurden die SWRA zur Pflicht - Mehr Umsatz für die Automobilindustrie ;-)
bye
Dark-Sider
Hast Recht , Dark-Sider,
die SWRA wird bei Xenon so begründet, dass bei Verschmutzung die Lichtstreuung den Gegenverkehr blenden kann. So wurde mir das vom TÜVer erklärt.
Man lernt im Forum immer wieder was dazu - lesen lohnt :-)
...... und bildet!
Ähnliche Themen
Für mich war die ausschliessloiche Bindung an Xenon ein Grund mir die 830,-- €uronen zu sparen. 2006 als ich meinen 1er gekauft habe konnte ich die SRA noch ohne Bindung an Xenon bestellen. Wie ich neulich mal im Konfigurator beim 1er gesehen habe ist auch dort SRA nur in Verbindung mit Xenon möglich.
Beim VW Konzern sieht man das nicht so eng ! 😉
Hallo A_Lex,
es gibt nichts was nur Vorteile hat!
Archie
Das mit der SWRA wurde mir mal anders erklärt:
Da Xenon Lampen effizienter sind - also weniger Wärme abgeben - kann Schnee o.ä. auf den Scheinwerfern nicht abtauen.
Das ist bei Halogen der Fall. Also hat man die SWAR um dem entgegen zu wirken.
...denk...denk...
Moment mal. Im Winter ist die SWRA doch ebenfalls vereist? Bringt also nichts. Fatal Error....
Hm verdammt. Habe ich mir quasi selbst widersprochen.
Dann weiß ich es auch nicht. Ich habe sie noch nie gebraucht.
Zitat:
Original geschrieben von SFsix
Dann weiß ich es auch nicht. Ich habe sie noch nie gebraucht.
Du nicht, aber Deine Entgegenkommer. Natürlich geht es um die Lichtstreuung am Dreck (bzw Vermeidung davon).
Amen
Noch hat mir niemand die Lichthupe gegeben. Und mein Auto ist sicher nicht immer sauber 😉
Zitat:
Original geschrieben von SFsix
Noch hat mir niemand die Lichthupe gegeben. Und mein Auto ist sicher nicht immer sauber 😉
Wenn Du Xenon hast, hast Du dank SWRA ja auch saubere Scheinwerfer 🙄.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
..also ich glaub nicht, dass DTS-Surround-Sound von DVD unterstützt wird. Das sind ganz andere Algorythmen wie bei "normalem" Audio-Surround. Ausserdem ist DTS ja wieder ein "geschütztes" Warenzeichen, für das die Hersteller, sofern diese den Codec verwenden wollen, entsprechend Lizenzgebühren berappen müssen.Das Surround-System im BMW hat eher "Raumvergrößerungsfunktion", weniger Effektunterstützung wie sie beim DVD schauen gewünscht ist.
Grüße
MikePS: Kann man aber ganz leicht erkennen. Wenn die üblichen "DOLBY-DIGITAL" irgendwo in der BDA erscheinen, könnte zumindest selbiges unterstützt werden. Hab ich aber noch nirgends gesehen.
Ich habe gehört, dass demnächst ein 3D Beamer in die Rücksitzbank integriert werden soll :-P
Zitat:
Original geschrieben von pimpex
Ich habe gehört, dass demnächst ein 3D Beamer in die Rücksitzbank integriert werden soll :-PZitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
..also ich glaub nicht, dass DTS-Surround-Sound von DVD unterstützt wird. Das sind ganz andere Algorythmen wie bei "normalem" Audio-Surround. Ausserdem ist DTS ja wieder ein "geschütztes" Warenzeichen, für das die Hersteller, sofern diese den Codec verwenden wollen, entsprechend Lizenzgebühren berappen müssen.Das Surround-System im BMW hat eher "Raumvergrößerungsfunktion", weniger Effektunterstützung wie sie beim DVD schauen gewünscht ist.
Grüße
MikePS: Kann man aber ganz leicht erkennen. Wenn die üblichen "DOLBY-DIGITAL" irgendwo in der BDA erscheinen, könnte zumindest selbiges unterstützt werden. Hab ich aber noch nirgends gesehen.
Jepp... und die Leinwand dafür wird von den Scheibenwischerarmen oben gehalten. 😁
Es empfielt sich, die Kombination mit Dachhimmel Anthrazit zu wählen - wegen der Konstraststeigerung und Minimierung der Reflexionen (hierzu ist von dem Lichpaket mit der Ambientbeleuchtung dringend abzuraten !!)
😁